Zuerst eine wichtige Durchsage der Leitstelle: Hol' dir den Food-Push aufs Handy!
1.watson-App öffnen oder jetzt downloaden: iPhone/Android 2. Aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken 3. Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei FOOD auf «ein» stellen, FERTIG. So jetzt:
Leute, wenn man’s nüchtern betrachtet, ist Schweinefleisch das Beste.
Ach ja? Rindfleisch soll besser sein? Im Ernst? Gewiss, Rind ist teurer, wirtschaftlich ineffizienter und ökologisch weniger nachhaltig ... aber besser?
«Ja aber Schwiinigs isch uh fettig mängmal.» Wirklich? Dann esst ihr anscheinend qualitativ schlechtes Schweinefleisch. Hört sofort damit auf! Kauft doch bitte, bitte keinen Tierfabrik-Kram mehr, sondern mal qualitativ gute Ware! Die gibt es heutzutage beim Grossverteiler. Und erst noch aus einheimischer Produktion.
Ungesund ist Schweinefleisch ebenso wenig – bei guter, artgerechten Haltung, draussen an der Sonne, wo die Tiere hingehören, und wenn man sie zum richtigen Zeitpunkt (Spätherbst/Frühwinter) schlachtet. Und dass tierisches Fett per se nicht ungesund ist, wissen wir inzwischen auch.
Bild: shutterstock
Kommt noch hinzu, dass kaum ein anderes Tier uns derart viel Essbares pro Kilo Gewicht abgibt – von der Schnauze bis zum Schwanz.
Jawohl, dem edlen Schwein gebührt Respekt, denn seit der Domestizierung dieses Paarhufers vor gut 9000 Jahren, hat dieses wunderbare Tier weltweit entscheidend zum Aufbau der Zivilisation beigetragen: Schweine sind, wie wir Menschen auch, Omnivoren. Ihre Haltung und Fütterung ist vergleichsweise problemlos. Sie essen uns die Küchenabfälle, die nicht kompostierbar sind oder anderweitig verwendet werden können.
bild: Shutterstock
Und danach schenken sie uns Mist. Dünger. Das schwarze Gold jedes Gehöfts.
Bild: Shutterstock
Das gibt fruchtbare Erde, was wiederum nährstoffreiches, leckeres Gemüse und Gefrüchte gibt.
Schweine sind die Besten! Ohne sie gäbe es all das nicht:
Speck! Pancetta! Bacon! SPECK!
Bild: obi/watson
In der Pfanne gebraten, ...
Bild: Shutterstock
... um grüne Bohnen perfekt zu komplementieren ...
1.watson-App öffnen oder jetzt downloaden: iPhone/Android 2. Aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken 3. Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei FOOD auf «ein» stellen, FERTIG.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Swarup
14.09.2016 12:11registriert Januar 2015
Ich habe schon gehofft jetzt kommen feine Schweinefleisch Rezepte von Herr Baroni. Gefällt mir trotzdem :)
Gutes Schweinefleisch nicht fettig? Oooh, da kennt wohl jemand das Wollschwein zu wenig gut! Yummie yummie yummie! (Fettphobiker sind wohlstandsverwahrlost und kochen vermutlich auch Carbonara mit Hinterschinken und Weight-Watchers-Rahm!)
Es kommt einem zuweilen vor, dass nun wirklich jede hinterste Gasse in jedem hintersten Kaff von Google Street View abfotografiert ist. Und so überrascht es nicht, dass dabei die eine oder andere merkwürdige Begebenheit von der Street-View-Kamera festgehalten wurde.