Sport
EM 2016

Kanada, Jamaika, La Réunion und Pakistan: Geniale Karte zeigt, wo die Spieler der EM 2016 geboren wurden

Kanada, Jamaika, La Réunion und Pakistan: Wo die EM-Spieler geboren wurden

07.06.2016, 15:2307.06.2016, 15:31
Mehr «Sport»

Weisst du, wo all die EM-Spieler geboren wurden? Vom Schweizer Team kamen beispielsweise nur elf Spieler hier auf die Welt. Diese geniale Karte zeigt dir, wo die Kicker ihre ersten Momente oder Jahre des Lebens verbrachten. 

Besonders witzig: Zlatan Ibrahimovic wird mit einem Spitznamen bezeichnet. Und wusstest du, welcher spanische Fussballer im italienischen Lecce geboren wurde? Oder welcher Russe in Brasilien? Und welcher Engländer auf Jamaika? Hier gibt es den fast endlosen Klick-Spass:

EM-Countdown 2016

88 Mal griff Panini beim EM-Album 2016 daneben

1 / 26
88 Mal griff Panini beim EM-Album 2016 daneben
Gruppe A: Frankreich (Raphaël Varane, Mamadou Sakho, Lassana Diarra, Mathieu Valbuena, Alexandre Lacazette)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Marca»-Experte überzeugt: «Spanien wird sich ohne grosse Probleme durchsetzen»
Im Interview mit Keystone-SDA spricht der Journalist Menayo Ramos darüber, wie Spanien zu einem der besten Teams der Welt geworden ist, er sagt, wo es selbst in seiner Heimat Verbesserungspotenzial gibt – und er verrät, worauf die Spanierinnen im EM-Viertelfinal gegen die Schweiz (21 Uhr) aufpassen müssen.
Kein spanischer Journalist verfolgt das Frauen-Nationalteam Spaniens so lange wie David Menayo Ramos. Während des Studiums merkte der Spanier, dass über die fussballspielende Kollegin gar nichts in den Medien zu lesen war. Das motivierte ihn, daran etwas zu ändern. Heute weiss niemand in Spanien so Bescheid über Frauenfussball wie er.
Zur Story