Sport
EM-Countdown

Marcel Koller fährt mit Österreich an die Fussball-EM nach Frankreich

Bierdusche nach der erfolgreichen EM-Qualifikation: Bayern-Star David Alaba meint es gut mit Trainer Marcel Koller.
Bierdusche nach der erfolgreichen EM-Qualifikation: Bayern-Star David Alaba meint es gut mit Trainer Marcel Koller.Bild: EPA/APA
EM-Countdown

Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 

Beim Amtsantritt im November 2011 wurde Marcel Koller in Österreich öffentlich als «Fehlentscheidung» bezeichnet. 4,5 Jahre später ist der Schweizer längst ein Nationalheld. Mittlerweile ist seine Mannschaft so stark, dass an der EM sogar eine Überraschung drinliegt.  
19.05.2016, 16:4319.05.2016, 18:31

Januar 2012: Fussball-Österreich ist am Tiefpunkt. In der Weltrangliste sind unsere östlichen Nachbarn noch auf Rang 71 klassiert  – hinter Nationen wie Mali, Usbekistan, Burkina Faso, Libyen, Sierra Leone, den Kapverdischen Inseln und Jamaika.

Fast noch schlimmer als das Abrutschen ins Niemandsland des internationalen Fussballs ist für die Österreicher aber der Fakt, dass mit Marcel Koller kürzlich ein Schweizer das Amt des ÖFB-Teamchefs übernommen hat. 

Marcel Koller mit ÖFB-Präsident Leo Windtner (links) und Interimstrainer Willi Ruttensteiner bei seiner Vorstellung im Oktober 2011.
Marcel Koller mit ÖFB-Präsident Leo Windtner (links) und Interimstrainer Willi Ruttensteiner bei seiner Vorstellung im Oktober 2011.Bild: EPA

Als im Oktober 2011 bekanntgegeben wurde, dass der Zürcher das Traineramt übernimmt, wehte ihm ein eisiger Wind aus der österreichischen Medienlandschaft entgegen: 

«Ich hätte einen ganz grossen Namen erwartet, das hier ist kein Starcoach.»
Christian Russegger, Sportjournalist «Österreich»
«Ich hätte mir eine andere Lösung gewünscht. Für ihn wird es ganz ganz schwer.»
ORF-Experte Herbert Prohaska
«Die Bestellung Marcel Koller ist ein schweres Foul am österreichischen Fussball.»
«Tiroler Tageszeitung»
«Ich glaube nicht, dass das eine glückliche Entscheidung war.»
Ex-Nationalstürmer Toni Polster

Besser als die Schweiz, Italien und Frankreich

Nicht mal vier Jahre nach seinem Amtsantritt, am 8. September 2015, hat Marcel Koller alles auf den Kopf gestellt. Dank einem 4:1-Auswärtssieg in Schweden ist Österreich frühzeitig für die EM qualifiziert. 

Beim letzten Spiel der Qualifikation stand das Feiern im Mittelpunkt. Nach dem lockeren 3:0-Sieg gegen Liechtenstein gab es kein Halten mehr, schliesslich hat sich Österreich zum ersten Mal in der Geschichte aus eigener Kraft für eine EM-Endrunde qualifiziert.

Fan-Aufnahmen aus dem Stadion nach Spielschluss. 48'500 Fans sind in Feierstimmung.
YouTube/Yasin Ablak

Mittlerweile liegt Österreich – das uns normalerweise nur im Wintersport Paroli bieten kann – auf Rang 11 der Weltrangliste und damit nicht nur vor unserer Nati (14.), sondern auch vor anderen «grossen» Fussballnationen wie Italien (15.), Holland (17.) oder Frankreich (21.). 

Die Entwicklung in der Weltrangliste der Schweiz und Österreich in den letzten fünf Jahren.
Die Entwicklung in der Weltrangliste der Schweiz und Österreich in den letzten fünf Jahren.

Grundstein für den österreichischen Erfolg ist der Schweizer Trainer-Export Marcel Koller. ORF-Kommentator Thomas König ist voll des Lobes für den Zürcher: «Er ist der ganz grosse Schweizer Kracher als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft. Er hat ganz wesentlich beeinflusst, was hier in den letzten Jahren passiert ist.» 

Dieses äusserst sehenswerte Video zeigt die grosse Wende des Österreichischen Fussballs unter Marcel Koller. 

Die Wende in der Personalie Marcel Koller im Video. Wer sich die vollen 12 Minuten gönnt, drückt danach den Österreichern die Daumen, versprochen!YouTube/TTVcooperations

Das Team um Superstar Alaba

Wie hat es Marcel Koller geschafft, dass sich Österreich zum ersten Mal in der Geschichte aus eigener Kraft für eine EM-Endrunde qualifiziert?

Die beeindruckende Bilanz in der EM-Quali: 9 Siege, 1 Unentschieden.
Die beeindruckende Bilanz in der EM-Quali: 9 Siege, 1 Unentschieden.

Marcel Koller hat es vor allem dank Kontinuität geschafft, aus Österreich ein Spitzenteam zu formen, indem er seinen Stammspielern viel Vertrauen schenkt – auch in schwierigen Phasen. Das ist gerade in einer Nationalmannschaft wie der österreichischen elementar, da sie nicht sonderlich viel Breite an Topspielern aufweist.

Im Tor hat Koller trotz einigen schwächeren Spielen auf den Goalie von Austria Wien, Robert Almer, gesetzt. Dieser dankte es mit einem neuen Rekord von Minuten ohne Gegentor (603) während der EM-Quali.

Österreichs Schlussmann Robert Almer blieb in der EM-Quali fünf Spiele in Serie unbezwungen.
Österreichs Schlussmann Robert Almer blieb in der EM-Quali fünf Spiele in Serie unbezwungen.Bild: HEINZ-PETER BADER/REUTERS

Die nur fünf Gegentore in 10 Qualispielen sind neben Torhüter Almer auch auf die starke Defensive zurückzuführen, die von Ex-Basler Alexander Dragovic angeführt wird. Daneben verteidigen in der Regel Martin Hinteregger (von RB Salzburg in der Rückrunde an Gladbach ausgeliehen) sowie auf den Aussen der frischgebackene englische Meister Christian Fuchs und Florian Klein von Stuttgart.

«Es gab viele Trainer die sagten, sie können mit mir nicht. Aber Marcel Koller gab mir sofort sehr viel Selbstvertrauen.»
Marko Arnautovic

Der einzige Spieler mit Weltklasse-Format ist David Alaba. Der Bayern-Star spielt in der Nationalmannschaft im zentralen Mittelfeld, da er dort am meisten bewirken kann. Neben ihm agieren im von Marcel Koller bevorzugten 4-2-3-1 Baumgartlinger (Mainz), sowie in der offensiven Dreierreihe Arnautovic (Stoke City), Junuzovic (Bremen) und Harnik (Stuttgart).

Gerade der extrovertierte Marko Arnautovic machte unter Marcel Koller eine beeindruckende Entwicklung vom Problemfall zum Leistungsträger. Auch in der Premier League vermochte der Teamkollege von Xherdan Shaqiri mit 17 direkten Torbeteiligungen in 34 Spielen zu überzeugen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Tanzmaus Marko Arnautovic nach der erfolgreichen EM-Quali.gif: orf

Im Sturm ist der FCB-Angreifer Marc Janko gesetzt. Er hat in 52 Länderspielen 26 Mal getroffen. In der EM-Qualifikation zeigte sich der 1,96 Meter grosse Janko in der Form seines Lebens: Sieben Treffer in neun Partien lautet seine starke Ausbeute.

Das voraussichtliche EM-Kader von Österreich
Tor: Robert Almer (Austria Wien), Heinz Lindner (Eintracht Frankfurt), Ramazan Özcan (Ingolstadt)
Abwehr: Aleksandar Dragovic (Dinamo Kiew), Christian Fuchs (Leicester), György Garics (Darmstadt), Florian Klein (Stuttgart), Martin Hinteregger (Gladbach), Sebastian Prödl (Watford), Markus Suttner (Ingolstadt), Kevin Wimmer (Tottenham)
Mittelfeld: David Alaba (Bayern München), Marko Arnautovic (Stoke), Julian Baumgartlinger (Mainz), Martin Harnik (Stuttgart), Stefan Ilsanker (RB Leipzig), Jakob Jantscher (Luzern), Zlatko Junuzovic (Werder Bremen), Valentino Lazaro (RB Salzburg), Marcel Sabitzer (RB Leipzig)
Angriff: Lukas Hinterseer (Ingolstadt), Rubin Okotie (1860 München), Marc Janko (Basel)

Das erklärte Ziel der Österreicher ist das Überstehen der Vorrunde, aber irgendwie ist diesem Team sogar noch mehr zuzutrauen. Und für einmal kann man auch als Schweizer die Daumen drücken. Schliesslich steht mit Marcel Koller ein Zürcher am Ursprung des Erfolges.

Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich

Die besten Bilder der Party-Nacht im Ernst-Happel-Stadion

1 / 15
So feiert Österreich Marcel Koller nach dem Sieg gegen Liechtenstein
So feiert Österreich die EM-Quali und Marcel Koller: Erst gibt es eine Bierdusche von David Alaba für den Schweizer ...
quelle: epa/apa / roland schlager
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SaveAs_DELETE
19.05.2016 16:51registriert März 2014
... und der SFV hält an Petkovic fest :-(
00
Melden
Zum Kommentar
17
Fällt hier das schönste Tor der NHL-Saison schon in einem Testspiel?
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story