Die Standard-Frage beim Kühlschrank-Aufräumen: Was ist noch gut – und was nicht?bild: shutterstock
Kann ich das noch essen oder muss ich's wegwerfen? Mit dieser Grafik bist du safe
Stehst du auch regelmässig vorm Kühlschrank und fragst dich, ob du dieses oder jenes Lebensmittel noch essen kannst? Kein Problem! Häng dir einfach unsere Grafik in die Küche, dann hast du die Antwort immer gleich zur Hand.
Die Frage danach, wie lange man Lebensmittel noch essen kann, ist ein wichtiges Thema, gerade wenn man an Food Waste denkt. Diese Meinung vertritt auch Christine Brombach vom Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation an der ZHAW: «So viele Dinge sind über das so genannte ‹Mindesthaltbarkeitsdatum› (MHD) hinaus noch gut geniessbar und müssen nicht weggeworfen werden.»
Grundsätzlich rät die Fachstellenleiterin für Ernährung Folgendes: «Nutzen Sie Ihre Sinne: Sieht es komisch aus, riecht es fremd und hat vielleicht einen unangenehmen Geschmack, dann sollten Sie die Lebensmittel unbedingt entsorgen.»
Damit wir alle weniger Lebensmittel wegwerfen als nötig, haben wir – gemeinsam mit Christine Brombach – eine Liste von Produkten und den entsprechenden Haltbarkeiten zusammengestellt:
Zusätzlich zu den in der Grafik genannten Angabe hält Brombach folgende Tipps bereit:
Bei Produkten wie Joghurt und Quark sollte man immer eine Sicht- und Geschmacksprobe durchführen. Da kann man praktisch wenig falsch machen.
Schimmelige Nüsse, solche mit dunklen Stellen, die ranzig riechen oder komisch schmecken unbedingt entsorgen!
Bei Trockenprodukten wie Reis, Nudeln oder Mehl genügt eine Sichtprobe. Solche Sachen sind eigentlich sehr lange haltbar, solange sie nicht feucht geworden sind. Daher sollte man einfach auf Schimmel achten. Damit ist nicht zu spassen.
Abgepackte Frischwaren wie Fleisch und Wurst sollte man nur kurz übers MHD hinaus essen. Hier gilt es zu spezifizieren, ob die Verpackung noch geschlossen oder schon geöffnet ist! Frisches Hackfleisch vom Metzger sollte am besten noch am selben Tag – oder spätestens einen halben Tag später gut durchgebraten – verzehrt werden. Und: Die Kühlkette muss unbedingt eingehalten werden!
Und hier noch ein paar Tipps: Wie Lebensmittel länger haltbar werden
1 / 19
Wie Lebensmittel länger haltbar werden
Bei manchen Früchten muss man nicht nur darauf achten, wo man sie lagert, sondern auch mit welchen anderen Lebensmitteln sie aufbewahrt werden. Äpfel sorgen zum Beispiel dafür, dass Bananen schneller reifen. Das hübsche Gelb auf diesem Foto würde sich ziemlich schnell in ein unschönes Braun verwandeln.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
teilweise völliger chabis, ihr animiert ja richtig zum wegwerfen.
abgesehen davon, dass viele der dinge um einiges länger haltbar sind als ihr angebt, animiert ihr mit den genauen zeitangaben dazu, nicht mehr auf seine Sinne zu vertrauen🙄
Der Artikel schiesst am Ziel vorbei.
Pesto, Ketchup, Konfi und Schoggi nur einige Tage nach dem öffnen haltbar? Honig einige Wochen?
Ihr animiert einem ja zum wegwerfen, ich dachte es geht um den Food Waste
Mit der richtigen Menge Bier tust du dir etwas Gutes
Das beliebte Feierabend-Bier ist umstritten. Doch Studien legen nahe, dass eine bestimmte Menge Bier am Tag die Gesundheit sogar positiv beeinflussen könnte.
Dass Alkohol der Gesundheit schadet, ist bekannt. Ein hoher Konsum kann Leberschäden, hohen Blutdruck und ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Folge haben. Aber: Einzelne Studien deuten darauf hin, dass sich ein moderater Konsum tatsächlich günstig auf die Gesundheit auswirken könnte.