Nun, Graeme Tomlinson akaThe Fitness Chef (ha!) gehört selbst zur Diät/Fitness-Industrie, doch er plädiert für mehr Common Sense und für weniger Hype. So ging es im Avocado-Post nicht darum, ob das eine oder andere «besser» oder «gesünder» sei:
«Gerne verehren und verteufeln wir. Wir sehnen uns nach einer Bestätigung, dass das, woran wir glauben, universell korrekt ist. Auch beim Essen. Einige Esswaren werden vergöttert, weil wir glauben, dass sie für uns ‹besser› sind, andere verteufelt, weil wir glauben, dass sie für uns ‹schlechter› sind. Wir wollen die Bestätigung, dass unser Konsum korrekt ist. Das unmittelbare Problem dabei ist, dass ‹besser› und ‹schlechter› allgemeine Beschreibungen sind und ihre Bedeutung bestenfalls vage ist.»
«Hinter den grossen, heilversprechenden und oft unbewiesenen Überzeugungen liegen Fakten. Fakten über Nährwerte von Lebensmitteln, Energiewerte und wie sie in das Gesamtbild oder spezifische Ziel passen. Als Beispiel haben wir Avocado auf Vollkornbrot und Nutella auf Weissbrot. [...] Rein faktisch bedeutet der Konsum von ersteren den Konsum von mehr Nährstoffen, etwas mehr Ballaststoffen und mehr Kalorien, während der Konsum von letzteren weniger Nährstoffe, etwas weniger Ballaststoffe, aber weniger Kalorien bedeutet. Daher kann der Avocadotoast eine gute Idee sein, wenn das Ziel für diesen Snack darin besteht, mehr Nährstoffe zu konsumieren, während der Nutella-Toast eine bessere Option sein kann, wenn die Kalorienreduzierung das Ziel ist.»
Und, ja, natürlich will er letztendlich seine eigene Online-Diätmethode uns verkaufen. Dennoch bringt Tomlinson einige wichtige Punkte zur Sprache:
1 / 29
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
Deshalb gilt für alle (aber besonders für euch Quinoa-Acai-Smoothie-essenden, Lo-Fat-Skinny-Latte-trinkenden, Yoga-praktizierenden, nach-Barcelona-zum-Shopping-fliegenden, Sonnenuntergänge-auf-Instagram-postenden höheren Töchter): Wollt ihr abnehmen? Eine Kalorie ist und bleibt eine Kalorie, egal woher es kommt. Esst also weniger und bewegt euch mehr. Geht es euch nicht ums Abnehmen, sondern darum, gesund und ausgewogen zu essen? Achtet auf eine ausgewogene Diät, trinkt viel Wasser und bewegt euch viel – so sind Nutella und Burger und Co. durchaus zu verkraften.
«Superfood» - sinnlos teure Importprodukte im Trend
Video: srf
Und hier noch was fürs Auge: Es gibt einfach nichts, schlicht nichts Hübscheres als japanische Desserts
1 / 42
Kawaii-Overload! Es gibt einfach nichts, schlicht nichts Hübscheres als japanische Desserts
Der japanische Tumblr Wagaaashi bietet einzig und alleine eines: Optisch perfekte Bilder von optisch perfekten japanischen Desserts. Seht euch das mal an, Leute, seht euch das mal AN!
quelle: wagaaashi.tumblr / wagaaashi.tumblr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
mr-marple
02.10.2018 18:34registriert Oktober 2015
Na ja eine Kalorie ist nicht immer eine Kalorie. Wenn mich eine Kalorie länger satt hält dann ist sie besser. Deswegen bevorzuge ich Vollkornbrot gegenüber Weißbrot. Ersteres hat zwar mehr Kalorien dafür habe ich nicht gleich wieder Hunger.
Flip-Flop- oder Selfie-Verbot: Diese Gesetze gelten in beliebten Feriendestinationen
Viele düsen diese Tage in die Ferien. Doch bei einigen Ländern wäre es ratsam, sich über die dortigen Gesetze zu informieren, ansonsten könnte es teuer werden.
An vielen beliebten Feriendestinationen könnte es für Touristen teuer werden, denn bei Verstoss der dortigen – teilweise ungewöhnlichen – Gesetze drohen hohe Bussen. Wir haben die wichtigsten Regelungen und Verbote aufgelistet.