- Sport
- Fussball
So feierten die River-Plate-Fans bis in die frühen Morgenstunden
In Madrid feierten die Anhänger von River Plate ausgelassen den Sieg gegen die Boca Juniors. Bild: screenshot twitter/FlorianMesner
So feierten die River-Plate-Fans bis in die frühen Morgenstunden
River Plate Buenos Aires hat den Final der Copa Libertadores gewonnen. Der Traditionsklub siegte im Final-Rückspiel in Madrid gegen den Stadtrivalen Boca Juniors 3:1 nach Verlängerung.
Zum Spielbericht mit allen Toren:
Das Hinspiel im Boca-Stadion La Bombanera war am 11. November 2:2 ausgegangen. River Plate hat damit zum vierten Mal den südamerikanischen Meistercup für sich entschieden.
Die Mannschaften trafen ohne Zwischenfälle im Stadion ein.
Das ursprünglich für den 24. November angesetzte Rückspiel im Stadion von River Plate war wegen Fan-Krawallen abgesagt worden. Das Endspiel in Madrid fand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Dieser Fan war auch ganz aus dem Häuschen.
Nach der Pokalverleihung im Stadion ging die Party auf den Strassen der spanischen Hauptstadt weiter.
Und in Argentinien? Da sah es so aus:
Ganz ohne Zwischenfälle liefen die Feierlichkeiten in Argentinien aber nicht ab.
(zap/vom/sda/dpa)
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten:
Eklat am Ballon d'Or: Twerk-Frage löst Shitstorm aus
Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Unvergessen
«Die nächste depperte Frog!» – Ösi-Fussballer gibt Reporter aufs Dach
27. Februar 2005: Nach einem 0:4 im Derby gegen den GAK ist Günther Neukirchner von Sturm Graz eh schon ziemlich angefressen. Und dann muss er auch noch diesem lästigen Reporter Red und Antwort stehen!
Der GAK ist amtierender österreichischer Meister und geht deshalb als Favorit ins 121. Grazer Derby. Eine Rolle, der er gerecht wird. Denn Sturm Graz ist chancenlos und geht 0:4 unter.
Das ist die Ausgangslage, als TV-Reporter Gerhard Krabath den Sturm-Spieler Günther Neukirchner nach dem Schlusspfiff zu sich bittet. Es entwickelt sich ein Dialog, der dank den Aussagen des Fussballers rasch Kult-Status erreicht.
Wie froh er denn sei, dass der Schiri endlich abgepfiffen habe, will Krabath wissen. …
Link zum Artikel