Ah, die guten alten 90er. Damals, als wir noch Angst hatten, dass im Jahre 2000 alle PCs abstürzen werden und die Menschheit nochmals von vorne anfangen muss – und dass unser Tamagotchi vermutlich schon verhungert ist, wenn wir von der Schule über Mittag nach Hause gekommen sind.
Mehr 90er: Mit diesen Problemen mussten wir uns damals rumschlagen ...
1 / 30
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
Die folgenden Bilder zeigen, was uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt hat. Zum Beispiel zwei Tage am perfekten Mixtape für die Angebetete arbeiten – und dann das!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stellt euch vor: Ihr sitzt auf der Veranda raucht euren schönen dübel mit chilligen Hip Hop beats im Hintergrund. Euer Enkel kommt rennt zur Mama und sagt: Dä Opi kifft scho wieder und lost klassischi musig. oder im fall von CH Hip Hop: ländler musik.
hach, die erinnerungen :) es gab immer den einen, der beim wegen schlechtem wetter abgesagten sporttag auftauchte, weil er den telefonalarm verpasst hat. gummitwist und yoyos waren auch ne zeit lang nicht vom pausenplatz wegzudenken. oder das spiel, bei welchem man mit einer schnur zwischen den händen figuren (konnte leider nur den eiffelturm) formte. es war einfach die beste, unbeschwerteste zeit meines lebens. danke für das kurze revival :)
«Trost für Eltern»: Baby-Geschrei liegt auch in den Genen
Wie sehr ein Baby die Nerven seiner Eltern mit Geschrei martert, hängt einer Studie zufolge auch mit seinen Genen zusammen. Die Brülldauer werde wohl weitgehend vom Erbgut bestimmt, schliesst ein Forschungsteam aus einer Untersuchung an Zwillingen.