Digital
Lifestyle

Diese 11 Dinge benutzen wir nur aus Nostalgie

11 Dinge, die längst keiner mehr braucht, die wir aber (aus Nostalgie?!) trotzdem benutzen

03.07.2016, 07:2303.07.2016, 17:34

Visitenkarten

Wann hast du das letzte Mal eine Visitenkarte aus deinem Portemonnaie gekramt, um die Telefonnummer davon abzutippen? Richtig, noch nie das ist wohl schon eine Weile her. Denn es geht ja auch viel schneller, die Person (oder das Geschäft) zu googeln und anschliessend auf «anrufen» zu tippen. Trotzdem lassen wir Menschen keine Gelegenheit aus, die kleinen Kärtchen untereinander auszutauschen.

Man fühlt sich dabei aber auch echt wichtig...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Und dann bewahren wir sie alle ordentlich auf, als bestünde die Gefahr, dass wir die betreffende Person sonst NIE WIEDER ausfindig machen könnten.

Am besten in so einem ... ähm ... Ding!

Animiertes GIFGIF abspielen
Danke, Internet, jetzt weiss ich das auch: Rolodex heisst dieses Teil.gif: thenakedlistener.wordpress.com

Agenda

Die meisten Menschen planen ihre Termine mit Hilfe ihres Smartphones. Ist ja auch praktisch, weil man das eigentlich eh immer dabei hat. Es gibt aber auch noch Leute (wie mich), die ohne ihre echte Agenda – also dieses Büchlein mit den Seiten aus echtem Papier – völlig aufgeschmissen sind. 

Zack, zack, schon hat man alles auf einen Blick <3

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Taschenrechner

Zugegeben, es gibt Berufe, bei denen es völlig berechtigt ist, dass man einen Taschenrechner auf dem Schreibtisch stehen hat – und diesen auch benutzt. Für die kleinen Rechenaufgaben, die alle anderen Menschen im Alltag zu lösen haben, reicht aber im Normalfall der Kopf oder das Smartphone. Trotzdem steht auch bei mir auf dem Schreibtisch ein Taschenrechner. Warum? Keine Ahnung. Weil er eben einfach dazu gehört.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Eieruhr

Gib es zu, während du darauf wartest, dass die Pasta endlich fertig wird, greifst du ohnehin mindestens einmal zu deinem Smartphone, um irgendwas nachzuschauen. Dort könntest du also gleich auch noch die Timer-Funktion für die Spaghetti aktivieren. Trotzdem benutzt du lieber die Eieruhr.

Am liebsten so eine.

Bild
gif: imgur

Postkarten

Irgendwie finden wir's alle ein bisschen doof, aber irgendwie machen wir's dann trotzdem auch: Ferienfotos auf Facebook oder Instagram posten. Nur schon, um allen anderen eine lange Nase zu machen. Unsere Freunde und Verwandten wissen also,...

  1. wo wir gerade sind,
  2. dass es uns gut geht,
  3. dass das Wetter gut ist
  4. und dass wir immer sehr fein essen gehen.

Eigentlich gibt es also keinen Grund mehr, Ansichtskarten zu verschicken, denn das, was man darauf schreiben würde, wissen ohnehin längst alle. Und wir tun es trotzdem. Weil man es immer getan hat. Und wir werden es auch weiterhin tun.

Würden das doch nur alle Empfänger so würdigen wie dieser hier...

Bild

Diktiergerät

Auch dieses Teil könnte längst in Rente gehen, denn mein Smartphone erfüllt mit seiner Sprachaufnahme-Funktion exakt denselben Zweck. Und trotzdem kann ich mich von dem kleinen blauen Gerät nicht trennen. Wenn ein besonders wichtiges Interview ansteht, traue ich meinem Smartphone ohnehin nicht über den Weg. Das stürzt doch bestimmt mitten im Gespräch ab! Da verlass ich mich also lieber auf das Vorkriegsmodell, für das meine Cousine extra mal eine kleine Schutzhülle genäht hat.

Braves Ding, du hast mich nie im Stich gelassen:

Bild
Bild: watson

Scanner

Inzwischen gibt es genügend Apps, mit denen man Dokumente so exakt einlesen kann, dass man dafür sicher keinen Scanner mehr braucht. Trotzdem steht ein solches Gerät noch immer in genügend Haushalten und Büros rum.

Okay, wenn's gleichzeitig ein Drucker ist, kann man damit immerhin solche Spässe machen:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Teletext

Man hätte meinen können, dass der Teletext spätestens mit der flächendeckenden Verbreitung des Internets stirbt. Dem ist nicht so. Im Gegenteil: Es gibt sogar Teletext-Apps (!!!) und ich kenne es gibt Leute, die diese auch noch nutzen. Ja, genau, du liest ganz richtig: Es gibt Menschen, die ihr Smartphone in die Hand nehmen, um auf solchen Seiten Infos zu finden:

Animiertes GIFGIF abspielen
(Und ich rede hier weder von meinem Vater, noch von meinem Grossvater.)gif: giphy

Musikanlage

Du hast doch bestimmt auch noch so eine tolle Stereoanlage zu Hause rumstehen. Wahrscheinlich ist sie CD-Player, Kassetten-Recorder und Radio in einem. Blöd nur, dass du dir seit Ewigkeiten keine CDs – geschweige denn Kassetten – mehr gekauft hast. Weil das Teil aber so tolle Boxen hat (und ausserdem schweineteuer war), hast du dir ein Verbindungskabel gekauft. Jetzt hängst du dein Smartphone dran und nutzt die Anlage als Boxen. Bravo.

Das Teil ist ja auch viel zu schade, um sich davon zu trennen.
Das Teil ist ja auch viel zu schade, um sich davon zu trennen.bild: pinterest

Polaroid-Kamera

Erst wurde die analoge Kamera von der Digital-Kamera abgelöst, dann hat das Smartphone auch sie überflüssig gemacht. Seitdem sind es eigentlich nur noch Hobby- und Berufsfotografen, die Kameras mit Filmen verwenden, die man anschliessend entwickeln muss. Doch ausgerechnet das noch ältere Produkt – die Polaroid-Kamera – hat die digitale Revolution überlebt und erfreut sich noch heute grosser Beliebtheit.

Wahrscheinlich weil man damit so viel Unfug treiben kann.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Als Bonus zum Schluss: Die FCZ-Saisonkarte

Hihi, sorry. Der musste sein.

Bild
Bild: KEYSTONE

Apropos Nostalgie: Süssigkeiten aus unserer Kindheit

1 / 34
Süssigkeiten aus unserer Kindheit – euer Input
Wrigley's! Die aus der Werbung!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr: 90er- und 00er-Retro
8 Dinge, die 2020 genau 20 Jahre alt werden – Und du gleich so: 👵🏻👴🏻
69
8 Dinge, die 2020 genau 20 Jahre alt werden – Und du gleich so: 👵🏻👴🏻
von Madeleine Sigrist
«Friends» wird 25 – und auch die Schauspieler sind älter geworden (und wie 😱)
20
«Friends» wird 25 – und auch die Schauspieler sind älter geworden (und wie 😱)
20 Jahre nach «Moi ... Lolita» – was wurde eigentlich aus Alizée?
37
20 Jahre nach «Moi ... Lolita» – was wurde eigentlich aus Alizée?
von Madeleine Sigrist
13 Dinge, die die heutigen Kids nicht mehr verstehen werden
203
13 Dinge, die die heutigen Kids nicht mehr verstehen werden
von Madeleine Sigrist
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
344
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
93
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
Und NUN: Erkenne den Rockstar an der Beule!
54
Und NUN: Erkenne den Rockstar an der Beule!
von Oliver Baroni
So sehen die Menschen der «ersten» Memes heute aus
24
So sehen die Menschen der «ersten» Memes heute aus
von Jodok Meier
Jede Situation auf deinem ehemaligen Pausenplatz – in einer Zeichnung
48
Jede Situation auf deinem ehemaligen Pausenplatz – in einer Zeichnung
von Lea Senn
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
2 mal 3 macht 4! – Das wurde aus den Darstellern von «Pippi Langstrumpf»
20
2 mal 3 macht 4! – Das wurde aus den Darstellern von «Pippi Langstrumpf»
Disney verpasst dem 90er-Jahre-Kultfilm schlechthin ein Remake!
37
Disney verpasst dem 90er-Jahre-Kultfilm schlechthin ein Remake!
Bei diesem ultraharten Retro-Game beissen gar Kinder der 90er-Jahre in den Controller
15
Bei diesem ultraharten Retro-Game beissen gar Kinder der 90er-Jahre in den Controller
von Simon Dick
10 legendäre Cartoon-Network-Serien, von schonogeil bis hammergenial
26
10 legendäre Cartoon-Network-Serien, von schonogeil bis hammergenial
von Oliver Baroni
Wir ziehen uns aus und wälzen uns im Farbtopf – hier kommt History Porn Showbiz Edition!
2
Wir ziehen uns aus und wälzen uns im Farbtopf – hier kommt History Porn Showbiz Edition!
von Oliver Baroni
Diese fiesen 2000er-Stücke hast du früher im Ausgang getragen. Ja, auch du! 
41
Diese fiesen 2000er-Stücke hast du früher im Ausgang getragen. Ja, auch du! 
von Madeleine Sigrist
Schrecklich und darum schon fast wieder stylish: 20 Sportlerdresses der frühen 90er
4
Schrecklich und darum schon fast wieder stylish: 20 Sportlerdresses der frühen 90er
von watson Sport
7 wundervolle alte Winter-Weihnachts-Videos (auch peinliche!) von SRF
4
7 wundervolle alte Winter-Weihnachts-Videos (auch peinliche!) von SRF
von Simone Meier
Schweizer Retro-Food oder das moderne Gegenstück: Was hättest du lieber?
176
Schweizer Retro-Food oder das moderne Gegenstück: Was hättest du lieber?
von Oliver Baroni
11 Dinge, die längst keiner mehr braucht, die wir aber (aus Nostalgie?!) trotzdem benutzen
44
11 Dinge, die längst keiner mehr braucht, die wir aber (aus Nostalgie?!) trotzdem benutzen
von Viktoria Weber
Bist du ein wahres Kind der 90er? Klick alles an, was dir in Erinnerung geblieben ist!
125
Bist du ein wahres Kind der 90er? Klick alles an, was dir in Erinnerung geblieben ist!
von Lina Selmani
Ikonen der Spielzeug-Geschichte – wer träumte schon nicht davon?
57
Ikonen der Spielzeug-Geschichte – wer träumte schon nicht davon?
von Oliver Baroni
Farbkopierer, Schreibmaschinen, Telefone: Was in den 80ern High-Tech war, lässt uns heute nur müde lächeln
10
Farbkopierer, Schreibmaschinen, Telefone: Was in den 80ern High-Tech war, lässt uns heute nur müde lächeln
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ani_A
03.07.2016 08:24registriert März 2014
Hoch lebe der Teletext! Auf meinem Smartphone ist das der schnellste Weg, um an die Live-Eishockeyresultate zu kommen...Nicht einmal das watson-App öffnet sich/lädt schneller ;-) zudem mag ich am Teletext die verlangte Kürze der Information, Wahl- und Abstimmungsergebnisse gibt es zum Beispiel auch auf einen Blick
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
03.07.2016 10:20registriert Januar 2014
-Visitenkarte, im geschäftlichen Umfeld immer noch relevant, weil darauf alle nötigen Informatonen gesammelt sind, die oft (bewusst) nicht online findbar sind.
-Taschenrechner, ergonomischer, effizienter, mäcjhtiger als ein Smartphone
-Filofax, gut geführt sehr effizient und praktischer als ein Handy
-Scanner, ja genau, Geschäftliche Dokumente mit schlechter Kamera abfotografieren...
ein professioneller Scanner ist schneller, besser und vielseitiger.
-Eieruhr, ja, mit vom Kochen schmutzigen Händen auf dem Handy rumtatschen.

Nur weil man selbst etwas gerade nicht nutzt, ist es nicht sinnlos...
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
tentwelve
03.07.2016 20:24registriert Mai 2015
Den Scanner braucht es definitiv noch. Wie soll man sonst es Biigeli Blätter einscannen? 100 Fotos mit einesr Scan-App machen? Da bevorzuge ich doch den automatischen Blatteinzug :-)
50
Melden
Zum Kommentar
44
Tesla bringt neue Basis-Version des Model Y in die Schweiz – das kostet sie
Tesla hat neue Einstiegsversionen vom Model 3 und Y präsentiert. Bei uns ist zunächst nur die neue Basisversion des Model Y verfügbar.
Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla bietet künftig günstigere Basisversionen seiner Erfolgsmodelle 3 und Y an – in der Schweiz kommt zunächst nur das «Model Y Standard» auf den Markt.

Beide Versionen, die als Standard bezeichnet werden, bieten eine Reichweite von rund 500 Kilometern. Gespart wurde nebst der Akkugrösse bei der Leistung und auch an der Ausstattung: unter anderem fehlen Radio, adaptive Scheinwerfer und die hintere Sitzheizung.
Zur Story