Weil es kalt ist. Weil es erst Donnerstag ist. Weil 2016 eigentlich, wenn man es sich überlegt, ein Sch****jahr war, mit Leonard-Cohen-Tod, Trump-Wahl und anderen Tragödien. Du hast es dir also verdient:
1.watson-App öffnen oder jetzt downloaden: iPhone/Android 2. Aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken 3. Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei FOOD auf «ein» stellen, FERTIG.
Okay, ich versteh' die Aufregung nicht, die Süssigkeiten, Desserts und insbesondere alles Schokoladige bei Frauen gewissen Leuten verursacht. Klar, ich mag Desserts und Süsses (aber ein dampfender Teller penne alla norma schlägt jeden Schoggikuchen um Längen). Doch dass offenbar ein Demand nach Trost spendendem Sex-Ersatz besteht, darüber besteht kein Zweifel. Versteht also dieses Gificle als Advents-Geschenk – from watson with love.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Shut up, Boomer und Gen Z – wir Millennials bringen den Frieden!
Aber es ist schon schwierig. Puh. Vielleicht warten wir auch einfach ein bisschen ab. Bis wir die Alten sind und uns das alles nichts mehr angeht.
Wir, das sind die zwischen 1980 und 1995 Geborenen. Die jetzt 30- bis 45-Jährigen. Und die, die da ein bisschen drüber liegen, die Heimatlosen der MTV-Generation beispielsweise, nehmen wir auch. Überhaupt sind wir offen für alle, die sich hiervon angesprochen, verstanden oder abgeholt fühlen. Wir sind da nicht so streng. Das Strengsein liegt nicht unbedingt in unserer Natur. Unser Sandwich-Dasein verunmöglicht das; eine Existenz, eingeklemmt zwischen trotzigen Boomern und einer unnachgiebigen Gen Z.