7°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
KI Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Südkorea
Wirtschafts-News
China
vermarktung
Niederlande
Swiss
Geld
Justiz
Russland
Ukraine
Waffen
National League
Promotion
Donald Trump
Eishockey
USA
Gesellschaft & Politik
Liveticker
Musik
Fussball
Alle Themen
Astronomie
0
Berner «Rosetta»-Messungen
Wasser auf der Erde stammt wohl von Asteroiden
0
Im Tiefflug
Jetzt soll «Rosetta» Tschuri erkunden
2
Interview mit Schweizer «Rosetta»-Ingenieur
«Es hat eine enorme Risikobereitschaft gebraucht, um da überhaupt mitzumachen»
von Daniel Huber
5
Landung auf dem Kometen
«Philae» steht vermutlich «auf einem stark geneigten Abhang»
Astronomie
Abonnieren
© EPA/NASA/SDO/NASA/SDO/HANDOUT
4
Interview mit Schweizer «Rosetta»-Mitarbeiterin
«Wir haben weder Windows noch Mac drauf, darum läuft's»
von Daniel Huber
Faulige Gase im All
Komet «Chury» riecht nach Pferdestall und faulen Eiern
1
Fast-Kollision mit dem Mars
Kosmischer Streifschuss: Am Wochenende entgehen die grünen Männchen nur knapp einer Katastrophe
0
Weisst du, wieviel' Sternlein stehen?
Die ersten 219 Millionen Sterne der Milchstrasse sind kartiert. Jetzt fehlen nur noch 99,8 Milliarden
0
0
Eiskalter Brauner Zwerg
Erstmals Eiswolken ausserhalb des Sonnensystems entdeckt
1
Weltraum-Aufnahmen zeigen Lichtverschmutzung
Die NASA knipst über 1,2 Millionen faszinierende Fotos aus dem Weltall und braucht unsere Hilfe beim Identifizieren
von Daniel Schurter
0
Kosmischer Augenschmaus
Wenn Astronauten ausserirdisch schöne Bilder twittern
0
Himmelsspektakel
Ein «Supervollmond» vermiest uns den Sternschnuppen-Regen
0
Nach zehn Jahren und sechs Milliarden Kilometern
Raumsonde «Rosetta» erreicht heute ihren Zielkometen
0
Mysteriöser Gesteinsmantel
Asteroid Vesta rüttelt an Theorien zur Planetenentstehung
0
Zusammenstoss mit Planeten-Embryo
Merkur ist das Ergebnis einer kosmischen Unfallflucht
0
Aufnahmen der Raumsonde Cassini
«Magic Island» auf Saturnmond Titan
0
Zehntausend glitzernde Galaxien
Das ist das bisher bunteste Bild des Alls
Sensationsfund
Forscher entdecken Mega-Erde
1
Ausserirdisches Leben
Aliens gibt es so gut wie sicher. Und wir werden innerhalb der nächsten 20 Jahre auf sie stossen
von Daniel Huber
8
Bakterien als blinde Passagiere
Hat der Mars-Rover den Roten Planeten mit irdischen Keimen infiziert?
0
Supernova im Sternbild Bärenhüter
Die Selbstzerstörung einer Riesensonne
1
Computersimulation
Fasten your seat belt: 13 Milliarden Jahre Weltall in drei Minuten
0
Stiftung warnt
Grosse Asteroiden-Treffer sind keine Seltenheit
0
3
Acht Kilometer tief
«Cassini» bestätigt unterirdischen Ozean auf Saturnmond Enceladus
0
Leuchtendes Objekt
Feuerball am Nachthimmel sorgt in der Schweiz und in Deutschland für Aufregung
Spitzer-Teleskop der Nasa
Infrarotreise durch die Milchstrasse
0
Virtueller Mondbesuch
Diese interaktive Karte zeigt Ihnen den Nordpol des Mondes
0
Virtueller Planetenweg
Stellen Sie sich vor, der Mond wäre nur gerade so gross wie ein Pixel auf Ihrem Bildschirm. Wie lange müssten Sie dann scrollen, um auf Ihrem Monitor bis zum Zwergplaneten Pluto zu reisen? Finden Sie es heraus
0
3
Von Einstein vorhergesagt
Forscher weisen erstmals Gravitationswellen des Urknalls nach
0
Der «Rat der Riesen»
Das ist unsere kosmische Nachbarschaft
Ungleiche Partner
Astronomen entdecken exotisches Sternenpaar
0
unbegrenzte Vorstellungskraft
Einhörner gibt es wirklich und die Sonne dreht sich um die Erde – echt jetzt!
von Viktoria Weber
6
Ein Himmelskörper in Zahlen
Der Meteorit von Tscheljabinsk ist jetzt in Winterthur
2
1
Neue, bessere Heimat
Wird die Menschheit einst nach Alpha Centauri auswandern?
von Daniel Huber
0
Frühzeit des Sonnensystems
Planeten auf Wanderschaft schufen den Asteroidengürtel
von Daniel Huber
Materienetz im Weltall
Das wahre Netz der Netze
0
1
2
3
4
5
6
7
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!