Blogs
Sektenblog

Wenn Missionierung tödlich endet – der Fall Beatrice Stöckli

FILE - In this April 24, 2012, file photo, released Swiss hostage Beatrice Stoeckli, left, stands in Ouagadougou, Burkina Faso, following arrival by helicopter from Timbuktu, Mali, after being handed  ...
Beatrice Stöckli nach dem ersten Kidnapping und ihrer Freilassung 2012.Bild: keystone
Sektenblog

Wenn Missionierung tödlich endet – der Fall Beatrice Stöckli

17.10.2020, 06:5117.10.2020, 06:51

So hat sich die 59-jährige Missionarin Beatrice Stöckli das Ende ihres Lebens kaum vorgestellt. Die fromme freikirchliche Christin wurde in Mali von Islamisten umgebracht.

Sie hat auf die Hilfe Gottes gehofft. Vergeblich. Nach vierjähriger Gefangenschaft, in der die Missionarin durch die Hölle gegangen war, haben sie die muslimischen Fanatiker umgebracht.

Stöckli wurde Opfer ihres radikalen Glaubens. Die freikirchliche Missionarin wählte im Jahr 2000 die kleine Oasenstadt Timbuktu als Missionsgebiet aus. Eine fatale Wahl, denn der Norden Malis ist ein Stützpunkt der Islamisten.

Hommage freikirchlicher Kreise an Beatrice S.Video: YouTube/Jesus liebt DICH

Vermutlich suchte sie aber genau diese Herausforderung: Radikale Muslime zu Ehren Gottes von ihrem Irrweg zu überzeugen und für den christlichen Glauben zu gewinnen.

2012 wurde Beatrice Stöckli ein erstes Mal von Islamisten entführt. Angehörige des Tuareg-Stammes hatten sie gewarnt und ihr angeboten, sie aus dem umkämpften Gebiet zu befreien. Doch die Missionarin hatte abgelehnt. Sie wollte den Auftrag, den sie vermeintlich von Gott erhalten hatte, nicht aufgeben.

Die Beamten des Schweizerischen Aussendepartements setzten alles daran, Beatrice S. zu befreien. Nach neun Tagen liessen die Kidnapper sie frei. Dass dabei ein Millionenbetrag geflossen war, scheint offensichtlich. Islamisten würden Geiseln nie ohne Lösegeld laufen lassen, erklären einheimische Politiker und Journalisten.

Stöckli solle sich nie wieder in Mali blicken lassen, gaben ihr die Entführer mit auf den Heimweg. Doch sie schlug die Warnung in den Wind und kehrte wenige Monate später nach Timbuktu zurück.

Sie suchte in langen Gebeten Rat bei Gott. Dieser gab ihr offenbar ein klares Signal. Die fromme Christin war nun überzeugt, unter seinem besonderen Schutz zu stehen, wie ein Schweizer Entwicklungshelfer in Mali erklärte, der engen Kontakt zu ihr hatte.

Es braucht einen naiven Glauben, um überzeugt zu sein, dass Gott eine Engelschar abkommandiert, um christliche Missionare zu beschützen.

Ein fataler Irrtum, wie sich herausstellen sollte. Denn sie geriet 2016 erneut in die Fänge der Islamisten, vermutlich gekidnappt von der Terrororganisation Jama'at Nasr al-Islam wal Muslim (JNIM). Doch dieses Mal gab es kein Happy End. Auch Gott, dem sie ihr Leben anvertraut hatte, liess sie offenbar im Stich.

Der tragische Tod von Beatrice Stöckli ist ein Musterbeispiel dafür, was ein radikaler Glaube und eine religiöse Verblendung anrichten können. Schliesslich ist dokumentiert, dass die Missionierung brandgefährlich ist in Gebieten, die von Islamisten kontrolliert werden. Da braucht es einen naiven Glauben, um überzeugt zu sein, dass Gott eine Engelschar abkommandiert, um christliche Missionare zu beschützen.

Letztlich zeugt die Missionsarbeit in islamistischen Gegenden auch von einer Rücksichtslosigkeit. Vier Jahre lang haben die Behörden in Bern versucht, einen Deal mit den Entführern auszuhandeln. Ausserdem litten Familie, Verwandte und Freunde mit Stöckli. Unter ihnen auch die vielen freikirchlichen Sponsoren, die ihre Missionstätigkeit finanziert hatten.

Sektenblog

Welcher Sinn hat die Missionsarbeit?

Rücksichtslos war die Missionsarbeit der frommen Christin aber auch gegenüber den Bewohnern Timbuktus, die sie bekehren wollte. Denn Stöckli wusste genau, dass die Konvertiten umgebracht worden wären, wenn die Islamisten davon Wind bekommen hätten.

Die Missionarin konnte sich nicht nur nicht auf Gott verlassen, offensichtlich hat diesmal auch der Bund resigniert. Denn die Kidnapper haben vor wenigen Tagen französische Geiseln freigelassen, nicht aber Stöckli. Einheimische Beobachter gehen davon aus, dass die Schweiz nicht bereit war, ein zweites Mal Lösegeld zu zahlen.

PS: In einzelnen Medienberichten wird behauptet, Beatrice S. sei Katholikin gewesen. Dies trifft aber nicht zu.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
519 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schon gegangen
17.10.2020 07:57registriert August 2016
Ich würde nie sagen, jemand hat den Tod verdient, sie hat ihr Schicksal aber schon sehr herausgefordert und das Resultat war leider vorsehbar. Ich denke es war richtig, dass die Schweiz nicht zahlte, aufgrund mangelnder Einsicht und einer religiösen Verblendung wäre sie wohl in kürzester Zeit wieder in Mali gewesen.
79948
Melden
Zum Kommentar
avatar
ursus3000
17.10.2020 07:30registriert Juni 2015
Jemanden von etwas Überzeugen wollen von etwas das man nicht logisch erklären kann ist Verblendung und gehört eigentlich Ärztlich behandelt
610115
Melden
Zum Kommentar
avatar
Out of Order
17.10.2020 08:35registriert Oktober 2014
Um es mit den Worten eines Poeten, Dichter und Denkers unserer Zeit auszudrücken:

«Dumm ist der, der Dummes tut.»
— Forrest Gump
53856
Melden
Zum Kommentar
519
Wandern im Herbst ist traumhaft – aber diese 11 Dinge musst du beachten
Der Herbst ist für viele die schönste Zeit für Wanderungen. Die Farben, das Licht, die Temperatur – alles stimmt. Aber um die Wanderungen im Herbst richtig geniessen zu können, müssen dir einige Dinge bewusst sein.
Hach, wie ist der Herbst schön. Das Farbenspiel der Blätter kombiniert mit blauem Himmel und teilweise schon schneebedeckten Gipfeln. Dazu spiegelt sich ein See in den schönsten Farben zwischen den Wäldern und Wiesen. Es gibt sehr gute Gründe, warum der Herbst als die schönste aller Wanderjahreszeiten gilt.
Zur Story