Blogs
Sektenblog

Glauben Gurus und Sektenführer eigentlich an ihre Heilslehre? Ja!

Wie sich Sektenführer selbst belügen

Glauben Gurus und Sektenführer eigentlich an ihre Heilslehre? Ja!
17.12.2022, 08:0017.12.2022, 12:38

Die Sektenlandschaft wird immer diverser, die Zahl Gurus, Heilsbringer, esoterischen Meister und christlichen Propheten steigt seit Jahren rasant an. Was den Wirten nachgesagt wird («Wer nichts wird, wird Wirt»), könnte man auch auf viele Religionsgründer oder Guru übertragen. Kurz: Wer nach Macht und Geld strebt, kann mit der Gründung einer religiösen, pseudoreligiösen oder spirituellen Gruppe rasch Erfolg haben.

Es braucht nur ein wenig übersinnliche Fantasie und rhetorisches Geschick, und das Business-Modell ist rasch zusammengeschustert. Man frage nur den ehemaligen Autoverkäufer Ivo Sasek, den Gründer der christlich-fundamentalistischen Bewegung Organische Christus Generation (OCG), über die ich hier schon mehrfach berichtet habe.

Um Guru zu werden, braucht es also weder eine Ausbildung noch ein Startkapital. Höchstens Einbildung und ein überbordendes Ego.

Das Paradebeispiel: Ron Hubbard

Ein Paradebeispiel ist Ron Hubbard, Gründer der Psycho- oder Wirtschaftssekte Scientology. Der ehemalige Autor drittklassiger Science-Fiction-Geschichten goss seine geistigen Ergüsse in ein Heilskonzept und gab ihnen die Namen Scientology und Dianetik.

Die Ingredienzien: Umherirrende verwirrte Seelen, der ausserirdische Fürst Xenu, Zeitreisen in frühere Leben, angeblich erlösende Pseudo-Terapien, die Entdeckung der menschlichen Unsterblichkeit, die Entwicklung zum Genie und vieles mehr. Science Fiction eben, die Hubbard auf die Erde transponiert und seinen Anhängern als Realität und Wahrheit verklickerte. Garniert mit Botschaftern wie Tom Cruise und John Travolta.

1981 - For Human Reaction: Dr. L Ron Hubbard at his desk with the electrometer he was developed to surge human reactions of plants. This is the first transistor free version of the 10 year old skin ga ...
Ron Hubbard mit einem Galvanometer. Bild: imago

Ausser den indoktrinierten Scientologen glaubt kein Mensch an das geistige Produkt des ausser Rand und Band geratenen Hubbard. Man bekommt Mitleid mit seinen gehirngewaschenen Mitgliedern, die seine irren Ideen für bare Münze nehmen.

Und wie steht es mit Hubbard selbst? Glaubte der verstorbene Sektengründer an seine terrestrischen Science-Fiction-Vorstellungen?

Wer die umfangreichen Schriften mit Tausenden vonseiten von Hubbard gelesen hat, denkt intuitiv, dass er die Leser an der Nase herumführt. Und man vermutet, dass er mit dem fiesen Spiel nur eines bezweckt, nämlich Millionen zu scheffeln. Denn zumindest in dieser Hinsicht geht die Rechnung des Sektengründers voll auf: Scientology sitzt auf einem Vermögen, das mehrere hundert Millionen Dollar umfasst.

Doch wer sich intensiv mit der Biografie von Hubbard befasst, kommt zur Überzeugung: Der Mann glaubte tatsächlich an den Stuss, den er in dunklen Nächten zu Papier gebracht hat.

In einer ersten Analyse könnte man zum Schluss kommen, Hubbard sei psychisch belastet oder geistig umnachtet gewesen. Ob dies auch mitspielte, lässt sich schwer beurteilen. Zur Hauptsache aber glaubte er selbst an seine Heilsvorstellungen. Und zwar vollumfänglich.

Viele Gurus sind Machtmenschen

An Vorträgen wird mir oft die Frage gestellt, wie viele Sektenführer und Gurus reine Schlangenfänger seien und ihre Heilskonzepte lediglich erfunden hätten, um reich zu werden. Meine Antwort, dass praktisch alle an ihre übersinnlichen Ideen glauben, stösst meist auf Unglauben.

Meine Erklärungen stützen sich auf die jahrzehntelangen Erfahrungen mit Hunderten von Sektenführern. Viele Gurus sind Machtmenschen mit einer Schlagseite zum Narzissmus. Manche haben eine psychische Störung und können sich dank ihres autoritären Gebarens und die Verehrung durch die Mitglieder stabilisieren. Sie brauchen keinen Therapeuten, diese Funktion übernehmen die Gläubigen, die zudem noch einen Preis dafür bezahlen.

Eine zentrale Rolle spielt bei fast allen Sektenführern der Nimbus als vermeintlicher Messias oder erleuchteter Heilsbringer. Sie glauben, von Gott gesandt zu sein oder gottähnliche Fähigkeiten zu besitzen. Das schmeichelt ihrem Ego. Viele sind deshalb überzeugt, eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Menschheit auszuüben.

Sektenblog

Würden sie ihr übersinnliches Konzept lediglich als Business-Vehikel betrachten, wäre es für sie lediglich ein Spiel. Doch die Gurus und Sektenführer sind mit einem heiligen Furor unterwegs und verfolgen ihre pseudoreligiösen Ziele mit Akribie und Verbissenheit. Sie gefallen sich in der Rolle des Weltenretters, der angetreten ist, die Menschheit zu erlösen.

Mit diesem Wahn legitimieren sie die Ausbeutung und Indoktrinierung ihrer Anhänger. Diese realisieren nicht, dass sie lediglich dazu dienen, ihrem Guru einen göttlichen Thron zu bauen und ihm als imposante Kulisse zu dienen. Oft werden dann noch die jungen und hübschen Anhängerinnen als Blumenkinder ausgewählt, die noch für die körperliche Befriedigung sorgen und den «heiligen Samen» des Gurus empfangen dürfen.

Kurz: Viele Sektenführer erleben das Paradies auf Erden. Ihre Anhänger decken ihnen alle erdenklichen irdischen Bedürfnisse perfekt ab. Garniert wird das hedonistische Lebenskonzept mit dem Glauben, ein religiöser Heilsbringer zu sein. Mehr geht wirklich nicht.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
314 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SKYEyes
17.12.2022 10:53registriert November 2022
Ich finde es auf befremdliche Art faszinierend, dass es Gurus wie ein Ivo Sasek schaffen, aus Nichts eine (in gewissen Kreisen) international einflussreiche Organisation aufzubauen und ein Millionenvermögen anzuhäufen - einfach nur, indem sie ihre abstrusen Theorien dermassen überzeugend wiedergeben. Schon nur das OCG-Hauptquartier in Walzenhausen (Appenzell) ist offenbar ein beeindruckendes "eigenes Ökosystem" mit Immobilien, Arbeitsplätzen und Wohnraum, wie heute in der NZZ zu lesen ist.
361
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gummibär
17.12.2022 11:15registriert Dezember 2016
"Kurz: Viele ...... erleben das Paradies auf Erden. Ihre Anhänger decken ihnen alle irdischen Bedürfnisse perfekt ab. Garniert wird das hedonistische Lebenskonzept mit dem Glauben, ein religiöser Heilsbringer zu sein. Mehr geht wirklich nicht."
Eine ziemlich treffende Beschreibung der RKK Hierarchie.
281
Melden
Zum Kommentar
314
Trump und die Freikirchen nutzen die Ermordung von Charlie Kirk aus
Der amerikanische Präsident, die Maga-Bewegung und die Freikirchen stilisieren Kirk mit geschmacklosen Aktionen zum Märtyrer und Heilsbringer hoch.
Bis vor wenigen Tagen kannte kaum jemand den amerikanischen Polit-Influencer Charlie Kirk. Auch die Mehrheit der Amerikaner hatte seinen Namen noch nie gehört. Doch heute ist er weltbekannt. Nicht, weil er etwas Aussergewöhnliches geleistet hat, sondern weil er ermordet wurde.
Zur Story