Krass, dieser Unterschied! Das älteste iPhone vs. iPhone 7 Plus im Kamera-Vergleich
2007 beglückte Steve Jobs die Menschheit mit dem ersten iPhone. So bedeutend das Original-iPhone für die Entwicklung des Smartphones gewesen ist, die Kamera des ersten Apple-Handys war totaler Müll.
Nun, neun Jahre später, hat Profi-Fotograf James Bareham das Original-iPhone noch einmal zur Hand genommen und jeweils das gleiche Motiv mit dem allerersten iPhone, dem brandneuen iPhone 7 Plus und der Profikamera EOS 5D Mark III geknipst.
Die Unterschiede könnten grösser nicht sein, was zugleich verdeutlicht, wie sehr sich die Smartphone-Kameras in den letzten knapp zehn Jahren verbessert haben.
Überzeug dich selbst und schiebe den Regler bei den folgenden Vergleichsfotos nach links und rechts.
Original-iPhone vs iPhone 7 Plus
Wer 2007 ein iPhone 2G besass, mag sich vermutlich erinnern: Das Starten der Kamera-App dauerte gefühlt Jahre – und das Warten lohnte sich nicht mal. Die grauenhafte 2-Megapixel-Kamera schoss Fotos direkt aus der Hölle.
Original-iPhone vs. iPhone 7 Plus
Fast grotesk wurde es, wenn man im Dunkeln versuchte, ein Foto zu knipsen.
Original-iPhone vs. iPhone 7 Plus
Zugegeben: Die Kamera des Original-iPhones mit dem brandneuen iPhone 7 Plus zu vergleichen ist natürlich völlig sinnlos, absolut unfair, aber auch richtig witzig. Darum hat Profi-Fotograf James Bareham das Experiment noch weiter auf die Spitze getrieben und das gleiche Motiv mit dem Original-iPhone und der Profikamera EOS 5D Mark III geknipst.
Original-iPhone vs. Canon EOS 5D Mark III
Die grauenhafte Kamera des Ur-iPhones hatte den Ruf der Smartphone-Kameras für Jahre ruiniert. Doch wie schneidet das neue iPhone 7 Plus gegen eine Profi-Kamera ab?
iPhone 7 Plus vs. Canon EOS 5D Mark III
Gar nicht mal so schlecht, oder?
(oli via the verge)
