Digital
International

Huawei: Google und Intel stoppen Zusammenarbeit

Schwerer Schlag für Huawei: Google stoppt Zusammenarbeit – und ist damit nicht allein

Der Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China ist laut US-Medienberichten eskaliert: Huawei wird von Android-Updates abgeschnitten und soll auch keine Chips mehr von den drei grossen US-Herstellern erhalten.
20.05.2019, 06:5520.05.2019, 07:15

Der Albtraum aus Sicht von Huawei ging in der Nacht auf Montag weiter: Bloomberg berichtet nun, dass Intel, Qualcomm und Broadcom, drei der weltweit führenden Chipdesigner und -lieferanten, mit sofortiger Wirkung ihre Geschäftsbeziehungen mit Huawei unterbrechen.

Laut Bloombergs Quellen wurden Mitarbeiter der grossen US-Chiphersteller darüber informiert, dass ihre Unternehmen die Lieferverträge mit Huawei bis auf weiteres einfrieren werden. Intel versorge Huawei mit Serverchips und den Prozessoren für seine Laptop-Linie, während Qualcomm bei der Bereitstellung von Modems und anderen Prozessoren weniger stark vertreten sei, fasst Bloomberg zusammen.

Wobei bislang keine offiziellen Stellungnahmen der Akteure vorliegen. Weder von Huawei, noch der US-Regierung.

Update: Besitzer aktueller Huawei-Smartphones mit Google-Apps sollen weiterhin in der Lage sein, die von Google bereitgestellten App-Updates zu nutzen und herunterzuladen. Dies erklärt ein Google-Sprecher laut Reuters und er habe den früheren Bericht der Nachrichtenagentur bestätigt.

Was tut Google?

Zuvor hatte am Sonntagabend die Nachrichtenagentur Reuters über drastische Massnahmen von Google gegen Huawei berichtet. Da hiess es, der Android-Entwickler habe die Geschäftsbeziehungen mit Huawei mit sofortiger Wirkung eingestellt.

Google sei durch die US-Politik zu diesem Schritt gezwungen, und der Schritt werde dramatische Auswirkungen für Huawei-User auf der ganzen Welt haben, hiess es.

Dies bedeute praktisch keine weiteren Android-Sicherheitsupdates für neue und alte Geräte, einschliesslich der aktuellen Huawei P30 und P30 Pro, Mate 20 Pro und viele mehr.

Betroffen seien sowohl der Transfer von Hardware als vor allem auch von Software:

«Huawei Technologies verliert sofort den Zugang zu Updates für das Android-Betriebssystem, und die nächste Version seiner Smartphones ausserhalb Chinas wird auch den Zugang zu beliebten Anwendungen und Diensten wie dem Google Play Store und der Gmail-App verlieren.»

Warum tun Google und Co. das?

Grund ist der US-Wirtschaftskrieg gegen China.

Am Donnerstag hatte der US-Wirtschaftsminister angekündigt, dass der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei auf die Schwarze Liste der USA komme. Damit müssen US-Firmen fortan die Genehmigung der Regierung einholen, um Geschäfte mit den Chinesen tätigen zu können.

Und nach den jüngsten Medienberichten erhöht die US-Regierung den Druck, indem sie US-Techunternehmen zwingt, die Zusammenarbeit vorübergehend zu stoppen.

Was hat das für Auswirkungen?

Weiter heisst es, Huawei verliere sowohl Zugang zu Googles Play Store als auch zu allen grossen Anwendungen des Unternehmen. Darunter befinden sich etwa Gmail, aber auch Google Maps, die Google-Suche oder YouTube.

Sollte sich dies bestätigen, wäre dies ein kritischer Schlag für das Smartphone-Geschäft von Huawei, kommentiert der Tech-Blog Android Police. Das Unternehmen könnte zwar mit nicht-amerikanischen Unternehmen zusammenarbeiten, um Alternativen zu Google-Diensten anzubieten – oder das interne Betriebssystem verwenden, an dem es seit einiger Zeit arbeitet. Doch wäre der fehlende Zugang zum PlayStore ein grosser Nachteil für alle potenziellen Käufer.

Der Zugang zur Android-Betriebssteuerung soll Huawei jedoch weiterhin über die Open-Source-Lizenz möglich sein – wie es jedem ist. Technischer Support seitens Google wiederum ist für Huawei keiner gewährleistet.

Huawei ist hinter Samsung der weltweit zweitgrösste Hersteller von Smartphones mit Android-Betriebssystem. Die Chinesen wollen die Südkoreaner dieses Jahr überholen.

Wie reagiert Huawei?

Eine aktuelle Stellungnahme von Huawei lag am Sonntagabend nicht vor. Am Freitag hatte das chinesische Unternehmen via Twitter kritisiert, dass US-Schritte gegen Huawei auch den Ausbau der 5G-Netze verlangsamten.

Wie The Verge schreibt, sei Huawei gut auf die Lieferstopps von US-Chipherstellern vorbereitet: Zum einen baue das chinesische Unternehmen seine eigenen mobilen Prozessoren und Modems. Zum andern deute ein weiterer Bloomberg-Bericht darauf hin, dass sich Huawei für dieses Blockade-Szenario gerüstet habe, indem das Unternehmen einen Vorrat an Chips von US-Lieferanten angehäuft habe.

Dieser Vorrat solle mindestens drei Monate lang halten, was genügend Zeit sein sollte, «um festzustellen, ob es sich bei der aktuellen Massnahme um Panikmache oder eine dauerhafte Auferlegung durch die US-Regierung handelt».

(dsc/bal)

USA vs. Huawei
So sehen die neuen Huawei-Smartphones aus (die ein hässliches Trump-Problem haben)
59
So sehen die neuen Huawei-Smartphones aus (die ein hässliches Trump-Problem haben)
von Oliver Wietlisbach
Für Huawei kommts knüppeldick – neue Handys müssen auf Google-Apps verzichten, sagt Google
63
Für Huawei kommts knüppeldick – neue Handys müssen auf Google-Apps verzichten, sagt Google
von Oliver Wietlisbach
Trump blockt Huawei – die Chinesen schlagen mit dieser Android-Alternative zurück
58
Trump blockt Huawei – die Chinesen schlagen mit dieser Android-Alternative zurück
von Oliver Wietlisbach
Huaweis Android-Ersatz «Hongmeng» soll schon sehr bald bereit sein
12
Huaweis Android-Ersatz «Hongmeng» soll schon sehr bald bereit sein
Huawei verschiebt Start seines Falt-Handys – aus Gründen ...
5
Huawei verschiebt Start seines Falt-Handys – aus Gründen ...
Die Schlinge um Huawei zieht sich zu – vorläufig kein neuer Laptop wegen US-Sanktionen
12
Die Schlinge um Huawei zieht sich zu – vorläufig kein neuer Laptop wegen US-Sanktionen
von daniel schurter
Huawei soll in Russland schnelles 5G-Netz aufbauen – USA warnen Schweiz vor China
5
Huawei soll in Russland schnelles 5G-Netz aufbauen – USA warnen Schweiz vor China
Warum Donald Trump recht hat und man Huawei nicht trauen kann
164
Warum Donald Trump recht hat und man Huawei nicht trauen kann
von Peter Blunschi
USA vs. Huawei – nun droht China mit Lieferstopp bei Seltenen Erden
21
USA vs. Huawei – nun droht China mit Lieferstopp bei Seltenen Erden
Nimmt China nun an Apple Rache? Huawei-Chef Zhengfei hat die passende Antwort für Trump
40
Nimmt China nun an Apple Rache? Huawei-Chef Zhengfei hat die passende Antwort für Trump
Huawei darf bei neuen Geräten keine SD-Karten mehr verwenden
52
Huawei darf bei neuen Geräten keine SD-Karten mehr verwenden
Huawei-Boss kauft seiner Familie iPhones – und Analysten sehen schwarz
18
Huawei-Boss kauft seiner Familie iPhones – und Analysten sehen schwarz
Microsoft nimmt Huawei-Laptops aus dem Sortiment – und schweigt über ein Windows-Verbot
19
Microsoft nimmt Huawei-Laptops aus dem Sortiment – und schweigt über ein Windows-Verbot
Jetzt kommt's knüppeldick – Huawei verliert Lizenz für Handy-Prozessoren
113
Jetzt kommt's knüppeldick – Huawei verliert Lizenz für Handy-Prozessoren
Huawei unter Druck – Swisscom, Salt und Sunrise planen keinen Verkaufsstopp
7
Huawei unter Druck – Swisscom, Salt und Sunrise planen keinen Verkaufsstopp
Trump krebst zurück – Google und Co. dürfen Huawei noch drei Monate beliefern
37
Trump krebst zurück – Google und Co. dürfen Huawei noch drei Monate beliefern
Game of Phones – darum ist Trumps Huawei-Bann willkürlich und heuchlerisch
28
Game of Phones – darum ist Trumps Huawei-Bann willkürlich und heuchlerisch
von Oliver Wietlisbach
Super-GAU für Huawei? Das müssen Handy- und PC-User jetzt wissen
85
Super-GAU für Huawei? Das müssen Handy- und PC-User jetzt wissen
von Daniel Schurter, Oliver Wietlisbach
Schwerer Schlag für Huawei: Google stoppt Zusammenarbeit – und ist damit nicht allein
177
Schwerer Schlag für Huawei: Google stoppt Zusammenarbeit – und ist damit nicht allein
Huawei steht nun auf der «Schwarzen Liste» der USA – Trumps 5G-Krieg trifft auch Sunrise
78
Huawei steht nun auf der «Schwarzen Liste» der USA – Trumps 5G-Krieg trifft auch Sunrise
von Oliver Wietlisbach
«Die US-Regierung will Huawei beschmutzen, weil sie nicht mit uns konkurrieren können»
15
«Die US-Regierung will Huawei beschmutzen, weil sie nicht mit uns konkurrieren können»
Trump erklärt den Telekom-Notstand, um gegen Huawei vorzugehen
13
Trump erklärt den Telekom-Notstand, um gegen Huawei vorzugehen
Das sagt der Swisscom-Chef zu den Spionage-Vorwürfen gegen Huawei
8
Das sagt der Swisscom-Chef zu den Spionage-Vorwürfen gegen Huawei
Schweizer Top-Forschungsstätte vergibt Millionenauftrag für Huawei – Kritiker warnen
60
Schweizer Top-Forschungsstätte vergibt Millionenauftrag für Huawei – Kritiker warnen
von Lorenz Honegger
«Inakzeptables Sicherheitsrisiko» – George Soros attackiert Huawei am WEF
20
«Inakzeptables Sicherheitsrisiko» – George Soros attackiert Huawei am WEF
China schaltet auf Angriff: «Die USA versuchen alles, um Huaweis Vormarsch einzudämmen»
11
China schaltet auf Angriff: «Die USA versuchen alles, um Huaweis Vormarsch einzudämmen»
Huawei vs. USA: «PRISM, PRISM an der Wand, wer ist der Vertrauenswürdigste im ganzen Land»
7
Huawei vs. USA: «PRISM, PRISM an der Wand, wer ist der Vertrauenswürdigste im ganzen Land»
Huawei-Finanzchefin kämpft gegen Auslieferung in die USA
Huawei-Finanzchefin kämpft gegen Auslieferung in die USA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das hat Google mit Android vor
1 / 24
Das hat Google mit Android vor
Im Rahmen der mehr als zweieinhalbstündigen Keynote zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz Google I/O gab es eine Vorschau auf das neue Android-System und viele Neuigkeiten drum herum.
quelle: getty images north america / justin sullivan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zuviel am Handy? Dr. Watson weiss, woran du leidest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
177 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stinkstiefel
19.05.2019 22:08registriert Juni 2015
Das könnte sowohl wirtschaftlich als auch geopolitisch böse in die Hosen gehen...

Wenn man die Chinesen dazu zwingt, Alternativdienste für Google hochzuziehen, dann werden die das auch tun.
Und am Ende hat man einen Kartenservice, eine Suchmaschine und eine Mobile-Plattform, auf welche die US-Geheimdienste viel weniger Zugriff haben als auf die entsprechenden US-Versionen.

Und wehe die Europäer, Asiaten und Afrikaner finden (noch mehr) Gefallen an den chinesischen Handys. Das könnte Apple und Android noch empfindlich treffen - zusammen mit den Importbeschränkungen für die Teile aus Shenzen
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Im Diskurs Versunken
19.05.2019 22:03registriert November 2016
Ich halr Euch auf dem Laufenden mit meinem Huawei 😅 Zum Glück liegt noch ein altes Google Pixel in der Schublade 😂 USA, Sammelklage, 3...2...1...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
19.05.2019 22:33registriert August 2015
Es wäre an der Zeit, das auch Europa sich Gedanken macht wie sehr wir von den Amis abhängig sind. Was Technologie angeht, sind wir ziemlich auf den Goodwill der Amis angewiesen. Gott bewahre die wählen da drüben einen noch grösseren Irren. Und sagt nicht das sei nicht möglich, haben wir bei Bush Jr. auch gedacht...
Momentan haben wir die Wahl ob wir von den Amis oder den Chinesen bespitzelt werden wollen.
00
Melden
Zum Kommentar
177
Trump: Friedensnobelpreisträgerin hat mich angerufen und Preis mir gewidmet
US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Worten einen Anruf der neuen Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado aus Venezuela erhalten. Die zur Nobelpreisträgerin erkorene Person habe ihn angerufen und gesagt, dass sie die Auszeichnung ihm widme, weil er sie wirklich verdient habe, sagte der Präsident über das Telefonat – ohne die venezolanische Oppositionsführerin beim Namen zu nennen. Diese Geste habe er als sehr schön empfunden. Danach ergänzte Trump im Scherz: «Ich habe nicht gesagt: »Dann geben Sie ihn mir«.»
Zur Story