International
Wissen

Zeitumstellung soll erst 2021 abgeschafft werden

Zeitumstellung soll erst 2021 abgeschafft werden

29.10.2018, 13:4329.10.2018, 15:21
Mehr «International»
epaselect epa07014272 A partial view of the art installation 'Zeitfeld' (time field) with 24 station clocks by the German artist Klaus Rinkes in Duesseldorf, Germany, 12 September 2018. The  ...
Bild: EPA/EPA

Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft tritt bei der Debatte über eine schnelle Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung auf die Bremse. Man habe eine Verschiebung auf 2021 vorgeschlagen, sagte Österreichs Verkehrsminister Norbert Hofer am Montag nach einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen in Graz.

Unternehmen wie etwa Fluggesellschaften benötigten einen längeren Vorlauf für eine Umstellung, und einige Länder fürchteten einen Flickenteppich zwischen den EU-Ländern bei der Umsetzung, sagte Hofer weiter.

Das Wort von Österreich hat besonderes Gewicht, da das Land bis Jahresende die rotierende EU-Ratspräsidentschaft innehat und die europäische Gesetzgebung koordiniert.

Im August hatte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vorgeschlagen, die Zeitumstellung abzuschaffen. Bislang stellen alle Europäer die Uhren wie voriges Wochenende im Herbst eine Stunde zurück und im März wieder eine Stunde vor.

4 Gründe, warum man die Zeitumstellung abschaffen will

Video: srf

Eingeführt wurde der Wechsel, um das spärliche Tageslicht an Wintertagen besser zu nutzen und so Strom zu sparen. Der Nutzen wird bezweifelt, und stattdessen klagen Bürger über körperliche Beschwerden nach der Umstellung.

Zu ehrgeiziger Zeitplan

Der Zeitplan der EU-Kommission ist eng gesteckt. Bis April sollen sich die Staaten festlegen, ob sie stetig zur Sommer- oder Winterzeit wechseln. Im Oktober 2019 wäre dann die letzte Umstellung.

Sicher ist das Ganze aber noch lange nicht, da EU-Kommission, EU-Parlament und die Mitgliedstaaten sich einig werden müssen. Nach Aussagen von Hofer signalisierte in den Beratungen eine Mehrheit der 28 EU-Länder Unterstützung für die Abschaffungspläne. Grossbritannien, Polen und Schweden seien aber sehr skeptisch gewesen. Um die Bedenken zu zerstreuen, habe er die Einrichtung eines Koordinators und eine Sicherheitsklausel vorgeschlagen.

Haben sich die EU-Staaten und das EU-Parlament dereinst darauf geeinigt, die Zeitumstellung abzuschaffen, dann dürfte sich diese Frage auch in der Schweiz stellen. (aeg/sda/reu)

So überstehst du die Zeitumstellung problemlos

Video: srf
Winter
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
28
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
18 Anzeichen dafür, dass es wirklich zu kalt ist
15
18 Anzeichen dafür, dass es wirklich zu kalt ist
Und jetzt, aus aktuellem Anlass: 17 grossartige Schnee-Fails zum Lachen und Mitfühlen
4
Und jetzt, aus aktuellem Anlass: 17 grossartige Schnee-Fails zum Lachen und Mitfühlen
Es schneit und schneit – und bald wird es bitterkalt: -15° 😱
31
Es schneit und schneit – und bald wird es bitterkalt: -15° 😱
Endlich! Der Schnee ist da – und das soll auch so bleiben
33
Endlich! Der Schnee ist da – und das soll auch so bleiben
Kalte Überraschung für diesen kleinen Knirps – er findet's lustig
Kalte Überraschung für diesen kleinen Knirps – er findet's lustig
Wird es jemals wieder kalt genug für das Volksfest Elfstedentocht?
3
Wird es jemals wieder kalt genug für das Volksfest Elfstedentocht?
von Ralf Meile
«Es ist doch viel zu kalt zum Joggen!» – Ab sofort zählt diese Ausrede nicht mehr
22
«Es ist doch viel zu kalt zum Joggen!» – Ab sofort zählt diese Ausrede nicht mehr
von Viktoria Weber
Diese 16 Schweizer Skigebiete trifft der Schneemangel am härtesten
17
Diese 16 Schweizer Skigebiete trifft der Schneemangel am härtesten
von Daria Wild, Leo Helfenberger
10 Guetzli-Rezepte für Weihnachten, die fast niemand kennt
12
10 Guetzli-Rezepte für Weihnachten, die fast niemand kennt
von Balthasar Sager
Diese Grafik muss jeder kennen, der wissen will, warum fast niemand mehr Ski fährt in der Schweiz
104
Diese Grafik muss jeder kennen, der wissen will, warum fast niemand mehr Ski fährt in der Schweiz
von Felix Burch
Glühwein zum Aufwärmen, viel Vitamin C gegen Grippe? Diese 10 Winter-Mythen solltest du kennen
2
Glühwein zum Aufwärmen, viel Vitamin C gegen Grippe? Diese 10 Winter-Mythen solltest du kennen
Die 10 häufigsten Mythen übers Autofahren im Winter: Wahr oder falsch?
Die 10 häufigsten Mythen übers Autofahren im Winter: Wahr oder falsch?
von Oliver Wietlisbach
Winter? Was ist das? So leugnest du dir die kalte Jahreszeit weg!
Winter? Was ist das? So leugnest du dir die kalte Jahreszeit weg!
von Lucas Schmidli
Du bist ein Winter-Muffel? Vielleicht kannst du dich für eine von diesen 9 Aktivitäten erwärmen
5
Du bist ein Winter-Muffel? Vielleicht kannst du dich für eine von diesen 9 Aktivitäten erwärmen
von team watson
Kein Winter, kein Schnee, kein Problem: Mit diesen 13 Tipps machen die Skiferien auch dieses Jahr Spass
Kein Winter, kein Schnee, kein Problem: Mit diesen 13 Tipps machen die Skiferien auch dieses Jahr Spass
16 Cocktails, die du diesen Winter unbedingt mal trinken musst
10
16 Cocktails, die du diesen Winter unbedingt mal trinken musst
von Oliver Baroni
18 wunderbar wärmende Rezepte für einen wohligen Winter (wow, welch' Alliteration!)
72
18 wunderbar wärmende Rezepte für einen wohligen Winter (wow, welch' Alliteration!)
von Oliver Baroni
Legenden! Loser! TV-Lunch! Skirennen sind super. Eine Liebeserklärung
22
Legenden! Loser! TV-Lunch! Skirennen sind super. Eine Liebeserklärung
von Simone Meier
Weil die Tage grauer werden, sind jetzt knallbunte Haare angesagt
Weil die Tage grauer werden, sind jetzt knallbunte Haare angesagt
Wolltest du schon immer mal Schneemobil fahren? Mit diesem 360-Grad-Video kannst du es
3
Wolltest du schon immer mal Schneemobil fahren? Mit diesem 360-Grad-Video kannst du es
Steckst du im Nebel? Dann nichts wie rauf auf den nächsten Hügel, dort gibt es Sonne pur
2
Steckst du im Nebel? Dann nichts wie rauf auf den nächsten Hügel, dort gibt es Sonne pur
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pointer
29.10.2018 15:44registriert August 2015
«Eingeführt wurde der Wechsel, um das spärliche Tageslicht an Wintertagen besser zu nutzen und so Strom zu sparen.» Hä? Der Zeitwechsel wurde doch eingeführt, um im Sommer dank längerer Helligkeit am Abend Strom zu sparen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
p4trick
29.10.2018 14:41registriert März 2017
"Eingeführt wurde der Wechsel, um das spärliche Tageslicht an Wintertagen besser zu nutzen"
Hä? Der Wechsel ist ja die Sommerzeit im Sommer
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
tina 4224
29.10.2018 17:05registriert August 2014
Ich will keine Winter noch Sommerzeit, ich will das der Frühling kommt.
10
Melden
Zum Kommentar
15
Messerangriff auf Berufskolleg-Lehrerin – Schüler in Deutschland festgenommen
An einem Berufskolleg in der deutschen Stadt Essen ist eine Lehrerin mit einem Messer attackiert und verletzt worden. Ein tatverdächtiger Schüler wurde festgenommen, wie die Polizei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) bestätigte. Er soll die Frau angegriffen haben und dann geflüchtet sein.
Zur Story