Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel
bild: shutterstock
Zutaten
8 Weizentortillas
2 Avocados
1 Limette
100g saurer Halbrahm
2 EL Petersilie
1 rote Peperoni
120g Cheddar oder Tilsiter
Zubereitung
Avocados halbieren und mit einer Gabel zerdrücken.
Limettensaft, Rahm und Petersilie darunterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Peperoni in kleine Würfel schneiden.
Avocadopüree auf die Tortillas verteilen und Peperoni und Käse darauf streuen.
Tortillas in einer heissen Bratpfanne ohne Fett beidseitig je 2 Minuten anbraten.
Lachs Cracker
Zutaten für 4 Personen
Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach
bild: shutterstock
Zutaten
1 kleines Baguette
150g Räucherlachs
30g Meerrettich (Aufstrich)
10g Kapern
Etwas Kresse
Zubereitung
Räucherlachs in kleine Streifen schneiden.
Baguette oder Knäckebrot mit Meerrettich bestreichen.
Lachstreifen darauf legen und mit Kresse und Kapern garnieren.
Mini Pizzen
Zutaten für 4 Personen
Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach
bild: shutterstock
Zutaten
330g Pizzateig
240g Tomaten, gehackte
150g Mozzarella oder Pizzakäse
Belag nach Belieben (Schinken, Salami, Gemüse, Pilze)
Zubereitung
Tomaten mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus dem Teig runde Förmchen ausstechen und mit der Tomatensauce bestreichen.
Förmchen mit gewünschten Zutaten belegen und Mozzarella darüber geben.
Bei 240 Grad für 15 Minuten backen.
Datteln im Speck
Zutaten für 4 Personen
Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 25 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach
bild: shutterstock
Zutaten
16 getrocknete Datteln
8 Scheiben Frühstücksspeck
Zubereitung
Den Frühstücksspeck halbieren und jeweils eine Dattel damit umwickeln.
Zahnstocher zum Fixieren verwenden.
Datteln bei 180 Grad für 18 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit umdrehen, damit der Speck auf beiden seiten gleichmässig knusprig braun wird.
Bruschetta
Zutaten für 6 Personen
Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach
bild: shutterstock
Zutaten
1 kg Tomaten
2 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
Etwas Olivenöl
1 Bund Basilikum
1 Ciabatta
Zubereitung
Die Tomaten und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Knoblauchzehen schälen und durch eine feine Presse drücken.
Alles in eine Schüssel geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Ciabatta in Scheiben schneiden und diese mit ein Paar Tropfen Olivenöl beträufeln.
Brotscheiben im Backofen bei 200 Grad für 8 Minuten backen.
Ciabatta mit den Tomatenwürfeln und den Basilikum belegen.
Mini Burger
Zutaten für 5 Personen
Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 40 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel
bild: shutterstock
Zutaten
340g Mehl
1 TL Trockenhefe
2 EL Zucker
1 TL Salz
25 g Butter
90 ml Milch
2 Eigelb
2 EL Sesam
400g Hackfleisch
Belag nach Belieben (Käse, Zwieblen, Salatblätter, Tomaten, Mayonnaise, Ketchup)
Zubereitung
Das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz in eine Schüssel geben.
70ml Wasser erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen.
Milch, Mehl und Eigelbe hinzufügen und alles verkneten.
Aus dem Teig zehn gleich grosse Brötchen formen und diese in runde und eingefettete Formen legen (zum Beispiel in eine Muffinblech).
Brötchen mit etwas Milch bepinseln und mit Sesam bestreuen und bei 220 Grad für 10 Minuten backen.
Das Hackfleisch zu 10 Plätzchen formen und bei mittlerer Hitze anbraten.
Brötchen halbieren und nach Belieben garnieren.
Tzaziki
Zutaten für 4 Personen
Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel
bild: shutterstock
Zutaten
500g Joghurt
1 Gurke
3 Knoblauchzehen
10ml Olivenöl
1 frische Zitrone
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Kerne der Gurken entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Gurkenraspeln in ein Sieb geben und salzen, damit die Gurke Wasser verliert.
Ca. 15 Minuten abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
Joghurt dazu geben und alles verrühren.
Knoblauch klein schneiden und Olivenöl und Salz hinzugeben.
Pfeffer und Zitronensaft untermischen und nochmals abschmecken.
Pinguin Mozzarella Kugeln
Zutaten für 6 Personen
Vor- und Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel
bild: shutterstock
Zutaten
1 Karotte
150 Mozzerellakugeln
1 Packung schwarze Oliven
Zubereitung
Karotte schälen und in Scheiben schneiden und ein kleines Stück «Torte» für den Schnabel heraus schneiden, somit enstehen gleichzeitig auch die Fussstücke.
Oliven komplett durchschneiden.
Mozzerellakugeln auf die «Karottenfüsse» setzen und die Olivenhälften seitlich anpressen.
Die übrig gebliebene Karottenstücke mit der langen Seite in die Öffnung stecken.
Olive auf die Mozzerellakugeln stellen.
Und jetzt bist du dran!
Teil uns dein Lieblings-Häppchen Rezept in der Kommentarspalte mit!
Randenhummus Tutorial
Video: watson
Und nun die Restaurant-Tipps der watson-Redaktion:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Luca Brasi
22.07.2017 17:51registriert November 2015
Die Bruschetta (oder Bruschette im Plural, falls ihr mehrere macht) bitte mit H schreiben, da es sonst nach "Brus-tschetta" tönt. Italiener setzen immer ein H um die "Tsch"-Laute zu vermeiden. Darum auch Spaghetti und nicht Spagetti (auch wenn die deutsche Rechtschreibung nun zweiteres zulässt 😢).
Jetzt wüssten wir natürlich gern, von wem welches Rezept stammt! Ausserdem habt ihr da bestimmt geschummelt: Bestimmt kauft das watson-Team im Alltag Landjäger und Unmengen an Mayonnaise dazu...
Megastar-Alarm! Jackie Chan kommt im August ins Tessin
Der chinesische Actionfilm-Held Jackie Chan ist heute 71, steht seit seinem achten Lebensjahr vor der Kamera und hat über 150 Filme abgedreht, allein in diesem Jahr sollen vier mit ihm erscheinen. Am 9. August wird er auf der Piazza Grande in Locarno einen goldenen Leoparden für sein Lebenswerk entgegennehmen. Ebenfalls wird er persönlich seine Filme «Project A» (1983) und «Police Story» (1985) vorstellen, bei denen er Regisseur und Hauptdarsteller war. Und am 10. August wird er in einem öffentlich zugänglichen Talk Fragen beantworten.