Für deinen nächsten Apéro: 10 Häppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
Bild: shutterstock
Du planst einen Apéro, willst aber nicht zu viel Zeit beim Vorbereiten verschwenden? Die folgenden Gerichte sehen nicht nur super aus, sie sind auch im Handumdrehen zubereitet.
Schmand auf dem Blätterteig verteilen und die Zwiebelringe und den Speck darauf verteilen.
Kräftig würzen.
Bei 220 Grad für 20 Minuten backen.
Spargelbrot
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung: 10 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
1 TL Butter
1 Packung Schinken
1 Bund Spargeln
Brot nach Wahl
Zubereitung
Spargeln im Salzwasser kochen und danach über die Brotscheiben legen.
Schinken um die Brotscheibe und die Spargel wickeln.
Kräftig würzen.
Hummus
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung: 7 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
400g Kichererbsen
2 Knoblauchzehen
2 EL Ölivenöl
3 EL Sesampaste (Tahin)
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
2 EL Wasser
Zubereitung
Kichererbsen abtropfen lassen.
Kichererbsen mit Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Wasser und Tahin zu einer cremigen Paste pürieren.
Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken und in eine kleine Schüssel füllen.
In der Mitte mit dem Löffel eine kleine Mulde eindrücken.
Etwas Butter in der Pfanne zerlaufen lassen.
Paprikapulver unterrühren und die «rote Butter» in die Mulde und über den Rest des Hummus laufen lassen.
Toastcups mit Ei und Speck
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung: 10 Minuten, Backzeit: 15 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
8 Scheiben Toastbrot
8 Scheiben Frühstücksspeck
100g geriebener Käse
8 Eier
Zubereitung
Speck etwas ausbraten, allerdings nicht knusprig werden lassen, er muss noch gut formbar sein.
Die Muffinform mit reichlich Butter ausstreichen.
Brotscheiben entrinden und zu einem Kreis schneiden.
Scheiben in die Muffinform drücken.
Speckscheiben als «Kragen» um das Brot legen und den geriebenen Käse darüber streuen.
Eier einzeln über eine Schüssel schlagen und zunächst nur das Eigelb in die Toastcups gleiten lassen. Mit einem Löffel soviel vom Eiweiss dazu geben, bis die Förmchen gut getränkt sind.
Kräftig würzen.
Bei 200 Grad für 15 Minuten backen.
Knoblauchknoten
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung: 10 Minuten, Backzeit: 20 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
450g Mehl
3 EL Kartoffelpüreepulver
20g Hefe, frisch
1 EL Zucker
100ml Milch
150ml Wasser
2El Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gepresst
50g Butter
Zubereitung
Mehl und Kartoffelpüreepulver in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde machen.
Die Milch mit dem Wasser erwärmen.
Die Hefe in eine Schale geben und mit dem Zucker, dem Öl und der Milchmischung anrühren und alles in die Mulde geben.
Hefeteig kräftig kneten und in 8 Teile teilen.
Aus jedem Strang einen Knoten machen (das eine Ende einmal von unten und das andere von oben um den Knoten schlingen).
Bei 180 Grad für 20 Minuten backen.
Butter kurz schmelzen und die gepressten Knoblauchzehen dazu geben.
Die Knoten gleich nach dem Backen mit der Glasur bestreichen.
Süsskartoffeln-Pommes
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung: 7 Minuten, Backzeit: 20 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
1 EL Mehl
1 TL Salz
500g Süsskartoffeln
1 TL Paprika
2 El Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Zubereitung
Die Süsskartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden.
In einer Schüssel Öl, Salz und Paprika miteinander verrühren.
Die geschnittenen Süsskartoffeln dazugeben und mit dem «Ölmix» gründlich vermischen.
Bei 220 Grad für 20 Minuten backen.
Mini-Quiches
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung: 9 Minuten, Backzeit 20 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
Für den Teig
75g Butter
150g Mehl
1 Prise Salz
4 EL Wasser
Für die Füllung
1 Zwiebel
25g Butter
50g Schinken
2 Eier
150g Rahm
50g Käse
Zubereitung
Die Butter, Mehl, Salz mit dem Wasser unterrühren.
Teig etwa drei Millimeter dünn ausrollen und zwölf Kreise daraus ausstechen. Eventuell ein umgestülptes Glas zum Ausstechen nehmen.
Ein Muffinblech einfetten und die «Teigtaler» in die Mulden legen.
Schinken- und Zwiebelwürfel andünsten.
Eier und Sahne verschlagen und zur Mischung dazugeben.
Bei 200 für 20 Minuten backen.
Wienerli im Teig
Zutaten für 6 Personen
Zubereitung: 7 Minuten, Backzeit: 20 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
1 Blätterteig
12 Wienerli
1 EL Senf
1 EL Harissa
1 Ei
1 EL Sesamsamen
Zubereitung
Teig in breite Steifen scheiden.
Die Hälfte der Teigstreifen mit Senf, die andere Hälfte mit Harissa bestreichen.
Wienerli mit Teigstreifen leicht überlappend umwickeln.
Ei verquirlen und Teig damit bestreichen.
Wienerli mit Sesam bestreuen.
Bei 200 Grad für 20 Minuten backen.
Spinatschnecken
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung: 10 Minuten, Backzeit: 20 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
1 Pizzateig
1 Ei
2 Knoblauchzehen, gehackt
100g Baby-Spinat
150g Pizzakäse
Zubereitung
Das Ei und den Knoblauch in einer Schale verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Pizzateig ausrollen und mit der Ei-Mischung bestreichen.
Die Baby-Spinatblätter auf dem Teig verteilen und mit dem Pizzakäse bestreuen.
Den Teig der Länge nach aufrollen und in acht Stücke schneiden.
Bei 200 Grad für 20 Minuten goldbraun backen.
Kartoffelchip-Nachos
Zutaten für 2 Personen
Zubereitung: 7 Minuten, Backzeit: 20 Minuten
bild: shutterstock
Zutaten
4 Kartoffel
Etwas Olivenöl
Zubereitung
Kartoffeln in dünne Stücke schneiden und danach auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
chnobli1896
13.07.2017 18:35registriert April 2017
ich brauche nur schon 10 minuten bis ich alle zutaten und küchengeräte parat habe 🙈
Zum dritten Mal nach 1969 und 1996 wird das Wallis im kommenden Herbst Gastkanton an der Olma in St. Gallen. Die grösste Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung findet vom 9. bis 19. Oktober statt.