Herzlich willkommen zu einer neuen Runde «Aufgedeckt»!
Pünktlich zur Ferienzeit wartet eine sommerliche Spezialausgabe von «Aufgedeckt» auf euch. Die Kategorien sind zwar wieder wild durcheinander gemischt – es dreht sich aber alles rund ums Thema Sommer. Los geht's!
Und nun: Viel Spass! Und beachtet die Kategorien! Und Enter drücken!
Dein Ergebnis
Um dein Ergebnis anzuzeigen, musst du bei jedem Bild die Lösung erraten oder aufgegeben haben.
Und? Bist du ein Ferienprofi?
PS: Falls du Vorschläge hast für neue Kategorien, bitte einfach in die Kommentarspalte schreiben! Vielen Dank!
Weil man vom Quizzen nie genug kriegen kann:
Erkennst du diese 15 Serien an nur einem Bild?
1 / 32
Erkennst du diese 15 Serien an nur einem Bild?
Willst du nochmal spielen? Hier findest du die vorherigen Runden:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Fanor
31.07.2020 14:31registriert November 2017
Hallo liebes Watson-Team
Gerne gebe ich auch ein Vorschlag: Ich fände Makrobilder sehr interessant, unter anderem in diesem Stil Bilder, die man vermutlich fast aufdecken muss, bevor man diese erkennt:
"Everyday Objects In Macro"
Falls ihr das doof findet, könnt ihr das natürlich auch sagen. ;-)
Hallo, ich bin das Ersatzquiz des Ersatzquiz. Toggi weilt noch immer in den Ferien (Frechheit) und Dani Huber hat die Ersatzquizerei allmählich satt (voll ok).
Fast zwei Stunden pro Tag verbringt der Mensch durchschnittlich mit Sprechen. Hochgerechnet auf die Menschheit, also seit ihrem Bestehen, hat das gesamte Geschwätz einen Zeitraum von 135 bis 156 Milliarden Jahren in Anspruch genommen, sagt ChatGPT. Wobei die KI die schwankenden Bevölkerungszahlen in den verschiedenen Epochen berücksichtigt hat, aber natürlich jetzt auch nicht weiss, wie viel der jagende Neandertaler im Vergleich zur mittelalterlichen Hofmagd geredet hat und wie viel Schweigen durch die ewige Kriegerei hereingebrochen ist etc. Dazu kommt noch das ganze Geplauder fiktiver Figuren aus der Theater-, Film- und Serienwelt. Dabei ist aber dann wenigstens das Publikum still.