5°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI-Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Justiz
Donald Trump
USA
Deutschland
Polizeirapport
Strasse
Tier
Gesellschaft & Politik
Aargau
Auto
Unfall
EU
Natur
Luzern
Promotion
Lifestyle
ÖV
Armee
Bundesrat
Fussball
Alle Themen
Schweiz-EU
18
In wenigen Monaten
Widmer-Schlumpf will neue EU-Abstimmung
1
Das sagt Twitter zum Kuss von Brüssel
«Hat Juncker Sommaruga K.O.-Tropfen verabreicht? Sie schien willig und ihr Blick gläsern»
3
Sommaruga nach dem Treffen mit EU-Spitze
Diese Annäherung ist rein körperlich: «Unsere Positionen liegen weit auseinander»
2
Bilaterale auf dem Prüfstand
Was will Sommaruga in Brüssel? Und wie geht es weiter bei der Zuwanderung?
von Peter Blunschi
Schweiz-EU
Abonnieren
© KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI
0
Wer soll die Bilateralen überwachen?
Nach Leuthards Besuch in Brüssel: Bahnt sich ein Kurswechsel bei der EU-Strategie an?
von Othmar von Matt
Bundesrat wartet ab
Kein Entscheid zur Masseneinwanderung – Sommarugas letzte Hoffnung heisst Juncker
von Stefan Schmid
1
Der deutschen Enklave droht der Exodus
«Wenn die in Berlin an keiner Lösung interessiert sind, dann sollen sie Büsingen den Schweizern überlassen!» Rumms!
von boas ruh
1
Kommentar
Das Ende des Euro-Mindestkurses rettet die Bilateralen und bettet uns in die EU ein
von Peter Blunschi
9
7
Zu billig
Schweizer Zoll stoppt deutsche Pizza-Kuriere
42
Verhandlungen mit der EU
«Nur Christoph Blocher glaubt noch daran, dass die EU mit der Schweiz verhandeln wird»
von Stefan Schmid
12
Insel der Glückseligen
So viel mehr verdienen Schweizer im Vergleich zum Rest Europas
6
Rückschau und Ausblick
Seit dem 9. Februar 2014 lässt es sich nicht mehr leugnen: Die Schweiz driftet auseinander
von Peter Blunschi
6
Präsidentin des rechtsextremen Front National
Marine Le Pen lobt das Ja zur SVP-Zuwanderungsinitiative
1
Schweiz – EU
Burkhalter relativiert seine Pläne für eine EU-Grundsatzabstimmung
15
Wie weiter nach dem Ecopop-Nein?
Der Totalschaden ist abgewendet – der Blindflug geht weiter
von Peter Blunschi
3
Presseschau zum Volksentscheid
Lesen Sie hier alle wichtigen Kommentare zum Ecopop-Nein
1
Eine Einschätzung aus Deutschland
Die Schweiz kann auch anders
von Björn hengst
Wichtige eidgenössische Abstimmungen
Die Schweiz steht heute vor einem Richtungsentscheid
1
Ecopop sorgt für Unstimmigkeiten
ETH warnt vor Isolierung der Schweiz und fängt Beschwerde von Studenten ein
0
Asylabkommen
EU-Dokument belegt: Schweiz ist grösste Profiteurin des Dublin-Systems
9
Das endlose Kreuz mit der MEI
UBS-Chefökonom: «Wir müssen hoffen, dass die EU beide Augen zudrücken wird»
von Philipp Löpfe
6
Urteil in Strasbourg
Schweiz darf Flüchtlingsfamilie nicht nach Italien ausschaffen
13
Mit Bundesrat einverstanden
Aussenkommission sagt Ja zu EU-Verhandlungen
0
5
Personenfreizügigkeit
Streit mit der EU: Deutscher Innenminister gibt der Schweiz Schützenhilfe
7
Verhandlungen über Rahmenabkommen
Bei den «fremden Richtern» fährt die EU eine harte Linie
von Peter Blunschi
Interview mit Bundespräsident Didier Burkhalter
«Bilaterale wären sofort tot»
von othmar von Matt
10
Die Vorgänger von Operation Libero
Wie die Jungen nach dem EWR-Nein in den Kampf für Europa zogen und scheiterten
von Peter Blunschi
12
Politisches Dilemma
Ausgerechnet Ecopop soll Bilaterale retten
von doris kleck
6
22
Nach der Zuwanderungs-Abstimmung
Operation Libero macht mobil gegen die Ballenberg-Schweiz
von Peter Blunschi
24
Zukunft der Bilateralen
Wenn sich ein «Rettungsanker» als Strohhalm entpuppt
von Peter Blunschi
Schweiz - EU
EU-Staaten wollen keine verbindlichen Quoten für Flüchtlinge
3
2,8-Milliarden-Projekt
Die zweite Gotthardröhre – was dafür spricht und was dagegen
von Peter Blunschi
28
Verhandlungen mit der EU
CVP und BDP möchten bilateralen Weg in Verfassung verankern
2
0
Ständerat gegen Einkaufstourismus
Gibt es bald eine Obergrenze für Fleisch-Einkäufe im Ausland?
0
Analyse gefordert
Bundesrat muss Bericht über den Stand der Beziehungen zur EU verfassen
NACH MEW-INITIATIVE
Obergrenze für Grenzgänger: Österreichs Arbeitsminister reckt den Warnfinger
0
Schweiz – EU
Schweiz ab Montag teilweise wieder bei Horizon 2020 dabei
0
Europäische Union
Jean-Claude Juncker präsentiert die neuen EU-Kommissare
0
1
Schweiz – EU
BDP-Präsident befürchtet EU-Beitritt als Folge der SVP-Politik
9
Nach ZuwanderungsInitiative
Alt-Bundesrat Villiger: «Die Erosion des Wohlstands hat schon begonnen»
von Christian dorer und antonio fumagalli
mehr wohlstand, weniger krankenkassenprämien
Die CVP will sich durchsetzen – notfalls mit Volksinitiativen
0
Menschenrechte
«Der nächste Schritt sollte eine Weltregierung sein, welche die Gewalt völlig zum Verschwinden bringt»
von Philipp Löpfe
19
Bundesrat zu EGMR
«Fremde Richter» sollen erst bei nationalem Versagen eingreifen
0
1
Deutscher Vizekanzler
SPD-Chef lobt Didier Burkhalter und warnt gleichzeitig: «Beziehungen zur EU sind keine Einbahnstrasse»
3
Justizministerin
Simonetta Sommaruga: «Ohne Dublin wird die Schweiz zur Asyl-Insel»
Schweiz-EU
Novartis-Produktion in der Schweiz bei Ende der Bilateralen gefährdet
0
Wir halten eine 1.-August-Rede
«Koppeln wir uns ab von der EU, verkriechen wir uns ins Schneckenhaus! Wir werden sehen, was dabei rauskommt»
von Peter Blunschi
20
Wie weiter mit Europa?
Bundespräsident Burkhalter will mit EU über Migration verhandeln
0
1
182 Millionen Franken
Schweiz exportiert erneut weniger Kriegsmaterial
4
Interview mit Heinz Brand (SVP)
«Andere europäische Staaten haben Aufholbedarf bei Asylsuchenden»
von Lorenz Honegger
«Kein Vertragsbruch»
EU-Botschafter Jones widerspricht Blocher
5
Forschungsprogramm
Schweiz und EU einigen sich über «Horizon 2020»
0
Brief aus Brüssel
Burkhalter: «EU will nicht nicht diskutieren»
6
3
Blocher zur EU-Absage
«Die EU ist eine intellektuelle Fehlkonstruktion»
9
Reaktionen auf das EU-Nein zu Verhandlungen
«Die EU verspürt wenig Lust, sich mit der Schweiz zu beschäftigen»
Personenfreizügigkeit
Die EU verweigert uns den Fünfer und das Weggli: Diese Optionen hat die Schweiz
von Peter Blunschi
18
Milchbauern demonstrieren in Brüssel
«Die EU soll aus den Fehlern der Schweiz lernen»
2
Interview mit Österreichs Aussenminister
«Es gibt für die Schweiz keine Rosinenpickerei»
von Christian Dorer, Wien
13
17
Schweiz-EU
Beschlossene Sache: Die EU weigert sich, die Freizügigkeit für Personen neu zu verhandeln
3
Bilaterales Misstrauen
Schweiz und EU im Dauerstreit: Das sind die Baustellen
von Peter Blunschi
Verhandlungen über institutionelles Abkommen
Schweiz und EU stehen offenbar kurz vor einer Einigung
2
Bundesrat will EU-Kommission zurückbinden
Die «roten Linien» des Bundesrates sind nun bekannter, aber nicht klarer
2
Zürcher Justiz
Neue Anklage gegen Whistleblower Rudolf Elmer
1
9
Zukunft der Bilateralen
EU stellt happige Forderungen – SVP fordert Abbruch der Verhandlungen
0
Neuer EU-Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker mag die Schweiz – helfen wird er ihr trotzdem nicht
von Peter Blunschi
Horizon 2020
Bundesrat will Forscher direkt finanziell unterstützen
0
Jean-Claude Juncker
Warum die Schweiz nicht auf ihn als EU-Kommissions-Präsidenten hoffen sollte
von Philipp Löpfe
0
Kommentar
«Der Bundesrat steckt im Zuwanderungs-Dilemma – ein Ausweg ist nicht absehbar»
von Peter Blunschi
6
0
Unternehmensbesteuerung
EU-Finanzminister stimmen Einigung über Steuerstreit mit Schweiz zu
33
Interview mit Christoph Blocher
«Ich nochmals in den Bundesrat? Nachdem man mich rausgeworfen hat, fühle ich mich nicht verpflichtet»
von Peter Blunschi, Maurice Thiriet, Mathieu Gilliand, Miguel Tupak Kratzer
1
…
6
7
8
9
10
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!