Schweiz
Aargau

Gemeindeschreiber hetzt auf Facebook gegen Flüchtlinge

Aargauer Gemeindeschreiber hetzt auf Facebook gegen Flüchtlinge – Ammann deckt ihn

06.12.2018, 15:2006.12.2018, 15:20
Ruft auf Facebook zur Todesstrafe auf: Daniel Wicki.
Ruft auf Facebook zur Todesstrafe auf: Daniel Wicki.

Daniel Wicki leitet als Gemeindeschreiber die Verwaltung der Gemeinde Boswil. Privat fällt Wicki durch fragwürdige Äusserungen auf, wie der «Blick» berichtet. Auf Facebook macht er bevorzugt Stimmung gegen Asylsuchende. «Tja, die Handys der Flüchtlinge sind wasserdicht, saufen nicht ab usw. Komischerweise verlieren aber alle ihre Ausweise und Pässe während dem Böötlen über das Meer...», schreibt er etwa im Zusammenhang mit einer neuen Deutsch-App des Kantons Aargau für Flüchtlinge. Die Schuld für steigende Sozialhilfekosten schiebt er ebenfalls Asylsuchenden zu.

Wicki spricht sich auch für Selbstjustiz der fatalsten Sorte aus. Nachdem in Deutschland eine Frau vergewaltigt wurde – unter anderem von Asylbewerbern – rief Wicki zur Erschiessung der mutmasslichen Täter auf: «An die Wand stellen und ihnen eine saubere 9-mm-Impfung verpassen!!!! Tut nicht weh, ist effizient und nachhaltig.»

Es blieb nicht bei einem Aufruf zur Gewalt: Härtefall: «Das ist doch dann der Fall, wenn Eidgenossen genau so Leute mit aller Härte eigenhändig zum Land rausprügeln», schreibt er über den Raubüberfall eines Kosovaren auf ein Restaurant im Juni 2017.

Screenshots von Wickis Posts im "Blick"
Screenshots von Wickis Posts im "Blick"

Wicki und sein Chef sehen keine Probleme

Wicki findet seine Posts im Zusammenhang mit seiner öffentlichen Funktion als Gemeindeschreiber nicht problematisch, wie er dem «Blick» sagt: «Es ist meine persönliche Meinung. Diese haben mit meiner beruflichen Tätigkeit keinen Zusammenhang.»

Gemeindeschreiber entschuldigt sich für Aufruf zur Todesstrafe
Als ihn die Aargauer Zeitung am Donnerstag kontaktierte, gibt Wicki zu, dass einige seiner Facebook-Kommentare «grenzwertig» seien. «Der aktuelle, in dem ich die Todesstrafe für einen Vergewaltiger fordere, ist sicher der Böseste. Ich entschuldige mich in aller Form und aufrichtig dafür, das geschrieben zu haben», sagt er. Der Kommentar sei inzwischen gelöscht.
Wicki erklärt, er habe den Kommentar «aus einer starken Emotion heraus verfasst». Es habe ihm «den Hut gelupft», nachdem er innert kürzester Zeit mehrere Meldungen über Asylsuchende gelesen habe, die Frauen vergewaltigt oder sexuell belästigt hatten.

Von seinem Chef, Gemeindeammann Michael Weber (SVP), erhält er Rückendeckung. «Herr Wicki nutzt die Kanäle, die zur Verfügung stehen und auch fleissig gelesen werden, um seine persönliche Meinung zu äussern.»

Wicki fiel schon früher im Jahr mit einer umstrittenen Äusserung auf. Als die Gemeinde Boswil eine Liste mit Personen veröffentlichte, die Sozialhilfe beziehen, sagt er, es sei viel zu aufwändig, diese Namen zu schwärzen. (mwa/az) 

«Leute, die Menschen hassen, hängen Weihnachtsbeleuchtung auf»

Video: watson/Carol, Emily Engkent
Migration
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
67
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
13
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
3
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
2
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
von Christoph Bernet, Jara Helmi, Sarah Serafini, Camille Kündig
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
148
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
3
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
88
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
von Remo Hess, Luxemburg
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
45
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
von Leo Eiholzer
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
15
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
von Lea Senn, Christoph Bernet
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
52
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
von Alexia Angelopoulou
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
6
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
3
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
54
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
5
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
178
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
von Sarah Serafini
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
37
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
von Peter Blunschi
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
82
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
von Corsin manser
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
68
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
von Sarah Serafini
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
105 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AllknowingP
06.12.2018 12:41registriert August 2015
Mich tschuuderets. Ich hab kein Problem wenn mein Steuergeld Asylsuchenden zugute kommt. Aber das ich damit dem sein Gehalt finanziere.... Autsch !
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jaklar
06.12.2018 12:35registriert September 2015
Hallo das geht gar nicht. Alleine die sprüche sind sowas von .... da muss man sich als schweizer ja schämen.
Dem würde ich sofort künden.
Der ist schlicht am falschen ort. Werden den gemeinderäte nicht vor der wahl begutachtet?
Ist ja unglaublich. Eine schande für die ganze schweiz. Sowas mag in chemnitz gehen aber nicht bei uns in der schweiz.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
P.Rediger
06.12.2018 12:44registriert März 2018
Hmmm, sind Aufrufe zur Gewalt nicht strafbar? Wäre doch ein Fall für Netzcourage: https://www.netzcourage.ch/
00
Melden
Zum Kommentar
105
Schweizer Babys werden länger gestillt als früher
Babys werden in der Schweiz heute länger gestillt als früher. So wurden im Jahr 2024 fast sieben von zehn Säuglingen in ihren ersten vier Lebensmonaten ausschliesslich gestillt, wie eine neue Studie zeigt. 2014 waren es noch sechs von zehn.
Zur Story