Schweiz
Aargau

Drei Tote in Spreitenbach AG: Verfahren eingestellt – Motiv des Täters bleibt rätselhaft

Drei Tote in Spreitenbach AG: Verfahren eingestellt – Motiv des Täters bleibt rätselhaft

20.03.2019, 10:4420.03.2019, 11:13

Ein Jahr nach dem Gewaltverbrechen mit drei Toten in Spreitenbach AG hat die Aargauer Staatsanwaltschaft das Strafverfahren eingestellt. Ein 77-jähriger Schweizer tötete seine Ehefrau und deren vierjährigen Enkel. Der Täter verübte Suizid.

Die umfangreichen Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau und die von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebenen rechtsmedizinischen Gutachten ergaben, dass der Mann zuerst seine 55-jährige Ehefrau erschossen und später deren vierjährigen Enkel getötet hatte.

Täter an akutem Herzversagen nach Tablettenkonsum gestorben

Gestützt auf die rechtsmedizinische Untersuchung muss gemäss Angaben der Staatsanwaltschaft vom Mittwoch davon ausgegangen werden, dass der 77-Jährige nach der Tötung des Jungen in suizidaler Absicht eine grosse Menge Tabletten einnahm. Er sei schliesslich an akutem Herzversagen in Kombination mit den eingenommenen Tabletten verstorben.

Ein klares Motiv für die Tat konnten die Strafverfolgungsbehörden nicht ermitteln. Die Staatsanwaltschaft Baden stellte das Verfahren gegen den Verstorbenen wegen mehrfacher vorsätzlicher Tötung ein. Die Einstellungsverfügung ist rechtskräftig.

Das tote Ehepaar und das tote Kind waren in der Nacht auf den 16. Februar in einer Wohnung in Spreitenbach aufgefunden worden. Das Kind starb an den Folgen von Schuss-, Stich- und Schnittverletzungen. Die Grossmutter des Jungen starb an den Folgen von Schussverletzungen. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Manhattan vom Wasser verschluckt

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der grosse Schnee im Flachland blieb aus – hier gab es dennoch ein weisses Erwachen
Lange wurde der erste Schnee im Flachland angekündigt, auch auf watson. Manche Medien prophezeiten gar einen Jahrhundertwinter (nicht auf watson). Nun ist es endlich passiert, im Flachland fielen einige Flocken. Von einer grossen Menge, wie wir es im letzten Jahr erlebt haben, sind wir aber weit entfernt. Denn an den meisten Orten im Flachland sah das heute Morgen so aus:
Zur Story