Schweiz
Coronavirus

Coronavirus: Wer in den Zürcher Club Mascotte will, muss Daten angeben

Coronavirus drückt auf Partystimmung: Clubs nehmen Kontaktdaten auf

05.03.2020, 15:1505.03.2020, 16:40

Der Kanton Zürich hat diese Woche seine Corona-Empfehlungen verschärft. Betroffen davon ist insbesondere das Zürcher Nachtleben. Der Kanton empfiehlt den Clubs ein Party-Verbot. Obwohl die Clubs selbst entscheiden können, ob sie ihre Türe geöffnet haben, ist die Verunsicherung gross. Und die Umsetzung entsprechend individuell.

Gestern Abend hat sich die Bar & Clubkommission zusammen mit den wichtigsten Partyveranstaltern Zürichs und der Gesundheitsdirektion getroffen. Das Resultat sind verschiedene Präventionsmassnahmen, die der Zürcher Club Mascotte bereits auf seiner Webseite kommuniziert hat.

Die ganze Info-Mail der Club-Betreiber.
Die ganze Info-Mail der Club-Betreiber.screenshot / mascotte
«Der Zutritt zum Club kann nur erfolgen, wenn man sich registriert resp. seine Kontaktdaten angibt. Die Registrierung erfolgt bei uns am Eingang, über eine Liste oder über SMS. Die Daten werden nur in einem Verdachtsfall für das Virustackling den Behörden zur Verfügung gestellt und nach 14 Tagen wieder gelöscht.»

Nebst einer gültigen ID muss auch zwingend ein Mobiltelefon mitgeführt werden.

Nachdem die Gesundheitsdirektion des Kanton Zürichs am Dienstag darüber informiert hat, dass neu auch Veranstaltungen mit weniger als 1000 Leuten überprüft werden müssen, hat sich die Bar- und Club-Kommission nach Aussagen des Clubs nun dazu entschieden diese präventive Massnahme zu ergreifen.

Weiter appellieren die Club-Betreiber an die Eigenverantwortung ihrer Gäste und empfehlen zum Schutz der anderen Zuhause zu bleiben, wenn man sich in den letzten zwei Wochen in einem der Risikogebiete aufgehalten hat oder krank fühle.

Da diese Empfehlung von der Bar & Clubkommission in Zusammenarbeit mit den relevanten Partyveranstaltern Zürichs ausgearbeitet wurde, dürften diese Massnahmen in den meisten Zürcher Clubs angewendet werden.

Auf der Startseite des Zürcher Jugendkulturhaus Dynamo ist allerdings auch schon zu lesen, dass die Türen für die grösseren Veranstaltungen bis zum 15. März geschlossen bleiben:

«Entsprechend der Empfehlungen der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich vom 3. März 2020 zum Coronavirus hat die Stadt Zürich entschieden, in ihren Räumen alle Veranstaltungen (Konzerte, Partys und Ähnliches) mit vielen Personen in engem körperlichen Kontakt bis zum 15. März abzusagen.»
Bild
bild: screenshot dynamo

Das Radar-Festival, das dieses Wochenende in verschiedenen Locations rund um und an der Zürcher Langstrasse stattfinden sollte, gibt Entwarnung:

«Nach den aktuellen Meldungen des Bundes von gestern Abend wurde heute Vormittag fürs Radar Festival eine erneute Risikoabwägung mit den Behörden vorgenommen. Wir freuen uns sehr, dass das Radar Festival wie geplant durchgeführt werden kann.»

(lis/meg)

Wir beantworten eure Fragen zum Coronavirus

Video: watson/Lino Haltinner
Mehr zum neuen Coronavirus
Notstand in der ganzen Schweiz: Was heisst das?
150
Notstand in der ganzen Schweiz: Was heisst das?
von Petar Marjanović
Das weiss die Wissenschaft über das neue Coronavirus
70
Das weiss die Wissenschaft über das neue Coronavirus
von Daniel Huber
Spanische Grippe – warum die Mutter aller Pandemien so schlimm wütete
13
Spanische Grippe – warum die Mutter aller Pandemien so schlimm wütete
Der Bund informiert zum Coronavirus: So ist die Lage in der Schweiz
1
Der Bund informiert zum Coronavirus: So ist die Lage in der Schweiz
Diese Länder blockieren derzeit Schutzmaterial auf dem Weg in die Schweiz
127
Diese Länder blockieren derzeit Schutzmaterial auf dem Weg in die Schweiz
Coronavirus: Seit gestern über 150 neue Fälle, diese Kantone sind besonders betroffen
303
Coronavirus: Seit gestern über 150 neue Fälle, diese Kantone sind besonders betroffen
Diese Grenzübergänge im Tessin sind jetzt zu
4
Diese Grenzübergänge im Tessin sind jetzt zu
Eingesperrte Chauffeure, leergefegte Bahnhöfe: So trifft Corona den ÖV
48
Eingesperrte Chauffeure, leergefegte Bahnhöfe: So trifft Corona den ÖV
von Adrian Müller
Ohne spezifische Reisewarnung werden Italien-Ferien nicht entschädigt
1
Ohne spezifische Reisewarnung werden Italien-Ferien nicht entschädigt
Schweiz im Ravioli-Rausch: Migros fährt die Konserven-Produktion hoch
68
Schweiz im Ravioli-Rausch: Migros fährt die Konserven-Produktion hoch
von Benjamin Weinmann
Arsenal-Spieler in Quarantäne nach Kontakt mit infiziertem Klub-Boss
Arsenal-Spieler in Quarantäne nach Kontakt mit infiziertem Klub-Boss
«So etwas haben wir noch nie erlebt» – unterwegs in den Touri-Geisterstädten der Schweiz
45
«So etwas haben wir noch nie erlebt» – unterwegs in den Touri-Geisterstädten der Schweiz
von Jara Helmi
Keine Hockeyfirma trifft das Coronavirus so hart wie den T-Rex der Branche
35
Keine Hockeyfirma trifft das Coronavirus so hart wie den T-Rex der Branche
von Klaus Zaugg
Italienerin seit zwei Tagen mit der Leiche ihres Mannes eingesperrt
6
Italienerin seit zwei Tagen mit der Leiche ihres Mannes eingesperrt
Ich bin Fall Nr. 3 in Basel – Teil 2 des Tagebuchs eines Corona-Erkrankten
9
Ich bin Fall Nr. 3 in Basel – Teil 2 des Tagebuchs eines Corona-Erkrankten
von Noah
Deutscher Zoll blockiert Schweizer Medizin-Importe aus China
114
Deutscher Zoll blockiert Schweizer Medizin-Importe aus China
Appell von italienischer Pflegerin: «Vereitelt unsere Bemühungen nicht!»
22
Appell von italienischer Pflegerin: «Vereitelt unsere Bemühungen nicht!»
Die Coronavirus-Pandemie ist schlimm – aber sie hat auch positive Folgen. 6 Beispiele
106
Die Coronavirus-Pandemie ist schlimm – aber sie hat auch positive Folgen. 6 Beispiele
von Marko kovic
Nach Corona-Unterbruch: Was passiert jetzt mit dem italienischen Fussball?
2
Nach Corona-Unterbruch: Was passiert jetzt mit dem italienischen Fussball?
von Dario Bulleri
Keine Eishockey-Meister in Deutschland und Österreich – Saison abgebrochen
23
Keine Eishockey-Meister in Deutschland und Österreich – Saison abgebrochen
«Hören wir auf zu sagen, es sei eine Grippe!»: Arzt schildert Situation in Bergamo
217
«Hören wir auf zu sagen, es sei eine Grippe!»: Arzt schildert Situation in Bergamo
Biels Spieler verzichten im Falle von Geisterspielen auf Playoff-Prämien
21
Biels Spieler verzichten im Falle von Geisterspielen auf Playoff-Prämien
Was du zum Coronavirus wissen musst – die wichtigsten Punkte
90
Was du zum Coronavirus wissen musst – die wichtigsten Punkte
Sportrechtler meint: FC Basel hätte gegen kantonalen Entscheid vorgehen sollen
8
Sportrechtler meint: FC Basel hätte gegen kantonalen Entscheid vorgehen sollen
von Jakob Weber
Ligafussball statt EM im Sommer? Euro könnte auf 2021 verschoben werden
5
Ligafussball statt EM im Sommer? Euro könnte auf 2021 verschoben werden
100 Absagen in nur einer Woche – so stark leidet die Eventbranche wegen des Coronavirus
38
100 Absagen in nur einer Woche – so stark leidet die Eventbranche wegen des Coronavirus
von Helene Obrist
Ganz Italien steht unter Quarantäne – die neuesten Entwicklungen in der Übersicht
96
Ganz Italien steht unter Quarantäne – die neuesten Entwicklungen in der Übersicht
Panik-Passagiere in Kloten: «Sie füllen unser Desinfektionsmittel in ihre Flaschen ab!»
2
Panik-Passagiere in Kloten: «Sie füllen unser Desinfektionsmittel in ihre Flaschen ab!»
von Benjamin Weinmann
6 Grafiken, die zeigen, weshalb wir dringend die Corona-Massnahmen befolgen müssen
216
6 Grafiken, die zeigen, weshalb wir dringend die Corona-Massnahmen befolgen müssen
von Reto Fehr, Leo Helfenberger
Coronavirus: Österreich blockt Italiener 
24
Coronavirus: Österreich blockt Italiener 
Diese Pandemie-Blockbuster feiern wegen des Coronavirus ein unerwartetes Comeback
43
Diese Pandemie-Blockbuster feiern wegen des Coronavirus ein unerwartetes Comeback
von Adrian Müller, Camille Kündig
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
iFrodo
05.03.2020 15:18registriert September 2017
Also am meisten stört es mich ja, dass die Nachricht des Clubs nur in Kleinbuchstaben geschrieben ist.
Da sträubt sich mein innerer Besserwisser.
9226
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maschinist460
05.03.2020 18:44registriert Februar 2018
Mein innerer "Grammar-Nazi" dreht durch wenn ich das Mail vom Mascotte lese....wollen die bei der Gross-/Kleinschreibung einfach auf Nummer sicher gehen oder ist das ihr Stil?
6012
Melden
Zum Kommentar
avatar
caro90
05.03.2020 18:03registriert November 2015
Ich finde es verantwortungslos. In einem Club kann man die Hygienemassnahmen niemals einhalten. Können wir denn jetzt nicht mal zugunsten aller zurückstecken und verzichten? Ja ja, die Wirtschaft. Der wirds aber nicht besser gehen, wenn alle gleichzeitig flach liegen...
5335
Melden
Zum Kommentar
31
Ideal für die Süssigkeiten-Tour – so wird das Wetter am Halloween-Wochenende
Am Freitag wird es trocken und sonnig bleiben. Höchstens etwas Nebel und ein paar Wolken könnten die Grusel-Stimmung etwas verstärken. Perfekt also, um um die Häuser zu ziehen und nach Süssem zu fragen.
Halloween, Allerheiligen – am Wochenende ist in der Schweiz einiges los. Mit quasi zwei Sonntagen nacheinander reizt eine schöne Herbstwanderung umso mehr. Doch da muss auch das Wetter noch stimmen. Und dieses Jahr haben wir Glück: Pünktlich aufs Wochenende wird es trocken und schön – zumindest bis Samstagabend.
Zur Story