Schweiz
Winter

Schnee und technische Panne legten Bahnverkehr am Oberalppass lahm

Die Landschaft des zukuenftig erschlossenen Skigebiets unterhalb des Schneehuenerstocks am Donnerstag, 15. Dezember 2016. Mit einer offiziellen Eroeffnungsfeier mit Prominenten und Gaesten wird der Se ...
Der Oberalppass war stundenlang gesperrt.Bild: KEYSTONE

Schnee und technische Panne legten Bahnverkehr am Oberalppass lahm

Was mit einer technischen Panne auf 2000 Metern Höhe begann, wuchs sich wegen des Schnees zu Schwerstarbeit für die Matterhorn-Gotthardbahn und einer Geduldsprobe für die Passagiere aus: Die Strecke über den Oberalppass blieb am Samstag stundenlang gesperrt.
14.01.2017, 18:4216.01.2017, 08:25

Zwischen Disentis und dem Oberalppass war die Strecke ab der Mittagszeit dicht, wie der Sprecher der Matterhorn-Gotthardbahn, Patrick Fux, der Nachrichtenagentur SDA sagte.

Grund war zunächst, dass auf der Passhöhe des Oberalppasses die Antriebsachse eines Regionalzuges aus Andermatt UR, der in Richtung Disentis GR unterwegs war, blockierte.

«Eine solche Panne ist sehr selten», sagte Fux, «wir mussten zunächst den technischen Dienst aufbieten und auf den Oberalppass bringen um herauszufinden, wo das Problem lag». Dafür steht im Winter einzig die Bahnstrecke zur Verfügung. Die Passstrasse ist gesperrt.

Schneeverwehungen blockiert Strecke

Der defekte Zug wurde nach Andermatt zur Reparatur abgeschleppt. Doch damit war die Strecke längst nicht frei. Denn auf der bündnerischen Seite des Oberalppasses kam just nach der Panne starker Wind auf und wehte Schneeverwehungen auf die Strecke zwischen Disentis und der Passhöhe. «Wir müssen die Strecke deswegen freischleudern», sagte Fux. «Wir hatten gleich doppeltes Pech.»

Die 40 Passagiere, die auf dem 2000 Meter hohen Oberalppass gestrandet waren, mussten nicht allzu lange ausharren: Bereits nach einer Stunde ging die Reise mit einem Ersatzzug weiter.

Allerdings ging es in die falsche Richtung: Da der defekte Zug den Weg Richtung Disentis versperrte, brachte der Ersatzzug die Passagiere wieder an den Ausgangspunkt ihrer Reise in Andermatt zurück.

Fünfeinhalb Stunden Umweg

Wer am Samstag doch noch nach Disentis reisen wollte, musste wohl oder übel einen Umweg über Zürich machen. Dies bedeutete eine Fahrtzeit von fünfeinhalb Stunden statt wie sonst üblich von einer Stunde und zehn Minuten.

Die Bahnstrecke zwischen Andermatt und Disentis war um kurz vor 18 Uhr wieder befahrbar. Insgesamt fielen am Samstag sechs Hin- und Rückfahrten über den Oberalppass aus. (dwi/sda)

Keine Abfahrt am Lauberhorn: Der Schnee zwingt die Organisatoren zur Absage

1 / 13
Keine Abfahrt am Lauberhorn: Der Schnee zwingt die Organisatoren zur Absage
Die Lauberhornabfahrt muss wegen des starken Schneefalls abgesagt werden.
quelle: x90072 / denis balibouse
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Winter
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
28
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
18 Anzeichen dafür, dass es wirklich zu kalt ist
15
18 Anzeichen dafür, dass es wirklich zu kalt ist
Und jetzt, aus aktuellem Anlass: 17 grossartige Schnee-Fails zum Lachen und Mitfühlen
4
Und jetzt, aus aktuellem Anlass: 17 grossartige Schnee-Fails zum Lachen und Mitfühlen
Es schneit und schneit – und bald wird es bitterkalt: -15° 😱
31
Es schneit und schneit – und bald wird es bitterkalt: -15° 😱
Endlich! Der Schnee ist da – und das soll auch so bleiben
33
Endlich! Der Schnee ist da – und das soll auch so bleiben
Kalte Überraschung für diesen kleinen Knirps – er findet's lustig
Kalte Überraschung für diesen kleinen Knirps – er findet's lustig
«Es ist doch viel zu kalt zum Joggen!» – Ab sofort zählt diese Ausrede nicht mehr
22
«Es ist doch viel zu kalt zum Joggen!» – Ab sofort zählt diese Ausrede nicht mehr
von Viktoria Weber
Diese 16 Schweizer Skigebiete trifft der Schneemangel am härtesten
17
Diese 16 Schweizer Skigebiete trifft der Schneemangel am härtesten
von Daria Wild, Leo Helfenberger
10 Guetzli-Rezepte für Weihnachten, die fast niemand kennt
12
10 Guetzli-Rezepte für Weihnachten, die fast niemand kennt
von Balthasar Sager
Diese Grafik muss jeder kennen, der wissen will, warum fast niemand mehr Ski fährt in der Schweiz
104
Diese Grafik muss jeder kennen, der wissen will, warum fast niemand mehr Ski fährt in der Schweiz
von Felix Burch
Glühwein zum Aufwärmen, viel Vitamin C gegen Grippe? Diese 10 Winter-Mythen solltest du kennen
2
Glühwein zum Aufwärmen, viel Vitamin C gegen Grippe? Diese 10 Winter-Mythen solltest du kennen
Die 10 häufigsten Mythen übers Autofahren im Winter: Wahr oder falsch?
Die 10 häufigsten Mythen übers Autofahren im Winter: Wahr oder falsch?
von Oliver Wietlisbach
Winter? Was ist das? So leugnest du dir die kalte Jahreszeit weg!
Winter? Was ist das? So leugnest du dir die kalte Jahreszeit weg!
von Lucas Schmidli
Du bist ein Winter-Muffel? Vielleicht kannst du dich für eine von diesen 9 Aktivitäten erwärmen
5
Du bist ein Winter-Muffel? Vielleicht kannst du dich für eine von diesen 9 Aktivitäten erwärmen
von team watson
Kein Winter, kein Schnee, kein Problem: Mit diesen 13 Tipps machen die Skiferien auch dieses Jahr Spass
Kein Winter, kein Schnee, kein Problem: Mit diesen 13 Tipps machen die Skiferien auch dieses Jahr Spass
16 Cocktails, die du diesen Winter unbedingt mal trinken musst
10
16 Cocktails, die du diesen Winter unbedingt mal trinken musst
von Oliver Baroni
18 wunderbar wärmende Rezepte für einen wohligen Winter (wow, welch' Alliteration!)
72
18 wunderbar wärmende Rezepte für einen wohligen Winter (wow, welch' Alliteration!)
von Oliver Baroni
Legenden! Loser! TV-Lunch! Skirennen sind super. Eine Liebeserklärung
22
Legenden! Loser! TV-Lunch! Skirennen sind super. Eine Liebeserklärung
von Simone Meier
Weil die Tage grauer werden, sind jetzt knallbunte Haare angesagt
Weil die Tage grauer werden, sind jetzt knallbunte Haare angesagt
Wolltest du schon immer mal Schneemobil fahren? Mit diesem 360-Grad-Video kannst du es
3
Wolltest du schon immer mal Schneemobil fahren? Mit diesem 360-Grad-Video kannst du es
Steckst du im Nebel? Dann nichts wie rauf auf den nächsten Hügel, dort gibt es Sonne pur
2
Steckst du im Nebel? Dann nichts wie rauf auf den nächsten Hügel, dort gibt es Sonne pur
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der 40,91 Millionen-Franken-Jackpot im Swiss Lotto ist geknackt
Bei der Swiss Lotto Ziehung vom Mittwoch ist der Jackpot in der Höhe von 40,91 Millionen Franken geknackt worden. Die sechs richtige Zahlen lauteten 10, 13, 21, 24, 31 et 37, die Glückszahl war die 1.
Zur Story