Schweiz
Wirtschaft

Freunde des Fastfoods aufgepasst: Kentucky Fried Chicken versucht es erneut in der Schweiz

Die Fastfood-Kette «KFC» will in die Schweiz expandieren. 
Die Fastfood-Kette «KFC» will in die Schweiz expandieren.
Bild: LYNN BO BO/EPA/KEYSTONE

Freunde des Fastfoods aufgepasst: Kentucky Fried Chicken versucht es erneut in der Schweiz

Die US-Schnellimbisskette KFC (Kentucky Fried Chicken) plant in den nächsten zwei Jahren einen Markteintritt in die Schweiz. Derzeit sucht die auf Pouletgerichte spezialisierte KFC in der Schweiz nach Standorten und Franchisepartnern.
25.01.2016, 13:5525.01.2016, 16:03
Mehr «Schweiz»

Eine Unternehmenssprecherin bestätigte am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung «Blick». Mögliche Standorte würden in Zürich, Basel, Genf, Lausanne, Bern, Luzern und Winterthur eruiert. Zum jetzigen Zeitpunkt wolle KFC keine weiteren Auskünfte zu diesen Expansionsplänen geben.

Noch ist damit unklar, mit wie vielen Niederlassungen KFC in den Schweizer Schnellimbiss-Markt dann einsteigen wird. Das Unternehmen will sich zudem ausdrücklich nicht zum «Aspekt der Rohwarenbeschaffung» äussern, wie eine KFC-Sprecherin auf Anfrage erklärte.

KFC kommt in die Schweiz! Was hältst du davon?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2595 Personen teilgenommen

Wachstumsmarkt Poulet

Die Schweizer Pouletproduzenten rechnen denn auch bei einem Markteinstieg von KFC in der Schweiz nur mit einem geringen Zuwachs der Nachfrage. Laut Robert Raval, Präsident der Schweizer Geflügelproduzenten (SGP), ist völlig offen, ob KFC Schweizer Poulets servieren oder diese importieren wird.

Der Schweizer Pouletmarkt ist seit Jahrzehnten ein Wachstumsmarkt. In den letzten fast 30 Jahren ist laut Raval die Nachfrage nach Poulets hierzulande jährlich um 3 bis 4 Prozent gestiegen. Eine Ausnahme war das Jahr 2006 als die Nachfrage aufgrund der internationalen Vogelgrippe einbrach.

In der Schweiz gibt es laut Raval rund 1100 Pouletproduzenten. Sie decken 55 Prozent der Schweizer Nachfrage. Der Importanteil liegt bei hohen 45 Prozent.

Lediglich 7 bis 8 Prozent der in der Schweiz verkauften Poulets sind Freilandpoulets, wie der SGP-Präsident feststellt. 95 Prozent der einheimischen Poulets würden nach der von den Produzenten eingeführten BTS-Norm produziert, d.h. die Hühner könnten sich in einem überdeckten Aussenbereich an der frischen Luft bewegen.

Schwieriger Fast-Food-Markt

Der Markteinstieg von KFC dürfte trotz der grossen Beliebtheit von Pouletfleisch nicht einfach werden. 2004 scheiterte ein erster Anlauf für den Markteinstieg in der Schweiz. Die zwei Filialen in der Westschweiz mussten damals geschlossen werden, wie der «Blick» schreibt. Auf Anfrage wollte sich die Unternehmenssprecherin am Montag nicht zu diesem missglückten Einstieg äussern.

Jippiie: Fehlt nur noch der Pizza Hut, dann können wir mit DJ Ötzi mitsingen!
YouTube/DJOtziVEVO

Auch andere ausländische Güggeli-Ketten haben sich schon an der Schweiz die Zähne ausgebissen, etwa das Restaurant Huhniversum in Basel 2011 oder die Wienerwald-Imbisse Anfang der 1980er Jahre.

An bisher fünf Standorten in der Schweiz bietet die Migros Ostschweiz mit ihrer Fast-Food-Kette Chickeria Pouletspezialistäten an.

KFC mit Sitz in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky ist nach eigenen Angaben mit weltweit mehr als 19'400 Restaurants in 120 Ländern die weltweit beliebteste Restaurantkette mit Spezialisierung auf Pouletgerichte. In Deutschland ist KFC seit 1968 vertreten. Rund 70 Prozent der deutschen Restaurants werden von Franchisepartner geführt. (sda)

Food! Essen! Yeah!
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
296
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
von Oliver Baroni
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
111
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
von Oliver Baroni
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
144
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
196
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
49
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
von Oliver Baroni
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
76
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
von Oliver Baroni, Nico Bernasconi
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
95
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
von Oliver Baroni, David Indumi
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
53
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
von Oliver Baroni
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
49
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
von Oliver Baroni
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
109
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
225
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
54
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
von Oliver Baroni
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
153
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
von Oliver Baroni
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
178
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dommen
25.01.2016 14:11registriert Januar 2016
Warum lieben Bulimiker KFC? Weil der Frass im Eimer serviert wird...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
nightsnake
25.01.2016 14:49registriert Dezember 2014
!!!! ICH WILL PANDA EXPRESS !!!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratchet
25.01.2016 15:28registriert Mai 2015
KFC ist schon im Ausland im Verhältnis zu anderen Fastfoodketten teurer. Was kostet es dann erst in Schweiz?
00
Melden
Zum Kommentar
49
«Der beste Schutz gegen Inflation sind Aktien»
Kryptos in Ehren, aber ist es nicht sinnvoller, in Schweizer Aktien zu investieren? Wie man das gut und kostengünstig macht und wie man dabei auch unsere KMU unterstützt, erklärt Lucas Bruggeman, CEO von BX Swiss, dem «Lidl der Finanzwelt».
«Die Börse neu denken» lautet das Leitmotiv von BX Swiss. Was genau ist da neu?
Früher war die Börse vor allem ein Platz für institutionelle Anleger. Wir wollen sie näher an den Privatanleger bringen. Wir wollen ein Marktplatz für alle sein.
Zur Story