Spass und Spiel ermöglichten es Tieren, Fähigkeiten in relativer Sicherheit zu erwerben und zu verbessern, berichtet Richard Byrne von der Universität St Andrews.
In den Cute News der letzten Woche kam dieser Kommentar reingeflattert:
Leser-Kommentar von Phrosch
09.06.2017 19:11
Ottenentschuldigung für deren Fehlen im Bildabwurf angenommen. Wie geht es übrigens dem Watson-Otten im Zoo?
Das süsse Eseli bringt mich zum Vorschlag, am nächsten Freitag ganz viele süsse Esel zu zeigen. Wie wärs?
Zu: Wenn die Eule einen Bad-Hair-Day hat, ist es Zeit für die besten Tierbilder
Wieso eigentlich nicht? Hier also ein kleiner Esel-Dump:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Theor
16.06.2017 09:50registriert Dezember 2015
Ich weiss gar nicht, was du hast? Die Katze versucht doch am Ende eindeutig die Maus zu erwürgen!
Also ein paar von den Lamen waren eindeutig Alpaken!
Und ich hab die 2. Lama-Slideshow auch durchgekuckt, nur um zu merken, dass es die Selbe wie beim 1. mal war. SKANDAL!
Als er so vor Roger lag, sah er nicht ganz vollständig aus. Irgendwas fehlte. Er starrte in den Sarg hinein und murmelte verwirrt: «Nein, das ist nicht mein Vater.»