Es geht uns allen gleich: 17 Sätze, die du nicht hören willst, wenn du verkatert bist
«Ja, ich lasse dich in Ruhe», «Hier eine Flasche Wasser» und «Du machst das alles ganz toll» – jegliche andere Aussage ist im akuten Katerzustand bereits heikel. Aber es gibt spezifische Sätze, die einfach mal gar nicht gehen.
Starten wir doch gleich direkt, Freunde der Sonne!
«Hey, wo bisch? Mier warted uf dich bim Zügle!»
Du wirst von einem Anruf aus deinem katastrophal unruhigen Schlaf geweckt, die Übelkeit gewinnt im Nu die Oberhand und von der anderen Seite der Leitung ertönt der obige Satz.
Beliebter Satz unter Müttern. Auch sonst gerne mal von jemand anderem auf die eigene Katermisere drauf gepackt. In jedem Falle gilt: Diese Bemerkung in dieser Situation ist unterste Schublade.
«Ah, sorry, ha s'letschte Aspirin weggworfe, wills abgloffe isch.»
Im äussersten Notfall kann man ja auch zur Medizin greifen. Wenn du aber Pech hast und mit einer verantwortungsbewussten Person zusammenwohnst, kann es durchaus zu einer Äusserung wie dieser kommen.
«Mier händ doch mal abgmacht zum hüt id IKEA z'ga, oder?»
Irgendwann, vor zirka neun Wochen, hast du mal zugesagt in ein schwedisches Möbelhaus zu gehen und dies wieder vergessen, wie es sich gehört. Jetzt bekommst du die Rechnung dafür und musst in die IKEA, um eine Diskussion zu vermeiden darfst in die IKEA. An einem regnerischen Samstag. Yay.
«Es hät dänn kei WC-Papier me, müsstisch no go poste, tschü-hüss!»
Kurz bevor dein Mami/Schatz/WG-Gspänli/Wasauchimmer die Wohnung verlässt, wird dieser Satz beiläufig durch die ins Schloss fallende Tür bei dir deponiert.
«Chasch mer ächt rasch mini Cumulus-Charte zrug ge, wo ich der usglehnt han?»
Die Frage an sich ist nicht besonders heikel, aber man beachte die dadurch ausgelöste Assoziationskette: Cumulus-Karte ist im Portemonnaie. Wo ist das Portemonnaie? Und war ich nicht auch mit dem Handy unterwegs? Ich hatte doch auch meine Aktentasche mit all den geheimen Dokumenten dabei? Wo zur Hölle ...
«Isches normal, dass d'Kafimaschine ‹Service kontaktieren› azeigt?»
Es gibt (für Kaffeetrinker zumindest) zahlreiche Situationen, in denen ein Kaffee wirklich unentbehrlich ist. Aber das ist ziemlich sicher diese eine Situation, in der Kaffee wirklich WIRKLICH unentbehrlich ist.
Na, welcher Satz ist dein Nemesis im Katerzustand?
Aber bevor es ans Katern geht: Eine durchzechte Nacht mit diesen 10 Party-Typen! Whoopwhoop.
Video: watson
Bieridee oder Erfinderperle: Warum zum Henker haben diese 23 Erfindungen die Welt nicht im Sturm erobert?
1 / 25
23 Erfindungen, auf die die Welt (nicht) gewartet hat
Seit der Mensch die Erde bewohnt, versucht er sich für die Ewigkeit einzurichten. Und so erfindet er Dinge, die die Natur in ihre Schranken weist, Dinge, die ihn schneller und mobiler machen und manchmal auch Dinge, die überhaupt keinen Sinn ergeben. Aber sie sind dennoch ganz wundervoll! Hier zum Beispiel sieht man das motorbetriebene Einrad des italienischen Erfinders M. Gobentosa de Udina aus dem Jahr 1931. bild: flickr ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So entsteht ein Stangenei – eine Symphonie in 15 Gifs
Wir haben uns kürzlich (erneut) über Stangeneier unterhalten und festgestellt: Wir haben ja bereits eine Story dazu. Es gibt kaum ein spannenderes Thema. Damals, während einer sehr unterhaltsamen Redaktionssitzung, hat die ältere Mannschaft unseres Teams realisiert, dass unsere Jungen nicht wissen, was ein Stangenei ist. Heute stellen wir fest: Sie wissen es weiterhin nicht.