Sport
Eishockey

Auston Matthews schiesst die USA gegen Tschechien in den Halbfinal – Finnland souverän

Eishockey-WM in Russland, Viertelfinals
Finnland – Dänemark 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
Tschechien – USA 1:2 (1:0, 0:1, 0:0, 0:0) n. P.  
Kanada – Schweden 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)
Russland – Deutschland 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)
Russland gibt sich – trotz verlorenem Startdrittel – vor heimischem Publikum keine Blösse.
Russland gibt sich – trotz verlorenem Startdrittel – vor heimischem Publikum keine Blösse.Bild: MAXIM SHEMETOV/REUTERS

Deutschland schnuppert gegen die Russen nur kurz an der Sensation – Kanada demontiert Schweden

Die Halbfinals an der Eishockey-WM in Russland heissen: USA gegen Kanada und Finnland gegen Russland.
19.05.2016, 21:4120.05.2016, 07:04

Die Russen bezwangen Deutschland 4:1. Zunächst sah es nach einer Überraschung aus. Der Aussenseiter verhielt sich im ersten Drittel sehr geschickt und ging dank eines Tores von Patrick Reimer (5.) mit einer 1:0-Führung in die Pause.

Aus heiterem Himmel: Das 1:0 des Underdogs

streamable

Danach drehten die Russen aber mächtig auf. Bereits nach 40 Sekunden im Mitteldrittel glich Pawel Schipatschjow aus. Nach dem zweiten Treffer von Schipatschjow führten die Einheimischen in der 35. Minute vorentscheidend 3:1.

Wunderschön herauskombiniert: Die Entscheidung zugunsten der Russen

streamable

Der Stürmer von SKA St.Petersburg, der sich beim 2:1 von Jewgeni Dadonow (28.) einen Assist gutschreiben liess, spielt bislang ein überragendes Turnier. Er hat nun fünf Tore und elf Assists auf dem Konto. Für das 4:1 (43.) zeichnete Alexander Owetschkin verantwortlich; er traf erstmals an diesem Turnier.

Die Kanadier zeigten sich von der 0:4-Niederlage gegen Finnland zum Abschluss der Vorrunde gut erholt. Sie liessen Schweden keine Chance und siegten gleich mit 6:0. Brad Marchand und Max Domi erhöhten in der 33. Minute innert elf Sekunden von 2:0 auf 4:0. Sechs verschiedene Spieler erzielten die Tore der Kanadier. Die USA und Kanada traten schon in der Vorrunde gegeneinander an, damals gewannen die Kanadier diskussionslos 5:1.

Matthews schiesst die USA in den Halbfinal

Tschechien und die USA verlangten sich im Viertelfinal in einer unterhaltsamen Partie alles ab. Die Tschechen brachten im ersten Drittel die Vorteile auf ihre Seite, Tomas Zohorna verwandelte nach gut einer Viertelstunde einen Penalty gekonnt.

Tomas Zohorna trifft zum 1:0 für Tschechien.
Tomas Zohorna trifft zum 1:0 für Tschechien.
Bild: GRIGORY DUKOR/REUTERS

Doch die Amerikaner reagierten. Das ehemalige ZSC-Talent Auston Matthews erzielte in der 22. Minute den Ausgleich. Mit viel Tempo schüttelte er den Verteidiger ab und erwischte den tschechischen Goalie Dominik Furch zwischen den Beinen. Und nur fünf Minuten später scheiterte Matthews am Pfosten.

streamable

Das 1:1 hatte in der Folge Bestand, auch wenn sich beide Teams bis zum Ende der regulären Spielzeit und auch noch in der Verlängerung Chancen erspielten. Das Penaltyschiessen hatte also über das Weiterkommen zu entscheiden und auch dort war Matthews zur Stelle. Der 18-Jährige erwischte Furch wieder zwischen den Schonern und weil sonst kein anderer Spieler traf, feierten die Amerikaner den Halbfinaleinzug.

streamable

Dänemark gegen Finnland ohne Chance

Die Finnen liessen gegen Dänemark nichts anbrennen und feierten den achten Sieg in der regulären Spielzeit an diesem Turnier. Nachdem Jussi Jokinen 134 Sekunden vor dem Ende mit einem Schuss ins leere Tor zum 4:1 getroffen hatte, gab es über den Ausgang der Partie endgültig keinen Zweifel mehr. 21 Sekunden später stellte Mikael Granlund, Teamkollege von Nino Niederreiter bei den Minnesota Wild, mit seinem zweiten Tor nach dem 1:0 (15.) den Schlussstand her.

Der siebte WM-Treffer von Patrik Laine.
YouTube/Tim Sport HD

Die Dänen waren einzig im Powerplay zum 1:2 (32.) erfolgreich. Beim Tor von Lars Eller hatte auch Nikolaj Ehlers, der Sohn des ehemaligen Lausanner Trainers Heinz Ehlers, seinen Stock im Spiel. Finnland zog noch vor der zweiten Pause dank des siebten Turniertreffers des 18-jährigen Patrik Laine wieder auf zwei Tore davon.

Die USA bekommen es im Halbfinal mit dem Sieger der Partie zwischen Kanada und Schweden zu tun, die Finnen treffen auf Russland. (drd/twu/sda)

Die Telegramme

Tschechien – USA 1:2 (1:0, 0:1, 0:0, 0:0) n. P.
Moskau. – 7853 Zuschauer. – SR Ohlund/Wehrli (SWE/SUI), Otmachow/Pihlblad (RUS/SWE)
Tore: 16. Zohorna (Ausschluss Kundratek!) 1:0 (Penalty). 22. Matthews (Vatrano, Wideman) 1:1. – Penaltyschiessen: Kaspar −, Hendricks −; Koukal −, Matthews 0:1; Zohorna −.
Strafen: je 6 mal 2 Minuten.
Tschechien: Furch; Jerabek, Jordan; Simek, Kolar; Kundratek, Kempny; Doudera; Pastrnak, Plekanec, Cervenka; Repik, Kovar, Birner; Kaspar, Kousal, Zohorna; Zatkovic, Faksa, Filippi.
USA: Kinkaid; Murphy, McCabe; Wideman, Hanifin; Skjei, Warsofsky; Foligno, Matthews, Larkin; Hinostroza, Nelson, Vatrano; Schroeder, Compher, Motte; Fasching, Hendricks, Maroon; Wood.
Bemerkungen: 27. Pfostenschuss Matthews. – Time-out USA (63:07)

Finnland – Dänemark 5:1 1:0, 2:1, 2:0)
St.Petersburg. – 5038 Zuschauer. – SR Frano/Kubus (CZE/SVK), Fluri/Lasarew (SUI/RUS).
Tore: 15. Granlund (Koviu, Komarov) 1:0. 22. Koskiranta (Pyörälä, Ohtamaa) 2:0. 32. Eller (Christensen, Ehlers/Ausschluss Rantanen) 2:1. 39. Laine (Hietanen, Jaakola) 3:1. 58. (57:46) Jokinen (Koivu) 4:1 (ins leere Tor). 59. (58:07) Granlund 5:1.
Strafen: je 3 mal 2 Minuten.
Finnland: Koskinen; Jaakola, Hietanen; Pokka, Lindell; Kivistö, Ohtamaa; Granlund, Koivu, Komarov; Laine, Lajunen, Jokinen; Aho, Koskiranta, Pyöräla; Pihlström, Sallinen, Rantanen.
Dänemark: Dahm; Daniel Nielsen, Markus Lauridsen; Nicholas Jensen, Oliver Lauridsen; Bödker, Lassen; Kristensen; Ehlers, Eller, Hansen; Nicklas Jensen, Madsen, Storm; Christensen, Green, Poulsen; Bau, Starkov, Bjorkstrand.

Russland – Deutschland 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)
Moskau. – 12'199 Zuschauer (ausverkauft). – SR Björk/Rantala (SWE/FIN), Lhotsky/McIntyre (CZE/USA).
Tore: 5. Reimer 0:1. 21. (20:40) Schipatschjow (Dadonow, Below) 1:1. 28. Dadonow (Schipatschjow) 2:1. 35. Schipatschjow (Telegin) 3:1. 43. Owetschkin (Kusnezow, Ljubimow) 4:1.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Russland, 2 mal 2 Minuten gegen Deutschland.
Russland: Bobrowski; Woinow, Jemelin; Saizew, Martschenko; Below, Tschudinow; Orlow; Schirokow, Kusnezow, Owetschkin; Sannikow, Dazjuk, Mosjakin; Dadonow, Schipatschjow, Panarin; Ljubimow, Kalinin, Telegin; Burmistrow.
Deutschland: Greiss; Holzer, Ehrhoff; Boyke, Akdag; Müller, Reul; Kink, Goc, Seidenberg; Reimer, Hager, Gogulla; Macek, Draisaitl, Noebels; Flaake, Kahun, Braun.
Bemerkungen: Deutschland ohne Schütz, Rieder, Fauser und Ankert (alle verletzt).

Kanada – Schweden 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)
St.Petersburg. – 6090 Zuschauer. – SR Gofman/Sidorenko (RUS/BLR), Ritter/Suominen (USA/FIN).
Tore: 19. Scheifele (O'Reilly, Stone) 1:0. 27. Dumba (Stone, Scheifele/Ausschluss Burakovsky) 2:0. 33. (32:02) Marchand (Dumba, Scheifele) 3:0. 33. (32:13) Domi (Reinhart, Matheson) 4:0. 52. Stone 5:0. 54. Brassard (Gallagher, Hall) 6:0.
Strafen: 5 mal 2 Minuten gegen Kanada, 4 mal 2 plus 10 Minuten (Burakovsky) gegen Schweden.
Kanada: Talbot; Tanev, Rielly; Ellis, Murray; Ceci, Matheson; Dumba; Perry, Brassard, Hall; Duchene, McDavid, Marchand; Stone, Scheifele, O'Reilly; Gallagher, Reinhart, Jenner; Domi.
Schweden: Markström; Erik Gustafsson/Kloten, Larsson; Ekholm, Lindholm; Fantenberg, Fransson; Erik Gustafsson/Chicago; Ericsson, Bäcklund, Omark; Nyquist, Wennberg, Burakovsky; Norman, Sundström, Klasen; Burakovsky; Lundberg, Sjögren, Ritola; Rosén.

Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Kommst du nach? Die Schiri-Zeichen im Eishockey

1 / 36
Die Schiri-Zeichen im Eishockey
IIHF-Regel 184 I: Spieler im Torkreis – wenn ein angreifender Feldspieler eine Position im Torraum einnimmt, wird das Spiel unterbrochen und das folgende Anspiel erfolgt am nächstgelegenen Anspielpunkt in der neutralen Zone.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mehr See als Fussballplatz: Das Spiel zwischen Lugano und St.Gallen wird abgebrochen
Die Partie zwischen Lugano und St. Gallen wurde aufgrund von starkem Regen abgebrochen. Der anhaltende Niederschlag machte den Platz im Cornaredo unbespielbar.
Zur Story