Sport
Eishockey

Champions Hockey League: Die Auslosung der Achtelfinals

ZSC mit Hammerduell gegen finnischen Leader – das sind die Achtelfinals der CHL

19.10.2018, 12:3419.10.2018, 13:31

Die Spiele

Der EV Zug trifft auf den deutschen Serienmeister Red Bull München. Der SC Bern kriegt es mit den Schweden aus Malmö zu tun. Das wohl schwierigste Los haben die ZSC Lions gezogen: Sie treffen auf den finnischen Leader aus Oulu. Der HC Lugano muss gegen den zweifachen CHL-Sieger aus Frölunda bestehen. 

Die Hinspiele werden am 6. November ausgetragen. Die Rückspiele finden am 20. und 21. November statt. Das erstgenannte Team hat Heimrecht im Rückspiel.

Die Achtelfinals der Champions Hockey League
EV Zug – Red Bull München
Tappara Tampere – Kometa Brünn
Malmö Redhawks – SC Bern
Frölunda Indians – HC Lugano
Kärpät Oulu – ZSC Lions
Skellefteå AIK – Storhamar Hamar
Red Bull Salzburg – Rouen Dragons
HC Pilsen – HC Bolzano

Der Playoff-Baum

Damit steht auch der Playoff-Baum bis zum Finale hin bereits fest. Im Viertelfinal wäre ein Schweizer Duell zwischen dem EV Zug und dem SC Bern möglich. Im Halbfinal auf derselben Seite dann eine Partie gegen den ZSC.

Der HC Lugano steht in einem äusserst schwierigen Viertel. Siegt man gegen Frölunda Göteborg, so wartet danach entweder der finnische Vertreter Tappara Tampere oder Kometa Brünn aus Tschechien.

Bild
bild: champions hockey league

Die Schweizer Trikots in der Champions Hockey League 18/19

Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kupus@kombajn
19.10.2018 13:39registriert Dezember 2016
Ups! Ich glaube, Z hat da den schwierigsten Gegner erwischt.

Wünsche dem (ehemaligen) Kantonsrivalen gutes Gelingen und beim Heimspiel volles Haus.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Züzi31
19.10.2018 12:33registriert August 2015
Übel, so ziemlich der einzige Gegner den ich nicht wollte. Sau gute Mannschaft und dann auch noch am A der Welt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
goldmandli
19.10.2018 16:21registriert November 2014
Zug hat wohl das einfachste Los gezogen. Zurich stünde bei einem allfälligen 1/8 Finalgewinn wohl bereits mit einem Bein im Halbfinal (jaja, nicht unterschätzen, aber Salzburg und Rouen sind gut machbar). Bin gespannt. Ein Schweizer Halbfinal wäre der Hammer.
00
Melden
Zum Kommentar
16
Zwischen Minigolf und Medienmarathon: Beim GP in Baku beginnt das Chaos schon beim Visum
Am Wochenende rast die Formel 1 durch die aserbaidschanische Hauptstadt Baku. Unsere Autorin ist vor Ort – und berichtet von der hohen Hürde, nur schon in das Land zu kommen.
Plötzlich hält der Ferrari-Pilot Charles Leclerc statt einem Steuerrad einen Minigolfschläger in der Hand. Kurz vorher drückte ihm ein TV-Moderator diesen Schläger in die Hand und forderte ihn mitten auf der Boxengasse in Baku zum Spiel heraus. Der Monegasse verschiesst.
Zur Story