Sport
Eishockey

Shuttle-Abzocke am Cupfinal? SCRJ Lakers nehmen Stellung zu Vorwürfen

Shuttle-Abzocke am Cupfinal? Lakers wehren sich gegen Vorwürfe

05.02.2019, 16:1705.02.2019, 16:17

Ein Shuttledienst löste am Eishockey-Cupfinal am letzten Sonntag viel Ärger aus. Wie diverse Personen auf Facebook berichten, war es am frühen Nachmittag nicht mehr möglich, direkt von Jona her zur Rapperswiler Arena zu fahren.

Stattdessen mussten Matchbesucher bei der Sportanlage Grünfeld parkieren. Dort standen Shuttlebusse bereit, welche die Zuschauer zum Stadion fuhren. Allerdings kostete ein Billet für Hin- und Rückfahrt acht Franken – eine Fahrt dauert etwa drei Minuten.

Die Rapperswil-Jona Lakers stellen nun auf ihrer Webseite klar, dass sie nichts mit dem Angebot zu tun hatten. «Da sämtliche Parkplätze rund um die St.Galler-Kantonalbank-Arena im normalen Rahmen verfügbar waren, haben die SCRJ Lakers keinen Shuttle-Dienst in Auftrag gegeben», heisst es in der Mitteilung. Und weiter: «Wenn die SCRJ Lakers einen Shuttle-Bus anbieten, zum Beispiel während der Premiere des Zirkus Knie im März, ist dieser für die Benutzer kostenlos.»

Am vergangenen Sonntag sei ein lokale Firma für die Busse verantwortlich gewesen. Fans der Lakers auf Facebook behaupten sogar, dass Verkehrskadetten die Leute absichtlich ins Grünfeld geleitet haben. (abu)

watson Eishockey auf Instagram
Checks in denen es Brunner und drüber geht. Tore, die Freudensprunger verursachen. Memes von Fora und hinten aus der Tabelle. Diaz alles findest du auf unserem Hockey-Account auf Instagram.

Schenk uns doch einen Kubalike!

Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit

1 / 14
Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit
2020: Freudentaumel in Lausanne! Der unterklassige HC Ajoie gewinnt sensationell den Schweizer Cup.
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ulmo Ocin
05.02.2019 16:49registriert September 2017
Die Fahrt ging nur 3 Minuten? Hätte man auch laufen können...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
why_so_serious
05.02.2019 16:35registriert April 2015
Abzocke in der Schweiz?
Nein!? Doch... ooohh
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bullygoal45
05.02.2019 16:48registriert November 2016
Kennt ihr den Grossmutter-Trick nicht? 😱

„Tschuldigung, wir müssen da richtung Lido, meine Grossmutter wohnt da. Merci. Adee.“

😉
00
Melden
Zum Kommentar
27
«Nein, Fussballer sind nicht wehleidiger»: Sportärzte über Klischees und Olympiapläne
Die medizinischen Vorbereitungen für die olympische Wintersaison laufen auf Hochtouren. Mittendrin zwei Ostschweizer Sportärzte. Hanspeter Betschart, der das Medical Team leitet und sein Vorgänger Patrik Noack erzählen von sportmedizinischen Klischees, Peinlichkeiten – und sportpolitischem Nachholbedarf gegenüber anderen Nationen.
Zuerst die fiese Frage: Welche Sportler sind die wehleidigsten?
Patrik Noack: (lacht)
Zur Story