Im ersten Drittel dauert es bis zur zehnten Minute, ehe die Zuschauer in der Resega das erste Tor bestaunen können. Allerdings fällt dies nicht für den HC Lugano, es jubeln die Adler aus Mannheim.
Nach der ersten Pause ist Lugano vermehrt am Drücker und kommt durch Alessio Bertaggia nach einer halben Stunde zum Ausgleich. Fünf Minuten später ist es dann Topscorer Damien Brunner, der seine Farben in Führung bringt. Er erwischt Mannheim-Goalie Endras aus spitzem Winkel.
Im Fallen erzielt Bertaggia den Treffer zum 1:1.Video: streamable
Irgendwie würgt Brunner die Scheibe zum 2:1 über die Linie.Video: streamable
Als die Tessiner in Gedanken schon in der Garderobe sitzen, schafft es der ehemalige Bieler Ryan MacMurchy drei Sekunden vor der zweiten Sirene, das Score zum 2:2 auszugleichen – alles wieder beim Alten.
Der fatale Check
Schockmoment dann im letzten Drittel, Julien Vauclair wird von seinem Gegenspieler in die Bande befördert und muss auf der Bahre abtransportiert werden. Kurz zuvor hat Mannheim-Legende Marcus Kink seine Adler erneut in Führung gebracht.
Benommen liegt Julien Vauclair am Boden ...Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
... wenige Minuten später muss er mit der Bahre vom Eis.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
Lange sieht es danach aus, als ob Lugano diese Partie verlieren und die Entscheidung um die CHL-Playoffs aus der Hand geben würde, ehe der neue Ausländer Patrik Zackrisson doch noch zur Stelle ist. Acht Sekunden vor Schluss erzielt der Center den 3:3-Ausgleich und lässt die Resega beben.
In der Verlängerung macht Linus Klasen den Sack dann zu und schiesst die Bianconeri zum Sieg – damit ist der 1/16-Final als Gruppensieger perfekt. Auch das sechste Schweizer Team ist somit für die Playoffs qualifiziert – stark!