Sport
Eishockey

Schock für Gottéron: Yannick Rathgeb wechselt zu den Islanders in die NHL

Schock für Gottéron: Yannick Rathgeb wechselt zu den Islanders in die NHL

Für Nationaltrainer Patrick Fischer ist er nicht gut genug für die WM oder das olympische Turnier. Aber Yannick Rathgeb ist gut genug für die beste Liga der Welt. Er verteidigt nächste Saison für die New York Islanders.
06.04.2018, 21:34
Mehr «Sport»

Verteidiger, die den Puck nicht nur schlagen, sondern auch streicheln können, sind mehr denn je gesucht. Und so kommt der Verteidiger-Schillerfalter Yannick Rathgeb (22) zu einem NHL-Vertrag. Er wechselt für zwei Jahre in die Organisation der New York Islanders.

Gottérons Sportchef Christian Dubé sagt, der Transfer sei für ihn überraschend gekommen. Er sagt: «Zum Glück haben wir Noah Schneeberger vom HCD verpflichtet.» Gottéron hat jetzt nur noch sieben Verteidiger. «Wir schauen uns nun nach einem jungen Verteidiger um, auch in der Swiss League.»

Einmal mehr steht Andy Rufener hinter diesem Deal. Der Mann, der mehr Schweizer in die NHL gebracht hat als alle anderen helvetischen Agenten zusammen. Nach Luca Sbisa, Sven Bärtschi, Reto Berra, Nino Niederreiter, Sven Andrighetto, Dean Kukan, Mirco Müller nun auch Yannick Rathgeb. Er ist, wie Sven Bärtschi, in der Nachwuchsabteilung des SC Langenthal ausgebildet worden.

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf

Alle Olympiasieger im Eishockey seit 1948

1 / 22
Alle Olympiasieger im Eishockey seit 1948
2022 in Peking: FINNLAND - Olympische Athleten aus Russland 2:1.
quelle: keystone / matt slocum
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BaDWolF
06.04.2018 22:21registriert September 2015
Schock, naja. Yannick hat sich das verdient, war nur eine Frage der Zeit. Viel Glück, vergiss uns nicht. Let's rock!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
06.04.2018 21:43registriert Januar 2014
Alles Gute und viel Erfolg in der NHL kann man da Yannick Rathgeb nur wünschen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thurgauo
06.04.2018 21:56registriert November 2017
Ob er gut genug für die beste Liga der Welt ist, wird sich noch zeigen. Ich wünsche ihm alles Gute, allerdings glaube ich nicht, dass er sich durchsetzen wird.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Nur noch zwei statt drei Unterbrechungen: Nati-Pause im Herbst wird revolutioniert
Bereits 2023 hat die FIFA eine Umstellung des Spielkalenders beschlossen. Nächstes Jahr tritt die Änderung in Kraft. Statt zwei Länderspielperioden im September und Oktober wird es nur noch eine längere geben.
Die Länderspielpause im September ist vorbei, Europas Nationalteams haben ihre WM-Qualifikationsspiele abgeschlossen. Es wird jedoch das letzte Mal sein, dass es im September und Oktober zu zwei separaten Länderspielpausen kommen wird, denn ab 2026 wird der Spielkalender umgestellt.
Zur Story