Sport
Eishockey

Davos revanchiert sich bei Dübendorf mit Stängeli ++ Keine Überraschungen im Cup

Swiss Ice Hockey Cup, 1/16-Final
Argovia Stars – SCL Tigers 2:8 (1:3,0;3,1:2)
Seewen – Lugano 1:9 (1:1,0:4,0:4)
Dübendorf – Davos 2:10 (0:5,2:3,0:2)
Frauenfeld – ZSC 1:8 (0:3,0:4,1:1)
Brandis – Bern 2:9 (0:3,1:4,1:2)
Sion-Nendaz – Genf 2:7
Wiki-Münsingen – Zug 0:9
St-Imier – Fribourg 1:6
Fans von den SCL Tigers beim 1/16-Finalspiel im Schweizer Cup Argovia Stars gegen Langnau in Reinach am Mittwoch, 20. September 2017. (KEYSTONE/Siggi Bucher)
Die mitgereisten Langnau-Fans dürfen im Aargau jubeln.Bild: KEYSTONE

Davos revanchiert sich bei Dübendorf mit Stängeli +++ Keine Überraschungen im Cup

Die SCL Tigers gewinnen bei den Argovia Stars trotz Fehlstart deutlich. Dem HC Davos gelingt die Revanche bei «Cup-Schreck» Dübendorf. Auch die anderen National-League-Teams geraten nie in Bedrängnis.
20.09.2017, 21:4420.09.2017, 23:01
Mehr «Sport»

Im Aargauer Exil in Reinach erleben die SCL Tigers einen frühen Schock. Die Erstligisten der Argovia Stars gehen gegen den Favoriten aus der National League früh in Führung. Die Langnauer können den Fehlstart aber noch im ersten Drittel korrigieren. So gehen die Oberklassigen mit einer 3:1-Führung in die erste Pause.

Am Ende gewinnt der Favorit die Partie trotz Fehlstarts klar. Die Argovia Stars haben nicht nur eine 2:8-Packung zu verdauen, sondern müssen trotz Heimspiel noch die Heimreise antreten. 

Genau wie Langnau muss auch Lugano bei einem unterklassigen Gegner einen Fehlstart hinnehmen. Gegen den EHC Seewen (MySports League) geraten sie in der zehnten Minute in Rückstand, können das Geschehen aber nur zwei Minuten später wieder ausgleichen.

Der Aussenseiter aus der Innerschweiz darf immerhin ein Drittel lang auf die Sensation hoffen. Spätestens ab dem zweiten Drittel machen die Tessiner dann aber alles klar. Mit vier Toren im Mitteldrittel und drei weiteren im Schlussabschnitt ist am Ende ein deutlicher Sieg des National-League-Teams Tatsache.

Davos revanchiert sich mit Stängeli

Der HCD will sich in Dübendorf für die Cup-Blamage von 2015 revanchieren und legt gleich so richtig los. Obwohl Arno Del Curto einmal mehr viele Junioren einsetzt, steht es nach zehn Minuten bereits 4:0 für die Gäste aus dem Bündnerland. Simion, Corvi, Marc Wieser und Kousal heissen die Torschützen. Die junge Davoser Mannschaft präsentiert sich in bester Spiellaune und schenkt dem Aussenseiter gar zehn Tore ein – Stängeli!

HC Davos Cheftrainer Arno Del Curto waehrend dem 1/16-Finalspiel des Swiss Ice Hockey Cup zwischen dem EHC Duebendorf und dem HC Davos am Mittwoch, 20. September 2017, in der Kunsteisbahn Im Chreis in ...
Arno Del Curto: Seine Revanche in Dübendorf ist geglücktBild: KEYSTONE

Favoriten geben sich keine Blösse

Auch die anderen Favoriten geben sich keine Blösse. Die ZSC Lions sorgen beim EHC Frauenfeld für einen Zuschauerrekrod, was aber das einzige Geschenk bleibt. Auf dem Eis fertigen die Zürcher die Ostschweizer mit 8:1 ab. Fribourg (gegen St-Imier, 1. Liga), Zug (gegen Wiki-Münsingen, MySports League), Bern (gegen EHC Brandis, MySports League) und Genf (Sion-Nendaz, MySports League) feiern allesamt hohe Siege.

Die Resultate des Mittwochabends, lassen erneut die Sinnfrage hinter dem Schweizer Eishockey-Cup aufkommen. Der Zuschauerandrang ist immerhin etwas besser als am Vortag – die Argovia Stars bilden die Ausnahme. Aber die Resultate sprechen nicht für die Attraktivität des Wettbewerbs. Die unterklassigen Teams blieben allesamt chancenlos. 

National League

Telegramme

Argovia Stars - SCL Tigers 2:8 (1:3, 0:3, 1:2)
748 Zuschauer. - SR Boverio/Dipietro, Castelli/Cattaneo.
Tore: 6. Wittwer (Scherwey, Barz) 1:0. 8. Gagnon (Müller, Neukom) 1:1. 11. Himelfarb (Gerber, Seydoux) 1:2. 13. Gustafsson (Zryd, Erkinjuntti) 1:3. 24. Elo (Gustafsson) 1:4. 27. Gagnon (Lardi) 1:5. 34. Gagnon (Neukom, Peter) 1:6. 44. (43:24) Neukom (Erkinjuntti, Huguenin) 1:7. 44. (43:53) Gisin (Wälti, Wittwer) 2:7. 51. Elo 2:8.
Strafen: je 4mal 2 Minuten.

Seewen - Lugano 1:9 (1:1, 0:4, 0:4)
1354 Zuschauer. - SR Prugger/Unterfinger; Bürgi/Duarte.
Tore: 10. Portmann (Ausschluss Cunti) 1:0. 12. Bürgler (Klasen) 1:1. 27. Chiesa (Reuille, Bertaggia/Ausschluss Fontana!) 1:2. 31. Bertaggia (Lapierre, Kparghai) 1:3. 33. Klasen (Kparghai) 1:4. 36. Bertaggia (Klasen) 1:5. 53. (52:07) Lajunen (Klasen) 1:6. 54. (53:06) Fazzini (Lapierre, Riva) 1:7. 56. Reuille (Chiesa, Romanenghi) 1:8. 59. Lapierre (Riva/Ausschluss Ronchetti!) 1:9.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Seewen, 6mal 2 Minuten gegen Lugano.

Brandis - Bern 2:9 (0:3, 1:4, 1:2)
Eishalle Campus Huttwil. - 2099 Zuschauer. - SR Hebeisen/Weber; Kovacs/Schüpbach.
Tore: 7. Randegger (Noreau, Beat Gerber) 0:1. 10. Meyer (Noreau) 0:2. 17. Kämpf 0:3. 24. Nägeli 1:3. 28. Bodenmann (Raymond, Untersander/Ausschluss Liechti) 1:4. 31. Heim (Andersson) 1:5. 34. Pyörälä (Wolf, Raymond) 1:6. 36. Colin Gerber (Heim) 1:7. 48. Meyer (Raymond) 1:8. 50. Buri (Schaad) 2:8. 54. Arcobello (Moser, Rüfenacht) 2:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Brandis, 1mal 2 Minuten gegen Bern.

Frauenfeld - ZSC Lions 1:8 (0:3, 0:4, 1:1)
1741 Zuschauer. - SR Oggier/Wehrli; Ammann/Kehrli.
Tore: 10. Künzle (Pestoni, Prassl) 0:1. 12. Seger (Nilsson, Pettersson/Ausschluss Högger) 0:2. 16. Pestoni (Künzle, Prassl) 0:3. 30. (29:22) Kenins 0:4. 31. (30:55) Pettersson (Seger, Nilsson/Ausschluss Celio) 0:5. 34. (33:07) Wick (Kenins) 0:6. 34. (33:37) Pelletier (Blindenbacher) 0:7. 44. Geiser (Fehr, Rohner) 1:7. 53. Baltisberger (Shore, Herzog) 1:8.
Strafen: je 5mal 2 Minuten.

Dübendorf - Davos 2:10 (0:5, 2:3, 0:2)
1864 Zuschauer. - SR Koch/Urban, Dittli/Wüst.
Tore: 1. (0:30) Simion (Corvi) 0:1. 3. Corvi (Little) 0:2. 7. Marc Wieser (Jörg, Walser) 0:3. 10. Kousal (Ausschluss Forrer!) 0:4. 17. Little 0:5. 23. Kousal (Weder) 0:6. 24. Jörg (Simion) 0:7. 25. Bührer (Hurter) 1:7. 33. Grossniklaus (Payr, Kousal) 1:8. 35. Schumann (Alena, Falett) 2:8. 46. Simion (Corvi, Kindschi/Ausschluss Alena) 2:9. 49. Tanner (Weder) 2:10. -
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Dübendorf, 2mal 2 plus 10 Minuten (Grossniklaus) gegen Davos.

Sion - Genève-Servette 2:7 (0:2, 2:5, 0:0)
867 Zuschauer. - SR Boujon/Massy; Micheli/Rebetez.
Tore: 4. Weisskopf (Traber) 0:1. 15. Schweri (Holdener, Bezina) 0:2. 26. Wick (Romain Loeffel, Richard/Ausschluss Antisin) 0:3. 32. (31:52) Seydoux (Colin Loeffel) 1:3. 33. (32:37) Mercier (Romy, Kyparissis) 1:4. 34. (33:07) Bezina (Richard, Hasani) 1:5. 35. (34:04) Romain Loeffel (Gerbe, Romy) 1:6. 37. Romain Loeffel (Gerbe/Ausschluss Vermeille) 1:7. 39. El Assaoui (Seydoux, Guex/Ausschluss Vukovic) 2:7.
Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Vuilleumier) gegen Sion, 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette.

Wiki-Münsingen - Zug 0:9 (0:2, 0:6, 0:1)
652 Zuschauer. - SR Potocan/Wiegand; Bichsel/Haag.
Tore: 5. Diaz (Holden, Senteler/Ausschluss Allemann) 0:1. 16. Lammer (Roe, Fohrler) 0:2. 22. Martschini (Diaz, Holden) 0:3. 24. (23:29) Lammer (Geisser, Roe) 0:4. 25. (24:14) Suri (Schlumpf, Holden) 0:5. 26. (25:53) Stalberg (Roe, Grossmann/Ausschluss Kevin Marolf) 0:6. 36. Stalberg 0:7. 38. Zehnder (Senteler, Klingberg) 0:8. 57. Holden (Martschini, Grossmann/Ausschluss Bruni) 0:9.
Strafen: je 4mal 2 Minuten.

Saint-Imier - Fribourg-Gottéron 1:6 (0:5, 1:0, 0:1)
1500 Zuschauer. - SR Grossen/Mollard; Huguet/Wermeille. -
Tore: 3. (2:05) Leeger (Chiquet) 0:1. 4. (3:54) Neuenschwander (Marchon, Rathgeb) 0:2. 7. Fritsche (Vauclair, Rivera) 0:3. 17. (16:27) Mottet (Fritsche, Rivera) 0:4. 18. (17:08) Mottet (Rathgeb, Bykow/Ausschluss Schneider) 0:5. 31. Vallat (Camarda, Pecaut) 1:5. 56. Schilt (Kienzle) 1:6.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Saint-Imier, 8mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron. (abu/sda)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sevenmills
20.09.2017 22:40registriert Oktober 2014
Die Resultate zeigen vor allem den riesigen Unterschied zwischen Amateur- und Profieishockey. Die Spiele zwischen B- und A-Clubs sind sehr oft umkämpft und es gibt relativ regelmässig Siege von B-Clubs. Die Kluft ist aber zur Liga weiter unten. Bis auf die Ausnahme Dübendorf vor 2 Jahren (welche die Regel bestätigt) waren alle 1. Liga-Klubs stets chancenlos. Mal schauen, ob es mit der My-Sports-League besser wird, aber ich fürchte nicht.
Nichtsdestotrotz finde ich, dass der Cup seine Existenzberechtigung hat, und das sehen ja offenbar auch die Clubs so (sonst wäre er abgeschafft worden).
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bergler19
21.09.2017 09:02registriert April 2017
Ich war bereits an mehreren Cup-Mätchli von kleineren Clubs, als diese jeweils auf die grossen NL-Teams getroffen sind. Es war sowohl für die Zuschauer wie auch für die Spieler jeweils trotz den hohen Niederlagen ein riesen Erlebnis. Die Stimmung war immer toll und auch die Fans untereinander so freundschaftlich wie man es in keinem NL-Match sieht (Es geht um den Sport und nicht den Hass). Auch die Elite-Junioren der grossen Clubs dürfen jeweils erste Erfahrungen mit der 1. Mannschaft sammeln. Somit sehe ich das als Win-Win für alle Parteien, auch wenn die Überraschungen vielfach ausbleiben.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Episches Comeback und grüne Dildos – diese 8 Momente der ersten NFL-Woche hast du verpasst
Nach langer Wartezeit ist die NFL endlich wieder zurück. In der ersten Woche der besten Liga im American Football kam es bereits zu einem unglaublichen Comeback sowie grünen Dildos, und Aaron Rodgers lieferte ausgerechnet gegen sein ehemaliges Team.
Was für ein Spektakel im ersten Sunday Night Game der Saison zwischen den beiden Titelkandidaten Buffalo Bills und Baltimore Ravens. Das Auswärtsteam aus Baltimore führte vier Minuten vor Schluss mit 40:25, bevor Josh Allen und die Bills eine unglaubliche Aufholjagd starteten. Zunächst warf der Spielmacher einen Touchdown-Pass auf Keon Coleman, und weil Ravens-Runningback Derrick Henry kurz darauf den Ball fumbelte, kam das Heimteam wieder in Ballbesitz.
Zur Story