Sport
Eishockey

Olten steht im Playoff-Final – Rapperswil braucht noch einen Sieg

Swiss League, Playoff-Halbfinals, Spiel 5
Langenthal – Olten 2:3 (2:0,0:2,0:1) Serie: 1:4
Tolle Kulisse beim Heimspiel der Rapperswil-Jona Lakers.
Tolle Kulisse beim Heimspiel der Rapperswil-Jona Lakers.bild: watson

Olten schlägt Langenthal und steht im Playoff-Final – Rapperswil braucht noch einen Sieg

Olten hat in den Playoffs der Swiss League als erstes Team den Final erreicht. Die Solothurner gewannen in Langenthal 3:2 und entschieden die Best-of-7-Serie 4:1 für sich. Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers legte gegen Ajoie (4:2) wieder vor.
23.03.2018, 22:5223.03.2018, 22:52

Anfang Februar ersetzte Olten Trainer Bengt-Ake Gustafsson durch dessen Assistenten Chris Bartolone. Seither ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. In der Serie gegen Langenthal bewiesen die Solothurner auch im fünften Duell grosse Moral, wendeten sie doch ein 0:2 (20.). Die Langenthaler hatten das ersten Drittel klar dominiert, was das Schussverhältnis von 20:6 unterstreicht. Der Lohn waren die Tore von Giacomo Dal Pian (4.) und Stefan Tschannen.

Für das entscheidende 3:2 zeichnete in der 49. Minute Anthony Rouiller verantwortlich, und zwar mit einem äusserst sehenswerten Treffer. Der Verteidiger startete im eigenen Drittel mit einem Sololauf und liess sich von keinem Langenthaler aufhalten. Allerdings verteidigten die Oberaargauer in dieser Szene auch äusserst dilettantisch.

Rouiller war bereits am 2:2 von Brian Ihnacak (36.) beteiligt gewesen. Der Ausgleich fiel nur 154 Sekunden nach dem 1:2 von Lukas Haas (34.). Olten hatte bereits in den Halbfinalspielen eins und vier nach einem Rückstand (jeweils 1:2) gewonnen. Überhaupt war die Serie trotz des klaren Verdikts sehr eng, endete doch jede Partie mit einem Tor Differenz, dreimal fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung.

Die Oltner Spieler lassen sich von den mitgereisten Fans feiern.Video: streamable

Rappi braucht noch einen Sieg

In der Serie zwischen den Lakers und Ajoie setzte sich auch im fünften Duell das Heimteam durch. Martin Ness und Josh Primeau brachten die Lakers in der 36. Minute mit einem Doppelschlag innert 16 Sekunden 4:2 in Führung. In der Folge liessen die Rapperswiler, die zuvor ein 2:0 verspielt hatten, nichts mehr anbrennen, brachten sie den Vorsprung ohne grössere Probleme über die Zeit.

Zunächst hatte es nach einem problemlosen Sieg der Lakers ausgesehen. Der Kanadier Dion Knelsen brachte die St. Galler mit seinem ersten Tor in dieser Serie bereits in der 3. Minute in Führung, sechs Minuten später erhöhte Sven Lindemann auf 2:0. Kurz darauf vergab Primeau solo vor Ajoies Goalie Dominic Nyffeler das 3:0. So fand Ajoie dank zwei Treffern von Konstantin Schmidt (17./29.) zurück ins Spiel. Es war jedoch ein kurzes Aufbäumen.

Die Telegramme

Langenthal - Olten 2:3 (2:0, 0:2, 0:1) 3828 Zuschauer. - SR Müller/Tscherrig, Rebetez/Wermeille.
Tore: 4. Dal Pian (Füglister) 1:0. 20. (19:43) Tschannen 2:0. 34. Haas (Schirjajew, Bagnoud) 2:1. 36. Ihnacak (Rouiller) 2:2. 49. Rouiller 2:3.
Strafen: 5mal 2 plus 10 Minuten (Rytz) gegen Langenthal, 4mal 2 Minuten gegen Olten. 

Rapperswil-Jona Lakers - Ajoie 4:2 (2:1, 2:1, 0:0) 3476 Zuschauer. - SR Dipietro/Oggier, Cattaneo/Dreyfus.
Tore: 3. Knelsen (Mason, Büsser) 1:0. 9. Lindemann (Casutt, Gähler) 2:0. 17. Schmidt (Ausschluss Casutt) 2:1. 29. Schmidt (Privet) 2:2. 36. (35:29) Ness (Hügli, Iglesias) 3:2. 36. (35:45) Primeau (Ness) 4:2.
Strafen: 5mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Primeau, Ness) gegen die Rapperswil-Jona Lakers, 3mal 2 Minuten gegen Ajoie. (rst/sda)

Despacito mit Eishockey-Spielern

Video: watson/Laurent Aeberli, Reto Fehr, Lea Senn

NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden

1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bullygoal45
23.03.2018 22:52registriert November 2016
Sehr geil Olten! Hut ab! 💪🏻😏

Wir geben alles um in ein Final zu gelangen in dem der NLA Klub ersthaft zittern muss! 😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Minit
23.03.2018 23:13registriert März 2016
Bravo Olten. Jetzt noch Rappi und es sind endlich 2 Mannschaften im Final welche auch in der Ligaquali alles gebrn werden!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Turist
23.03.2018 23:08registriert März 2016
Gratulation an Olten. Jetzt muss Rappi noch nachziehen und die Ligaquali ist schon mal gesichert.
Nur schon aus dem Grund darf Ajoie nicht in den Final. Dem Eishockey zu Liebe....
00
Melden
Zum Kommentar
8
Diggins hört nach der Olympia-Saison auf +++ Schweizer Strassen-Meisterschaften im Jura
Die wichtigsten Kurznachrichten aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story