Sport
Eishockey

Top-Verteidiger, schlechtester Goalie oder Lückenfüller – durchzogene Bilanz der NHL-Schweizer

Roman Josi ist unter den Schweizern in der NHL klar das Aushängeschild.
Roman Josi ist unter den Schweizern in der NHL klar das Aushängeschild.
Bild: Mark Humphrey/AP/KEYSTONE

Vom Top-Verteidiger bis zum Goalie-Flop – das ist die Schweizer Bilanz in der NHL-Qualifikation

Die nun abgeschlossene NHL-Qualifikation verlief für die 14 zum Einsatz gekommenen Schweizer höchst unterschiedlich. Die einen vermochten zu glänzen, andere wiederum mussten in ihren Vereinen unten durch.
11.04.2016, 12:1712.04.2016, 05:56
Donat Roduner
Donat Roduner

In der NHL wurden in dieser Saison 14 Schweizer eingesetzt, wovon sich sieben wenigstens partiell als Stammspieler bezeichnen durften. Für drei von ihnen ist die Saison auch noch nicht vorbei. Roman Josi, Nino Niederreiter und Mark Streit haben es mit ihren Equipen in die Playoffs geschafft. Auf der Goalie-Position waren die Schweizer aber schwach wie lange nicht mehr.

Die NHL-Achtelfinals mit Schweizer Beteiligung
Philadelphia Flyers (Mark Streit) – Washington Capitals 
Nashville Predators (Roman Josi) – Anaheim Ducks
Minnesota Wild (Nino Niederreiter) – Dallas Stars

Die Leistungen der Schweizer NHL-Söldner im Detail:

Roman Josi, Nashville Predators

Josi ist in Nashville definitiv zum Star gereift. Der Berner verbuchte in 81 Spielen 61 Punkte (14 Tore/47 Assist) – Rekord für einen Predators-Verteidiger. Ligaweit ist Josi, der pro Spiel durchschnittlich 25:29 Minuten auf dem Eis stand, der viertbeste Skorer unter den Verteidigern (Overall 40.).

Eines der schönsten von Josis 14 Saisontoren.
YouTube/NHL
Nino Niederreiter (Mitte) konnte sich 20 Mal als Torschütze feiern lassen.
Nino Niederreiter (Mitte) konnte sich 20 Mal als Torschütze feiern lassen.
Bild: AP/The Canadian Press

Nino Niederreiter, Minnesota Wild

Niederreiter stand als einziger Schweizer in allen 82 Regular-Season-Spielen auf dem Eis und erzielte mit 43 Punkten (20 Tore/23 Assists) einen Karriere-Bestwert. Der 23-jährige Churer war immerhin fünfbester Skorer der Wild, doch sein Ziel, 30 Tore zu machen, verpasste er klar. Dafür skorte er in der Qualifikation zu unbeständig.

Sven Bärtschi, Vancouver Canucks

Bärtschi spielte ebenfalls seine beste Saison in der NHL. Der 23-jährige Flügel kam 69 Mal zum Einsatz und verbuchte 28 Punkte (15 Tore/13 Assists). Damit dürfte er bezüglich der kommenden Saison am Verhandlungstisch gute Karten haben – Bärtschis Vertrag mit Vancouver läuft nämlich aus.

Mark Streit, Philadelphia Flyers

Mit 38 Jahren hat Streit seine besten NHL-Jahre hinter sich, doch mit durchschnittlich 21:52 Minuten Eiszeit pro Spiel gehört er bei den Flyers weiter zu den Leistungsträgern. Mit 6 Toren und 17 Assists aus 62 Spielen blieb der Verteidiger weit hinter seinem Bestwert aus der Saison 2007/08, als ihm 62 Punkte gelangen, zurück. Dennoch freut er sich über seine fünfte Playoff-Teilnahme.

Mark Streit (r.) verteidigt gegen NHL-Superstar Sidney Crosby.
Mark Streit (r.) verteidigt gegen NHL-Superstar Sidney Crosby.
Bild: Matt Slocum/AP/KEYSTONE

Sven Andrighetto, Montreal Canadiens

Andrighetto scheint in der NHL definitiv Fuss gefasst zu haben. Der 23-jährige Flügelstürmer kam in 44 Spielen zum Einsatz, erzielte 7 Tore und gab 10 Vorlagen. Ähnlich wie Bärtschi darf auch er sich trotz auslaufendem Vertrag Hoffnungen auf die Fortsetzung seines NHL-Abenteuers machen.

Luca Sbisa, Vancouver Canucks

Sbisa erlebte mit den Canucks eine durchzogene Saison und fiel wegen einer Fussverletzung lange aus. Letztlich brachte es der 26-jährige Verteidiger auf 41 Spiele, in denen er sich 8 Punkte notieren lassen konnte (2 Tore/6 Assists).

Yannick Weber (r.) hatte bei Vancouver zu kämpfen.
Yannick Weber (r.) hatte bei Vancouver zu kämpfen.
Bild: AP/The Canadian Press

Yannick Weber

Webers Hoffnungen, in Vancouver Top-4-Verteidiger zu werden, wurden jäh zunichte gemacht. Stattdessen kam er nur zum Einsatz, wenn andere Defensivleute verletzt waren. Weber war in 45 Spielen aufgeboten in denen er mit 7 Assists und einer unschönen Minus-17-Bilanz zu Buche steht. Das führte dazu, dass der 27-Jährige im Februar ins Farmteam abgeschoben wurde. Ein Wechsel scheint bei ihm naheliegend.

Jonas Hiller, Calgary Flames

Hiller erlebte in Calgary eine frustrierende Saison. Der All-Star von 2011 war zumeist nur Backup hinter Karri Rämö und ausgerechnet als sich dieser verletzte, zeigte der Schweizer ganz schwache Spiele. Mit einer Fangquote von 87,9 Prozent aus 26 Spielen ist er in dieser Saison der schlechteste NHL-Goalie, der mindestens 10 Spiele absolviert hat. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird er bei den Flames keinen neuen Vertrag unterschreiben, sogar die Rückkehr in die Schweiz scheint nicht ausgeschlossen.

Reto Berra, Colorado Avalanche

Berra hat mit 92,2 Prozent gehaltenen Schüssen zwar eine wesentlich bessere Bilanz als Hiller, doch Stricke zerrissen hat auch er keine. Der 29-jährige Zürcher schaffte es nicht, Avalanche-Stammgoalie Semjon Warlamow zu verdrängen und kam – auch wegen einer Fussverletzung – nur zu 14 NHL-Einsätzen. Wie seine Zukunft aussieht, ist ungewiss. Er selbst sieht sie jedoch weiter in Nordamerika.

Mirco Müller (r.) kam für die San Jose Sharks nur sporadisch zum Einsatz.
Mirco Müller (r.) kam für die San Jose Sharks nur sporadisch zum Einsatz.Bild: Marcio Jose Sanchez/AP/KEYSTONE

Mirco Müller, San Jose Sharks

Müller hat sich auch in der zweiten Saison bei den Sharks keinen Stammplatz erobern können. Der Erstrundendraft von 2013 spielte zumeist im Farmteam San Jose Barracuda und wurde nur sporadisch in die NHL berufen. In 11 Einsätzen blieb der 21-jährige Winterthurer ohne Skorerpunkt.

Joël Vermin, Tampa Bay Lightning

Vermin durfte zum ersten Mal in seiner Karriere NHL-Luft schnuppern. Der 24-jährige Flügel kam für Tampa Bay zu sechs Einsätzen in denen er sich in Form eines Assists seinen ersten Skorerpunkt gutschreiben lassen konnte. Ansonsten spielte Vermin in der AHL für Syracuse Crunch.

Dean Kukan, Columbus Blue Jackets

Kukan wagte vergangenen Sommer nach vier Jahren in Schweden bei Lulea den Sprung über den Teich. Dort schlug er sich in der AHL mit Verletzungen herum, ehe er Ende Saison doch noch zu seinem NHL-Debüt kam. Der 22-jährige Zürcher schlug sich bei den Blue Jackets wacker und realisierte in 8 Spielen eine Plus-9-Bilanz, ohne dabei aber selbst zu skoren.

Kevin Fiala, Nashville Predators

Fialas erstes NHL-Spiel in dieser Saison (sein zweites überhaupt) begann denkwürdig, nämlich mit seinem ersten Tor. Es sollte aber sein einziger Skorerpunkt bleiben, darum wurde der 19-jährige Flügel nach fünf Spielen in der besten Liga wieder in die AHL zu den Milwaukee Admirals geschickt.

Kevin Fiala (r.) wartet mit Teamkollege James Neal auf den Entscheid, ob sein erstes NHL-Tor gegeben wird.
Kevin Fiala (r.) wartet mit Teamkollege James Neal auf den Entscheid, ob sein erstes NHL-Tor gegeben wird.
Bild: X02835

Christoph Bertschy, Minnesota Wild

Bertschy machte in seiner ersten Saison in Übersee die ersten Schritte in der NHL. Der 22-jährige Freiburger wurde im Team von Nino Niederreiter drei Mal eingesetzt und blieb ohne Punkte. Seine Sporen verdient sich der Center in der AHL bei Iowa Wild ab.

Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Die Schweizer in der NHL und der AHL 2015/16

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Oh!SchonBierUhr!
11.04.2016 13:10registriert Dezember 2014
Dean Kukan hat mit +/- 9 in 8 Spielen auch eine erwähnenswerte Bilanz.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
leonidaswarmegahappy
11.04.2016 13:47registriert Oktober 2015
Ich finde den Beitrag zu Berra nicht ganz fair. Berra wurde bei den Avs nie als Nr. 1 gehandelt, dennoch war er immer zur Stelle wenn er gebraucht wurde. Er hat die beste Fangquote und best GA Statistik von den Avs. Ich hoffe er wechselt zu einem Team, das seine Arbeit zu schätzen weiss.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
PapaNoah
11.04.2016 13:24registriert Oktober 2015
Streit hält immernoch den Rekord für die meisten Skorerpunkte in der Regular Season.

Es waren 62 Punkte in der Saison 07/08.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Leader Servette siegt klar – GC und die FCZ Frauen bleiben dran
In der 10. Runde der Women's Super League feierten die Tabellenführerinnen aus Genf einen standesgemässen Sieg. Servette schlug den FC Luzern mit 3:0.
Zur Story