Sport
Eishockey

Ambri siegt auch das dritte Spiel und steht vor dem Ligaerhalt

Liga-Qualifikation, 3. Spiel
Ambri-Piotta – SC Langenthal 2:1 n.V. (0:1,1:0,0:0,1:0), Serie: 3:0
Ambri's player Sven Berger celebrates the 1-1 goal during the third league qualification ice hockey game of the Swiss Championship 2016/17 between National League A team HC Ambri Piotta and Natio ...
Berger jubelt über seinen Ausgleichs-Treffer.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Wieder in der Verlängerung: Ambri siegt auch im dritten Spiel und steht vor dem Ligaerhalt

11.04.2017, 22:5812.04.2017, 09:14
Mehr «Sport»

Ambri-Piotta fehlt noch ein Sieg zum Ligaerhalt. Die Tessiner gewinnen Spiel 3 des Auf-/Abstiegsplayoffs gegen Langenthal 2:1 nach Verlängerung.

Michael Fora schoss die Leventiner in der 7. Minute der Verlängerung zum wichtigen dritten Sieg. Davor war Langenthal in der 7. Minute durch Brent Kelly in Führung gegangen und hatte Sven Berger für Ambri ausgeglichen (22.).

Langenthal's player Stefan Tschannen, center, celebrates the 1-1 goal, during the first league qualification ice hockey game of the Swiss Championship 2016/17 between National League A team HC Am ...
Nach dem Treffer von Kelly war die Langethaler Welt noch in Ordnung.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

In der Best-of-7-Serie führt Ambri damit 3:0 und hat vier Matchbälle zum erfolgreichen Ligaerhalt. Spiel 4 findet am Donnerstag in Langenthal statt.

Telegramm

Ambri-Piotta - Langenthal 2:1 (0:1, 1:0, 0:0, 1:0) n.V.
5126 Zuschauer. - SR Koch/Wehrli, Borga/Kaderli.
Tore: 6. Kelly (Vincenzo Küng, Tschannen/Ausschluss Gautschi) 0:1. 22. Sven Berger (Stucki, Trisconi) 1:1. 67. Fora (Emmerton/Ausschluss Pienitz) 2:1.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 7mal 2 Minuten gegen Langenthal.
PostFinance-Topskorer: Kelly; Emmerton.
Ambri-Piotta: Zurkirchen; Ngoy, Jelovac; Sven Berger, Gautschi; Fora, Zgraggen; Collenberg; Kostner, Hall, Lauper; Stucki, Emmerton, Trisconi; Bastl, Kamber, Lhotak; Duca, Goi, Bianchi; Hrabec.
Langenthal: Mathis; Cadonau, Ahlström; Pienitz, Wolf; Mike Küng, Marti; Colin Gerber; Kelly, Kummer, Tschannen; Pivron, Montandon, Kämpf; Primeau, Dünner, Füglister; Tom Gerber, Kläy, Vincenzo Küng.
Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Monnet, Fuchs und Guggisberg (alle verletzt), Janne Pesonen, D'Agostini und Mäenpää (alle überzählige Ausländer), Langenthal ohne Campbell, Philippe Rytz, Hess, Schüpbach und Völlmin (alle verletzt). - 26. Zurkirchen hält Penalty von Füglister.

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Babylon
11.04.2017 23:02registriert April 2017
Forza Ambri!!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grundi72
12.04.2017 06:44registriert Dezember 2015
Peinlich dieses Langenthal..

Beim NLB Final war das Stadion noch ausverkauft, bei den Aufstiegsspielen nicht. Zeigt wo der Club und die Fans ihre Prioritäten haben, in der NLB.. Das ist OK, aber dann sollen sie doch gar nicht erst antreten dürfen zu den Aufstiegsspielen..

Bananenliga SEV...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
forest high
12.04.2017 01:14registriert März 2014
wir sehen uns nächste Saison, Grüsse aus Zürich und Forza Ambri ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
10
Der neue Captain des EHC Olten ist an Krebs erkrankt
Der österreichische Nationalspieler Patrick Obrist steht vor einer mehrmonatigen Therapie mit sehr guten Heilungschancen. Er fällt damit für unbestimmte Zeit aus.
Am Montag hatte Patrick Obrist im Rahmen des ersten offiziellen Eistrainings gefehlt. Nun ist klar, dass der zukünftige Captain des EHC Olten schwer erkrankt ist. Im Rahmen einer medizinischen Routineuntersuchung wurde bei Obrist ein Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert, was eine mehrmonatige Therapie erforderlich macht.
Zur Story