Sport
Eismeister Zaugg

Eishockey: Chris McSorley ist bei Servette-Genf wieder Headcoach

Geneve-Servette's General Manager Chris McSorley, left, next to Arnaud Cogne, right, Media Manager of Geneve-Servette HC, adjusts his tie, during the photo session of Swiss ice hockey club Geneve ...
Weinrote Krawatte binden und anschnallen: Chris McSorley ist wieder da. Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

«An der Bande bin ich ein Bastard» – Chris McSorley ist zurück

Nach nur einem Jahr kehrt Chris McSorley (56) aus der Verbannung ins Büro an die Macht zurück. Ab sofort ist er wieder Cheftrainer und Sportchef und er verspricht: «Servette wird sehr, sehr konkurrenzfähig sein.»
03.04.2018, 20:1103.04.2018, 22:22

Es ist, als habe es die Saison 2017/18 nicht gegeben. Als seien die vergangenen zwölf Monate bloss eine Episode in der Geschichte des Genfer Hockeys gewesen. Oder ein Irrtum.

Vor einem Jahr ist der charismatische Kanadier im Zuge der Machtkämpfe in Genf von den neuen nordamerikanischen Besitzern als Cheftrainer abgesetzt und zum Frühstücks-Direktor degradiert worden: zum Sportchef ohne Entscheidungsbefugnis. Weil sich Chris McSorley zuvor beim Verkauf seiner Anteile am Unternehmen mit einem Siebenjahresvertrag abgesichert hatte, wäre seine Entlassung zu teuer geworden.

Geneve-Servette's Head coach Craig Woodcroft gestures, during the second leg of the playoffs quarterfinals game of National League Swiss Championship between Geneve-Servette HC and SC Bern, at th ...
Craig Woodcroft ist in Genf gescheitert.Bild: KEYSTONE

Die neuen Besitzer installierten Craig Woodcroft gegen den Rat und Willen von Chris McSorley als Cheftrainer. Der Kanadier kam nie richtig in Genf an und schaffte knapp die Playoffs. Nun ist dieser «Operetten-Coach» von der Verantwortung für die erste Mannschaft erlöst worden. Sobald die Abfindung ausgehandelt ist, wird er gehen – und aus Servettes Geschichtsbüchern verschwinden.

Chris McSorley ist sichtlich froh, wieder an der Front zu stehen. Er hat Servette 2002 in der NLB übernommen und zum dynamischsten Sportunternehmen des Welschlandes gemacht. Er sagt, die Zeit ohne Macht im Büro sei ihm vorgekommen wie 20 Jahre.

Nun ist er also zurück an den Schalthebeln der Macht und alles ist so aufgegleist, dass er die nächsten 20 Jahre Trainer und Sportchef bleiben kann.

«Wir werden ein schlagkräftiges Team haben.»
Chris McSorley

Er widerspricht: «Nein, Jahr für Jahr werden wir die Situation analysieren und sehen, wie es weiter geht.» Wo er recht hat, hat er recht: Chris McSorley wird nun mit Chris McSorley Jahr für Jahr die Lage besprechen und zum Schluss kommen, dass es zum Wohle von Servette notwendig ist, dass Chris McSorley noch ein weiteres Jahr bleibt.

Ein Tag im Leben des Chris McSorley als Trainer.Video: YouTube/Tribune de Geneve

Die wirtschaftlichen Probleme sind nach dem Sturz von Präsident Hugh Quennec und dem Abgang der nordamerikanischen Besitzer in der Zwischenzeit gelöst worden. Stark vereinfacht gesagt: Finanziell wird Servette neu von der Stiftung des Rolex-Gründers abgesichert. Chris McSorley sagt, die früheren Besitzer seien ganz aus dem Spiel.

Welches Servette werden wir nun sehen? «Wir werden ein schlagkräftiges Team haben» sagt der alte, neue grosse Bandengeneral. «Natürlich haben wir nicht so viel Geld wie der SC Bern, Zürich oder Lugano. Aber wir werden sehr, sehr konkurrenzfähig sein.» Kein Polemiker, wer nun sagt: «Hütet euch in Lausanne!»

«An der Bande bin ich ein Bastard.»
Chris McSorley

Nun wird Servette erneut zu einer grossen Hockeyfamilie. Chris McSorley bringt nach und nach wieder seine Leute in die Schlüsselpositionen. Es gibt in diesem Hockeyuniversum keine Halbheiten. Nur die «Zeugen McSorleys». Nur den biblischen Gehorsam, der uns lehrt: «Wer nicht mit mir ist, der ist wider mich, und wer nicht mir mit sammelt, der zerstreut».

Geneve-Servette's Head coach Chris McSorley shouts against his players, during the game of National League A (NLA) Swiss Championship between Geneve-Servette HC and EHC Kloten Flyers, at the ice  ...
Wird gerne auch mal laut: Chris McSorley.Bild: KEYSTONE

Der Kanadier sagt über seinen Führungsstil: «An der Bande bin ich ein Bastard. Aber ich behandle meine Spieler und Mitarbeiter respektvoll und ich kann zuhören.»

Chris McSorley ist zurück. Gut für Servette. Gut für Genf. Aber auch gut für unser Eishockey. Das ist den Titanen der Liga sehr wohl bewusst. Spontan haben unter anderem SCB-General Marc Lüthi und HCD-Trainer Arno Del Curto Chris McSorley zur Rückkehr gratuliert.

Die Strafenkönige in der NLA seit 2001

1 / 23
Die Strafenkönige in der NLA seit 2001
Todd Elik war während seiner Zeit in der Schweiz nicht nur für seine Tore bekannt, er machte auch mit vielen Strafen und seinem Mittelfinger auf sich aufmerksam. In dieser Diashow der Strafenkönige hält er mit 193 Minuten während der Regular Season (Saison 2002/03) den Bestwert. Er kommt allerdings weniger oft vor als Rolf Ziegler, Shawn Heins oder Timo Helbling. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mia_san_mia
03.04.2018 20:26registriert Januar 2014
Bin zwar kein Servette-Fan, aber das finde ich super. Servette mit McSorley gehört einfach dazu 😃
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Dolder
03.04.2018 20:59registriert Januar 2018
Endlich, genialer Schachzug und tolle Aussichten mit dem neu-alten Genf-Servette.
Chris McSorley zurück in seinem Element, das er über alles liebt, mit unendlich viel Herzblut und einem riesen Engagement lebt und führt.
Ich freue mich jetzt schon auf die Saison 18/19
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gender Bender
03.04.2018 20:30registriert Mai 2017
Halleluja!
00
Melden
Zum Kommentar
16
Trotz Tor: Enttäuschender Saisonstart für Fiala + Titelverteidiger siegt knapp
Kevin Fiala: 1 Tor, 3 Schüsse, 2 Checks, TOI: 17:40
Zur Story