Sport
Eismeister Zaugg

Adler Mannheim – endlich ein Job der auf Sean Simpson zugeschnitten ist

Sean Simpson (mitte) bei der Vertragsunterzeichnung in Mannheim.
Sean Simpson (mitte) bei der Vertragsunterzeichnung in Mannheim.bild: twitter
Eismeister Zaugg

Adler Mannheim – endlich ein Job, der auf Sean Simpson zugeschnitten ist

WM-Silberschmied Sean Simpson im Glück. Vom ungeliebten Stiefkind in Kloten zum König von Mannheim.
11.05.2016, 14:2311.05.2016, 15:27
Mehr «Sport»

Sean Simpson (56) ist der grosse, verkannte Trainer unseres Hockeys. Keiner hat grössere Erfolge zu verzeichnen als er: Meister mit Zug (1998), Sieger der Champions League, Triumphator über die Chicago Black Hawks im Victorias Cup und schliesslich 2013 in Stockholm «Silberschmied» mit der Nationalmannschaft.

Sean Simpson 1998 beim Meistertitel mit dem EV Zug.
Sean Simpson 1998 beim Meistertitel mit dem EV Zug.
Bild: KEYSTONE

Wie kann es sein, dass der Kanadier in der Schweiz keinen Job mehr gefunden hat, der zu seiner Schuhgrösse passte? Dass er nicht einmal mehr richtig ernst genommen wurde?

Mehr Eishockey

Eishockey

Sean Simpson ist kein Diplomat. Und so ist er der verkannteste Trainer im Land geworden. Der Verband schaffte es nicht, seinen Vertrag nach dem Silber-Wunder von 2013 zu verlängern – eine der grössten der vielen Verbandstorheiten der letzten Jahre. Das Scheitern in der KHL (Jaroslawl) war programmiert, da konnte er nichts ausrichten und eine schöne Abfindung versüsste ihm das frühe Scheitern nach nur ein paar Wochen.

In Kloten das ungeliebte Stiefkind

In Kloten ist Sean Simpson nie angekommen. Er ersetzte während der Saison den «Dorfheiligen» Felix Hollenstein und ist in dieser Organisation immer ein ungeliebtes Stiefkind geblieben. Von oben eingesetzt, von der Basis abgelehnt und vom Naturell her für die Kloten Flyers in der Doppelrolle Sportdirektor/Sportchef denkbar ungeeignet.

Nein, glücklich wurde Sean Simpson in Kloten nicht.
Nein, glücklich wurde Sean Simpson in Kloten nicht.
Bild: KEYSTONE

Sean Simpson ist ein Bandengeneral im besten Wortsinne. Ein grossartiger Taktiker (deshalb hat er unsere Nationalmannschaft ins WM-Finale gebracht), der alles dem Erfolg unterordnet. Will heissen: er bildet keine Spieler aus. Junge Spieler können bei ihm durchaus Karriere machen – aber dann müssen sie selbständig, selbstsicher und selbstkritisch zugleich sein. Wie Nordamerikaner. Aber Egos streicheln ist nicht Sean Simpsons Ding. Er will gewinnen und erwartet, dass auch alle anderen dies wollen und dafür alles tun. So gesehen ist er der perfekte Nationaltrainer – und der perfekte Coach für ein erfolgsorientiertes Hockeyunternehmen wie...die Mannheimer Adler.

Simpson in Kloten falsch aufgehoben

In Kloten zerbrach er am Widerspruch, der diese Organisation fast ruiniert hat: Den arroganten, steinreichen Besitzern fehlte jegliche Sensibilität für unser Hockey (und für die dörfliche Kultur des Klubs) und die Geduld, die es im Sport nun eben braucht. Sie wollten den Erfolg kaufen (wie sie wohl auch sonst alles kaufen) und merkten nicht, dass in Kloten die Hege und Pflege der Nachwuchsorganisation und die Rücksicht auf die zahlenden Kunden (die Zuschauer) auch Teil der Unternehmens-Strategie sein müssten. Sean Simpson war, weil von diesen Besitzern ins Amt eingesetzt, so unbeliebt wie ein Wallstreet-Banker als Verlagsleiter der WOZ.

Sean Simpson: Ein Trainer, der dem Sieg alles unterordnet.
Sean Simpson: Ein Trainer, der dem Sieg alles unterordnet.Bild: KEYSTONE

Mit den Mannheimer Adlern, dem SC Bern des deutschen Eishockeys, bekommt Sean Simpson endlich wieder ein Hockeyunternehmen, das auf ihn zugeschnitten ist. Ja, Mannheim ist sogar noch kompromissloser auf Erfolg ausgerichtet als der SC Bern. Die Deutschen werden mit seinem bisweilen grantigen Wesen und Wirken viel besser zurechtkommen als die Klotener, mit seinem Flair für schwarzen Humor hat er gar das Potenzial zum Kultstatus.

Den Zweijahresvertrag wird er mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit erfüllen. Er wird den Adlern wieder Flügel machen. Die Hockeykompetenz des Kanadiers ist unbestritten. Es gibt ausserhalb der NHL nicht viele Coaches, die so viel über Eishockey und so viel über die Kunst des Siegens wissen wie Sean Simpson. So gesehen kann er in Mannheim durchaus so etwas wie ein «Ottmar Hitzfeld des Eishockeys» werden. Die Deutschen vergleichen ja sowieso alles mit dem Fussball.

60 Sportfotos, die unter die Haut gehen

1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
belzebub
11.05.2016 14:52registriert April 2014
Guter Bericht von Klaus über Simpson für einmal. Bis auf den Fehler, dass die Kanadier Simpson engagiert hätten. Dies hat nämlich Gaydoul getan.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Servette – der lange Kater nach dem Goldrausch
Kein Team ist in der Neuzeit so hoch geflogen und so schnell wieder abgestürzt. Nach dem teuersten Transferfeldzug seiner Geschichte greift Servette wieder nach den Sternen des Ruhms.
2023 Meister, 2024 als Sieger der Champions Hockey League auf dem Gipfel Europas und ein Jahr später im Frühjahr 2025 auf Rang 12 nicht einmal mehr fürs Play-In qualifiziert. Nicht einmal Ikarus ist einst so schnell vom Himmel gefallen, als das Wachs geschmolzen war, das seine Flügel zusammengehalten hatte. Sportdirektor Marc Gautschi hat das Glück, über unbegrenzte finanzielle Mittel zu verfügen. Also hat er die Geldspeicher öffnen lassen und versucht, den Kater nach dem Goldrausch mit einer Transferoffensive zu vertreiben.
Zur Story