Sport
EV Zug

Zug sichert sich in der Overtime den ersten Final-Sieg

Playoff-Final, 3. Spiel
SC Bern – EV Zug 1:2 n.V. (1:0,0:0,0:1,0:1), Serie: 2:1
Die Zuger Lino Martschini, Johann Morant, Torschuetze Reto Suri und Goalie Tobias Stephan, von links, jubeln nach dem Siegestor zum 1:2, im dritten Eishockey Playoff-Finalspiel der National League A z ...
Da freuen sich die Zuger: Der erste Final-Sieg ist Tatsache.Bild: KEYSTONE

Die Erleichterung ist riesig: Zug sichert sich in der Overtime den ersten Final-Sieg

Reto Suris 2:1 in der Overtime (65.) verschaffte Zug im Playoff-Final gegen Bern im dritten Spiel das dringend benötigte Break. Die Serie ist neu lanciert, der Titelträger offenbarte erste Schwächen.
11.04.2017, 23:0612.04.2017, 09:36

>>> Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen!

Als in der Gesamtrechnung das 0:3 und ein nahezu aussichtsloses Szenario drohte, legte der Topskorer der Gäste sein Veto ein – Lino Martschini, seit Beginn der Playoffs zwar energisch wie in seinen besten Tagen, aber ausnahmslos glück- und torlos, düpierte Berns zuvor fehlerlosen Torhüter Leonardo Genoni mit einem haltbaren Schuss und ermöglichte dem EVZ mit seinem 1:1 in der 56. Minute die letztlich erfolgreiche Zusatzschlaufe.

Martschini trifft endlich wieder – dank gütiger Mithilfe von Genoni.Video: streamable

In der vor allem mit Blick auf das Ergebnis umstrittenen Angelegenheit hätte sich Bern den späten Kollaps ersparen und sich stattdessen einen wohl vorentscheidenden 3:0-Vorteil in der Serie verschaffen können. Unmittelbar nach der zweiten Drittelspause vergab der Champion, der von den letzten 26 Playoff-Spielen nur vier verloren hat, die Chance auf eine vorzeitige Zäsur. Eric Blum (41.), Simon Moser (42.) und Simon Bodenmann (45.) trafen bei einer kurzzeitigen Tempoverschärfung nur die Torumrandung. Zudem zauberte Tobias Stephan im Zuger Tor endlich auch mal in der Final-Serie.

Stephan zum Ersten.Video: streamable
Und Stephan – unfassbar – zum Zweiten.Video: streamable

Zu Beginn in Schwierigkeiten

Die EVZ-Vertreter waren sich nach dem 2:4 am vergangenen Samstag einig: Ein cleverer Umgang mit dem Energiehaushalt wäre ratsam, zu viel Sorglosigkeit im disziplinarischen Bereich ist gegen einen stilsicheren Kontrahenten wie den SCB in der Regel nicht zielführend. Doch ausgerechnet einer mit einem respektablen internationalen Fundus hielt sich in den Reihen der Innerschweizer nicht an die gefassten Vorsätze: Jarkko Immonen, der Finne mit mehrjähriger KHL-Erfahrung, leistete sich früh einen grobfahrlässigen Bandencheck gegen David Jobin und brockte seiner Equipe im Startdrittel sieben Minuten in Unterzahl ein.

Elf Sekunden vor Ablauf der fünfminütigen Powerplay-Gelegenheit nahm Bern die Offerte Immonens an. Andrew Ebbett, bereits beim letztjährigen Titelgewinn einer der massgeblichen Figuren im Rink, schob einen Pass Untersanders unbedrängt über die Torlinie. Für die Unbeherrschtheit des bald 35-jährigen Routiniers bezahlten die Gäste einen relativ hohen Preis; der Rückstand beeinträchtigte den Game-Plan lange spürbar.

Andrew Ebbett mit dem 1:0 für den SCB.Video: streamable

In der Folge musste Zug in der Offensive das Risiko kalkulieren, um keine Gegenstösse zu riskieren. Und mit gedrosselter Kraft ist gegen eine Abwehr um einen Goalie-Patron wie Leonardo Genoni unter normalen Umständen wenig auszurichten – nur ist im Sport manchmal wenig bis ins letzte Detail nachvollziehbar. Anders ist der Fangfehler Genonis kaum zu deuten. Ausgerechnet dem dreifachen Meister-Keeper, im bisherigen Playoff-Verlauf mit einer brillanten Fangquote von über 95 Prozent aufgefallen, unterlief im Finish der regulären Spielzeit ein für seine gehobenen Verhältnisse ungewöhnlicher Lapsus.

Die Mitspieler waren in der Schlussphase nicht mehr in der Lage, den Aussetzer ihres bis anhin fast perfekten Goalies zu korrigieren. Umgekehrt hatte Genoni die Equipe im bisherigen Playoff-Verlauf indes mehrfach vor einem unliebsamen Ende bewahrt.

(sda/qae)

Telegramm

Bern - Zug 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) n.V.
17'031 Zuschauer (ausverkauft). - SR Wiegand/Vinnerborg, Wüst/Kovacs.
Tore: 15. Ebbett (Untersander/Ausschluss Immonen) 1:0. 56. Martschini (Helbling) 1:1. 65. Suri (Morant, Martschini) 1:2. -
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern, 3mal 2 plus 5 Minuten (Immonen) plus Spieldauer (Immonen) gegen Zug.
Bern: Genoni; Jobin, Krueger; Andersson, Gerber; Untersander, Blum; Kamerzin; Hischier, Plüss, Scherwey; Lasch, Ebbett, Bodenmann; Rüfenacht, Arcobello, Moser; Berger, Gagnon, Müller.
Zug: Stephan; Helbling, Grossmann; Diaz, Morant; Schlumpf, Alatalo; Erni; Senteler, Immonen, Klingberg; Martschini, Holden, Suri; Zangger, McIntyre, Lammer; Peter, Diem, Schnyder.
Bemerkungen: Bern ohne Reichert, Noreau (beide verletzt), Kreis, Thibaudeau, Gernett, Rochow, Dubois, Meyer (alle überzählig), Zug ohne Lüthi, Järvinen, Markkanen, Haller (alle überzählig). Pfostenschüsse von Blum (41.) , Moser (42.), Bodenmann (45.), Untersander (59.).

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jeff Scout
12.04.2017 00:03registriert Februar 2017
Zusammenfassung: Stephan hält die Zuger im Spiel, Martschini schiesst den Ausgleichstreffer & Suri schiesst das Siegestor in der Verlängerung, wobei Johann Morant den entscheidenden Pass auf Suri spielt...
Wenn ich mir die Presseartikel der letzten Tage/Wochen in Erinnerung rufe, kann ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen...
Fantastisch!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
@michelstef
11.04.2017 23:51registriert Februar 2014
Schön, dass ausgerechnet Martschini und Suri wieder trafen. Und dass die Mannschaft das 1:0 wegsteckte und dem Druck stand hielt. Und die Zuger Fans haben den Final auch verdient:-) Bern spielte auch heute wieder sehr stark.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rübli
11.04.2017 23:34registriert Februar 2014
Hat Stephan vielleicht den artikel von zaugg gelesen? 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
18
Spätes Drama in der Super League: GC schlägt Winterthur und der FCZ dreht 0:2 gegen Luzern
Der FC Zürich gibt in der 13. Runde der Super League ein Lebenszeichen von sich, gewinnt zu Hause gegen Luzern nach einem 0:2 mit 3:2. Die Grasshoppers gewinnen das Kellerduell in Winterthur 1:0.
Die Grasshoppers gewinnen das Kellerduell gegen den FC Winterthur mit 1:0 und beenden ihre Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Zur Story