Sport
Fussball

Sommer und Dickenmann sind Fussballer des Jahres.

Yann Sommer ist Fussballer des Jahres – Lara Dickenmann gewinnt bei den Frauen

Yann Sommer ist zum zweiten Mal Schweizer Fussballer des Jahres. In Affoltern am Albis wurde der Torhüter nach einer Publikumswahl als «Credit Suisse Player of the Year» ausgezeichnet. Bei den Frauen gewann Lara Dickenmann.
03.09.2018, 22:3304.09.2018, 06:10

Yann Sommer ist als Spieler des Jahres Nachfolger von Granit Xhaka. Der 29-jährige Torhüter von Borussia Mönchengladbach hatte die Auszeichnung bereits vor zwei Jahren gewonnen. 2016 hatte er eine sehr gute EM-Endrunde gezeigt, diesmal haben Sommers herausragende Leistungen an der WM in Russland den Ausschlag gegeben.

Ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre offenbart, wo im Schweizer Nationalteam die Stärken sind. Seit 2009 wurde vier Mal ein Torhüter Fussballer des Jahres, zweimal ein Aussenverteidiger und zweimal ein defensiver Mittelfeldspieler. Dagegen liegt der letzte Sieg eines Offensivspielers sechs Jahre zurück (Xherdan Shaqiri).

Bei den Frauen ist die Wahl von Lara Dickenmann schon fast Gewohnheit. Die Innerschweizerin, die wie Yann Sommer in der deutschen Bundesliga engagiert ist (Wolfsburg), gewann den Award zum insgesamt achten Mal und zum dritten Mal in Folge. Seit 2011 hat sie nur einmal einer Kollegin den Vortritt lassen müssen. Während Sommer die WM-Endrunde hinter sich hat, kann sich Dickenmann am Dienstag für eben eine solche qualifizieren. Mit einem Sieg im abschliessenden Ausscheidungsspiel auswärts gegen Polen.

Switzerland's Lara Dickenmann celebrates after scoring the 2-1 during the FIFA Women's World Cup 2019 qualifying soccer match between Switzerland and Poland at the Tissot Arena in Biel, Swit ...
Lara Dickenmann bejubelt eines ihrer vielen Tore.Bild: KEYSTONE

Spezial-Award für Lichtsteiner

Ein Seriensieger ist auch Vladimir Petkovic. Der Nationalcoach der Männer wurde zum dritten Mal in Folge zum Trainer des Jahres gewählt. Das Tor des Jahres erzielte Xherdan Shaqiri. Es war das Siegestor im WM-Spiel gegen Serbien. Die Pointe daran: Der Treffer war zwar schön herausgespielt und entscheidend auf dem Weg in die WM-Achtelfinals, doch Berühmtheit erlangte er vor allem wegen Shaqiris Doppeladler-Jubelgeste im Anschluss.

ARCHIVBILD --- ZUR DROHENDEN SPERRE WEGEN PROVOKATION GEGEN DIE SPIELER DER SCHWEIZER NATIONALMANNSCHAFT, XHAKA, SHAQIRI UND LICHTSTEINER, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- S ...
Wird Stephan Lichtsteiner dereinst Rekordinternationaler der Schweiz? Es braucht noch 16 Einsätze.Bild: KEYSTONE

Eine Sonderehrung gab es auf dem Sportplatz Im Moos für Stephan Lichtsteiner, den Captain der SFV-Auswahl. Präsident Peter Gilliéron überreichte ihm einen Spezial-Award für 100 Länderspiele. Das Jubiläumsspiel absolvierte Lichtsteiner in der WM-Vorbereitung in Lugano gegen Japan. Mittlerweile steht der Arsenal-Professional bei 103 Einsätzen für die Schweiz; mehr Länderspiele haben nur Heinz Hermann (118) und Alain Geiger (112) bestritten. (sda)

Ein Fussball-Dress für Donald Trump

Video: srf/SDA SRF

Die Nati-Spieler rücken zur Nations-League-Premiere ein

1 / 21
Die Nati-Spieler rücken zur Nations-League-Premiere ein
Am Dienstag stellte sich die ganze Schweizer Nati den Medien.
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Der Traum vom WM-Titel lebt: Das sind fünf Schlüsselspieler der U17-Nati
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft steht im WM-Viertelfinal und trifft am Freitag (15.45 Uhr) auf Portugal. In den bisherigen Spielen gab es einige Junioren, welche herausstachen. Wir stellen fünf von ihnen näher vor.
Nur aufgrund der Verletzung von Torhüter Théodore Pizarro ist Noah Brogli seit der K.-o.-Phase die Nummer eins der Schweizer. Der 17-Jährige steht beim FC Winterthur unter Vertrag und kam zu Beginn der Saison bei der U21 der Eulachstädter in der 1. Liga Classic zu fünf Einsätzen. Dabei blieb Brogli zweimal ohne Gegentor. Auch in der Super League stand der Schlussmann bereits im Kader, allerdings nur als Ersatztorhüter. Da sich mit Antonio Spagnoli Winterthurs eigentliche Nummer zwei im Herbst verletzte, konnte Brogli Super-League-Luft schnuppern.
Zur Story