Sport
Fussball

WM-Qualifikation: Schweiz ohne Zuffi und Tarashaj

24.03.2016; Dublin; Fussball - Irland - Schweiz; Training Schweiz
Luca Zuffi, Shani Tarashaj (SUI) 
(Andy Mueller/freshfocus)

****
Football; Ireland - Switzerland; Practice Switzerland,
Werden morgen keine Sprints absolvieren: Luca Zuffi (l.) und Shani Tarashaj (r.).Bild: freshfocus

Bänderzerrung und Angina: Schweiz ohne Zuffi und Tarashaj gegen Portugal

05.09.2016, 21:3106.09.2016, 08:39
Mehr «Sport»

Das morgige erste WM-Qualifikationsspiel der Schweizer Nati gegen Portugal (im St.Jakob-Park, 20.45 Uhr) wird ohne Luca Zuffi und Shani Tarashaj stattfinden. Beide haben sich nach dem Abschlusstraining vom Team verabschiedet.

Zuffi musste die Einheit während dem Aufwärmen abbrechen. Der Mittelfeldspieler des FC Basel konnte seinen rechten Fuss wegen einer Bänderzerrung nicht wie gewohnt Belasten. Nach weiteren medizinischen Abklärungen wurde beschlossen, auf eine Nomination des 26-Jährigen zu verzichten.

Ebenfalls nicht auf dem Matchblatt stehen wird Shani Tarashaj. Die Neuerwerbung von Eintracht Frankfurt (Leihe, ein Jahr) hat sich eine Angina eingefangen und konnte beim Abschlusstraining gar nicht mittun. «Unter diesen Umständen ist auch nicht zu verantworten, dass Tarashaj gegen Portugal eingesetzt wird», sagte Teamarzt Cuno Wetzel. (drd)

Wenn unsere Nati-Spieler alt und dick werden und ihre Haare verlieren

1 / 17
Wenn unsere Nati-Spieler alt und dick werden und ihre Haare verlieren
Stephan Lichtsteiner
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die entscheidende Frage beim neuen SCB-Untersportchef: Rebell oder Opportunist?
Der neue SCB-Untersportchef Diego Piceci (38) weiss, wie man Häuser baut und zweitklassige Spieler verkauft. Nun wird sich zeigen, ob er auch eine Meistermannschaft bauen und mit grossen Namen umgehen kann. Scheitert er, wird der SCB einem «Lugano ohne Palmen» immer ähnlicher.
Bevor wir zur Einschätzung der neusten Folge in der ewigen Seifenoper um die SCB-Ober-, Unter- und Neben-Sportchefs kommen, etwas zur Erbauung und Beruhigung: Die sportliche Grosswetterlage hat sich beim SCB inzwischen vorübergehend etwas entspannt: Die Mannschaft wird zusammenbleiben. Wenn nicht noch der Münsterturm Richtung Bärengraben kippt und es die Hockey-Götter wollen, dann werden Joel Vermin, Romain Loeffel, Benjamin Baumgartner und Fabian Ritzmann bleiben. Bis Ende August wird Sandro Aeschlimann entscheiden, ob er ab übernächster Saison SCB-Goalie wird. Einziges dringendes Geschäft ist die Verpflichtung eines zusätzlichen ausländischen Stürmers.
Zur Story