Sport
Liveticker

NL-Konferenzticker: Fernduell am Strich – Genf gegen Kloten, Tigers in Zug

Genf holt sich gegen Kloten den Zusatzpunkt im Penaltyschiessen

02.02.2018, 22:3002.02.2018, 22:30
Schicke uns deinen Input
avatar
Die 47. Runde
Das war's vom Konferenzticker der 47. Runde. In Kürze gibt's hier die Spielberichte inklusive Telegramme und Tabelle.
Kloten – Genf 3:4nP
Sallinen Tomi verschiesst, damit holt Genf den Sieg nach Penaltyschiessen und damit den Zusatzpunkt.
Kloten – Genf 3:3
Simek scheitert auf Genfer Seite.
Kloten – Genf 3:3
Praplan scheitert!
Kloten – Genf 3:3
Tömmernes Henrik trifft für Genf!
Kloten – Genf 3:3
Abbott Spencer mit einer guten Finte, doch Robert Mayer hält stark.
Kloten – Genf 3:3
Da Costa scheitert an Boltshauser.
Kloten – Genf 3:3
Auch Klotens Marchon bringt den Puck nicht ins Tor.
Kloten – Genf 3:3
Damien Riat haut den Puck an die Latte. Pech für Genf.
Kloten – Genf 3:3
Für Kloten versucht sich Tommi Santala – ebenfalls ohne Erfolg.
Kloten – Genf 3:3
Nick Spaling tritt als erster an für Genf, er scheitert.
Kloten – Genf 3:3
Drei Sekunden vor Schluss hat Praplan nochmals die Riesenchance zum Siegtreffer, der Topskorer vergibt aber. Die Partie wird also im Penaltyschiessen entschieden. Wer holt sich hier den Zusatzpunkt?
Kloten – Genf 3:3
Kloten darf über 1:30 Minuten mit 4 gegen 3 antreten. Aber das ist doch sehr sehr dürftig, was die Klotener hier bieten.
Kloten – Genf
Kloten darf über 1:30 Minuten mit 4 gegen 3 antreten. Aber das ist doch sehr sehr dürftig, was die Klotener hier bieten.
Kloten – Genf 3:3
In Kloten gibt's definitiv Verlängerung. Wer hätte gedacht, dass Genf hier tatsächlich noch Punkte mitnimmt? Genf aber nun zuerst in Unterzahl.
ZSC – Lausanne 8:4
Die Partie ist durch, die Lions feiern einen Kantersieg und stehen mit anderthalb Beinen in den Playoffs.
Kloten – Genf 3:3
Unglaublich, Genf kommt in Kloten noch zum 3:3. Und plötzlich könnte es doch noch Punkte geben für die Grenats.
ZSC – Lausanne 8:4
Die Lions jetzt etwas nachlässig. Lausanne kommt hier noch zum 8:4.
Davos – Ambri 2:3
Ambri Piotta gewinnt in Davos. Die Bündner sind damit noch nicht sicher in den Playoffs.
ZSC – Lausanne 8:3
Lausanne verkürzt nochmals, am Kantersieg der Lions ändert sich aber nichts.
Davos – Ambri 2:3
Ambri hat die Partie in Davos gedreht!
Freiburg – Bern 3:2
Fribourg schlägt Biel und macht damit einen riesigen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation.
Biel – Lugano 3:1
Auch die Partie in Biel ist zu Ende. Die Seeländer gewinnen das Spiel mit 3:1.
Zug – SCL Tigers 3:2
Das Spiel ist aus, es reicht heute nicht für Punkte für die SCL Tigers.
Zug – SCL Tigers 3:2
Die Tigers verkürzen kurz vor Schluss nochmals. Gibt's hier noch die grosse Wende? Noch 30 Sekunden.
Davos – Ambri 2:2
Ambri kann sieben Minuten vor Schluss in Davos ausgleichen, können die Bündner darauf nochmals reagieren?
ZSC – Lausanne 8:2
Die Lions-Show geht weiter, Chris Baltisberger trifft nämlich. Das 8:2 für die Zürcher, die in rund einer halben Stunde im Teletext wohl grün aufleuchten werden.
Freiburg – Bern 3:2
Fribourg geht gegen Bern wieder in Führung. Auch für die Freiburger wäre ein Sieg praktisch gleichbedeutend mit der Playoff-Qualifikation, zumal Genf und die Tigers am verlieren sind.

Davos – Ambri 2:1
Davos führt gegen Ambri dank Marc Wieser erstmals: Wenn es dabei bleibt, sind die Bündner definitiv in den Playoffs.
Zug – SCL Tigers 3:1
Das hat sich abgezeichnet. Neben Genf liegt nun auch Langnau mit 1:3 hinten. Lausanne, welches hinter der beiden auf Rang 10 liegt, kann aber nicht profitieren, gehen sie doch gerade in Zürich unter.
Kloten – Genf 3:1
Das Schlusslicht aus Kloten erhöht die Führung gegen Genf durch Vincent Praplan auf 3:1 – langsam muss man sich wirklich Sorgen machen um Servette.
Zug – SCL Tigers 2:1
Der EV Zug drückt mächtig auf das 3:1, es will aber (noch) nicht fallen.
Lasst das letzte Drittel beginnen
Das (vielleicht) letzte Drittel läuft nun überall. Servette und die Tigers liegen 1:2 hinten, kann hier eines der Strichteams doch noch punkten?
Die Resultate nach dem 2. Drittel
Biel – Lugano 3:1
Davos – Ambri 1:1
Freiburg – Bern 2:2
Kloten – Genf 2:1
ZSC – Lausanne 7:2
Zug – SCL Tigers 2:1
ZSC – Lausanne 7:2
Die Lions auf dem Weg zum Stängeli wenn das so weiter geht. Reto Schäppi macht bereits das 7:2 – er ist der 7. verschiedene Torschütze des ZSC.
ZSC – Lausanne 6:2
Jetzt wird es hier ein Schaulaufen der Zürcher: Die Lions erhöhen durch Jérôme Bachofner auf 6:2!
Kloten – Genf 2:1
Kloten geht durch ein Tor von Tomi Sallinen das erste Mal in Führung. Dabei bräuchte Genf diese Punkte heute dringend ...
Biel – Lugano 3:1
Biel erhöht gegen Lugano wieder. Philipp Wetzel lenkt vor dem Tor unhaltbar ab.
Davos – Ambri 1:1
Der HC Davos gleicht die Partie gegen Ambri aus. Tino Kessler ist zum fünften Mal in dieser Saison als Torschütze erfolgreich.
Freiburg – Bern 2:2
Fribourg lässt sich übertölpeln und muss jetzt sogar noch das 2:2 durch Luca Hischier hinnehmen.

Freiburg – Bern 2:1
Auch der SC Bern ist dank Mika Pyörälä zurück im Spiel.
Biel – Lugano 2:1
Giovanni Morini erzielt den ersten Lugano-Treffer des Abends. Nur noch 1:2 aus Sicht der Tessiner.
ZSC – Lausanne 5:2
Ist das bereits die Vorentscheidung? Frederik Pettersson erhöht mit seinem 24. Saisontor auf 5:2.
ZSC – Lausanne 4:2
Die Lions können weiterhin Powerplay spielen und treffen wieder. Diesmal zählt das Tor, es ist Ronalds Kenins der erfolgreich abschliesst.
ZSC – Lausanne 3:2
Die ZSC Lions schiessen das vermeintliche 4:2 aberkannt. Weil Chris Baltisberger die Scheibe mit der Hand ins Tor befördert zählt der Treffer richtigerweise nicht.
Zug – SCL Tigers 2:1
Die Zuger schaffen es auch in zweiten Powerplay in Serie nicht, sich hier abzusetzen.
Freiburg – Bern 2:0
Bern ist in Fribourg noch ohne Torerfolg – kein Wunder, wenn Barry Brust solche Dinger hält:
Zug – SCL Tigers 2:1
Die Zuger dürfen mit einem Mann mehr spielen, können aber nicht auf 3:1 erhöhen. Doch kaum ist die Strafe rum, muss wieder ein Langnauer auf die Strafbank.
Die zweiten Drittel laufen
In den ersten Stadion ist die Scheibe wieder auf dem Eis. Zum Beispiel in Biel, wo beinahe das 3:0 fällt, doch Merzlikins hält Lugano im Spiel.
Die Spielstände nach dem ersten Drittel
Biel – Lugano 2:0
Davos – Ambri 0:1
Freiburg – Bern 2:0
Kloten – Genf 1:1
ZSC – Lausanne 3:2
Zug – SCL Tigers 2:1
ZSC – Lausanne 3:2
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? In Zürich fällt der fünfte Treffer des ersten Drittels, die Lions führen dank Patrick Geering erneut.
Zug – SCL Tigers 2:1
Die Freude von Langnau hält nicht lange. Dominic Lammer bringt den EV Zug wieder in Führung.
Kloten – Genf 1:1
Das Schlusslicht der Tabelle trifft zum 1:1 gegen Genf. Edson Harlacher lässt sich als Torschütze feiern.
Zug – SCL Tigers 1:1
Die Tiger zeigen dem EV Zug die Zähne und gleichen die Partie noch im ersten Drittel durch Nils Berger aus.
Davos – Ambri 0:1
Auch im sechsten Spiel gibt's das erste Tor: Ambri geht in Davos durch Lukas Lhotak in Führung.
ZSC – Lausanne 2:2
Es regnet Tore in der National League! Im Hallenstadion sind bereits deren vier gefallen. Erst bringt Linden Vey die Zürcher in Unterzahl 2:1 in Führung, keine Minute später gleicht Yannick Herren (bei der gleichen Strafe) zum 2:2 aus.
Zug – SCL Tigers 1:0
Tor nun auch in Zug! Die Zentralschweizer legen gegen die Tigers vor. Carl Klingberg ist zum 17. Mal in dieser Saison erfolgreich.
Kloten – Genf 0:1
Tor in Kloten! Genf macht das wichtige Führungstor und legt damit im Fernduell gegen die SCL Tigers vor. Wir notieren Noah Rod als Torschützen.
Freiburg – Bern 2:0
Fribourg kann gegen den Tabellenführer nachdoppeln – 2:0 durch Michal Birner.

ZSC – Lausanne 1:1
Wow, es räbelt in dieser Anfangsphase richtig: Der ZSC gleicht gegen Lausanne bereits aus.
Biel – Lugano 2:0
In der neunten Minute legt Biel hier in Person von Jacob Micflikier gleich nach: Das zweitbeste Heimteam der Liga beweist seine Stärke einmal mehr und führt nun schon mit 2:0.
Freiburg – Bern 1:0
Fribourg führt zuhause gegen den SC Bern. Gottéron, welches ebenfalls noch im Strichkampf steckt, geht in der 7. Minute durch Andrea Glauser in Führung.

ZSC – Lausanne 0:1
Lausanne führt in Zürich! Geht da doch noch etwas betreffend Playoffs?
Biel-Lugano 1:0
Biel geht gegen Lugano in Führung! HCL-Goalie Elvis Merzlikins verliert seinen Stock und pariert dennoch mehrmals glänzend. Weil seine Teamkollegen den Puck aber nicht rausbringen, schlägt es dann doch noch ein. Marco Pedretti heisst der Torschütze.
Die 47. Runde beginnt jetzt
Die viertletzte Runde der Regular Season läuft – fallen heute die ersten (Vor-)Entscheidungen?
Prominentes Comeback bei Fribourg
Julien Sprunger ist heute wieder im Kader bei Fribourg. Er kommt in der 4. Linie zum Zug.

Das Restprogramm für Genf und Langnau
Nach der heutigen Partie haben Servette und die Tigers noch folgendes Restprogramm:
Genf:
Kloten (a), Langnau (a), Bern (h), Bern (a).
Langnau:
Davos (h), Zug (a), Genf (h), Kloten (h), Kloten (a).
Das Fernduell
Somit liefern sich Genf und Langnau ein Fernduell um den 8. Platz in der National League. Servette, welches zuletzt drei Mal in Serie verloren hat, tritt zum Gastspiel beim Tabellenletzten Kloten an. Die SCL Tigers haben es auf dem Papier schwieriger, sie treffen auswärts auf den EV Zug, der auf Rang 2 liegt und zuletzt dreimal am Stück gewonnen hat.
Der Strichkampf hat sich zu einem Zweikampf entwickelt
Vier Runden vor Schluss sieht es stark danach aus, als ob bloss noch Genf und die Tigers um den 8. Platz in den Playoffs kämpfen. Davos und der ZSC sind praktisch durch und auch Fribourg hat gute Karten, die Playoffs zu erreichen. Lausanne auf Rang 10 liegt bereits fünf Punkt hinter dem Duo Genf und Langnau um den Strich.

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf

Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären

1 / 18
Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären
Fribourg Caquelons
quelle: watson / lea senn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Servette siegt erstmals +++ Lugano und Lausanne teilen die Punkte
Servette gelingt in Sion im sechsten Anlauf doch noch der erste Sieg der Saison – im Tessin trennen sich der FC Lugano und Lausanne-Sport derweil Unentschieden.
Im sechsten Match gelingt Servette endlich der erste Saisonsieg in der Super League. Die Genfer gewinnen mit etwas Glück in Sitten mit 2:0.
Zur Story