9 Dinge, die dir als Schweizer in Russland auffallen (& unser Spesen-Zwischenstand)
Rolltreppen
Wir sind in unserem Leben schon viele Rolltreppen hoch- und runtergefahren. Aber 137 Meter lange Rolltreppen wie in der St.Petersburger U-Bahn haben wir noch nie gesehen!
Dachkännel
Auch in Russland gibt es Dachkännel, natürlich. Aber im Gegensatz zu unseren sind diese grosszügiger dimensioniert und strömen direkt aufs Trottoir raus. Mal schauen, was bei starkem Regen passiert.
Pissoir
Bei uns hat es meistens zwischen allen Pissoirs eine Trennwand- oder gar keine. Hier haben wir etwas anderes entdeckt.
Essen
Die traditionelle russische Küche unterscheidet sich essentiell von der modernen. Wir haben natürlich beides ausprobiert.
Traditionell: Mit Knochenmark belegte Brötchen, dazu ein Gläschen Vodka.
Modern: Russische Küche, italienisch angehaucht. Oder: Italienische Küche, russisch angehaucht?
Die Abrechnung folgt weiter unten.
Weisse Nächte
Ganz erstaunt schauten wir am ersten Abend aus dem Fenster des Restaurants. Es wurde einfach nicht dunkel. Unbekannt waren uns bis dahin die berühmten Weissen Nächte St.Petersburgs.
Absolute Power
Putin-Shirts gibt's an jeder Ecke zu kaufen. Wäre irgendwie lustig, gäb's bei uns auch Ueli-Maurer-Shirts.
Hier noch der Grund für unseren Shirt-Kauf:
Und hier die zweite Challenge:
Make America Great Again
Apropos Putin, auch Trump ist präsent.
Museum
Wir wollten auch noch ein bisschen Kultur erleben. Wie das war? So:
Vodka
Apropos Kultur. Auch die Trinkkultur kommt bei uns natürlich nicht zu kurz. So besuchten wir auch das Vodka-Museum mit anschliessender Degustations-Runde.
Spesen
Lieber Chef, wir machen an dieser Stelle mal eine erste Abrechnung. @Buchhaltung: Könnt ihr die nötigen Rückstellungen bilden, bitte?
- Flüge Zürich-St.Petersburg, Business: 1105.-
- Hotel St.Petersburg: 221.-
- Mittagessen St.Petersburg: 65.-
- Nachtessen St.Petersburg: 70.-
- Taxis, Drinks, sonstige Kleinigkeiten: 230.-
- to be completed ...