Sport
Loro&Nico bei den Russen

Museum St.Petersburg: Dieses musst du gesehen haben

Das absurdeste Museum der Welt und wir waren da – und bereuen es jetzt noch

Dieses Museum hat alles: Von siamesischen Zwillingen bis zum zwei-gesichtigen Jungen. Jawoll. Zwei Gesichter.
13.06.2018, 09:2313.06.2018, 09:23
Mehr «Sport»

Kultur muss sein in so einem geschichtsträchtigen Land wie Russland. Also machen wir uns auf in die Kunstkamera, das erste Museum Russlands. Aus den Privatsammlungen des Zaren Peter des Ersten ist es hervorgegangen. Neben einer riesigen anthropologischen und völkerkundlichen Sammlung erwartete uns vor allem eins: die erste wissenschaftliche Sammlung der «Kunstkamera». Und diese wollen wir euch nicht vorenthalten.

Mädchen mit Wasserkopf und fehlgebildeten Schädelknochen

Bild
bild: Watson
Stop, halt. Loro&Nico findest du auch bei uns auf Instagram:
Mehr von unseren Russen-Prolls gibt's übrigens schon jetzt auf Instagram. Dort erhalten die beiden täglich eine neue Aufgabe aus der Redaktion, die sie meistern müssen. Die heutige findest du bereits in der watson-Story.

Fötus mit fehlgebildeten Augen und Sehnerven

Bild

Fötus mit zwei Köpfen, drei Armen und zwei Beinen

Fötus mit Hirnhernie

Bild

Fötus mit zwei Gesichtern

 

image after
image before

Föten in unterschiedlichen Altern sowie ein Kinderkopf

Bild

Zwei Föten (ohne nähere Beschreibung)

Bild

Kinderkopf mit freigelegtem Hirn

Fötus mit Sirenomelie

Bild

So, nun zurück zum eigentlichen Thema, der Fussball-Weltmeisterschaft:

Vorbereitet haben wir uns natürlich vorbildlich:

Video: watson/Angelina Graf, Nico Franzoni, Laurent Aeberli

«Gib mir endlich dä huere Schirm»: Putin steht im Regen

1 / 8
Gib mir endlich dä huere Schirm: Putin steht im Regen
Tag des Gedenkens und der Trauer: Der 22. Juni ist in Russland ein nationaler Feiertag. Darum hat Präsident Putin am Grab des unbekannten Soldaten einen Kranz niedergelegt. Dabei wurde er allerdings nass, ...
quelle: epa/epa / yuri kochetkov
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene WM-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
User03
12.06.2018 16:21registriert April 2017
...
Singende Mexikaner, asiatische Schnäuze: Coop und Migros verkaufen rassistische Kostüme\n😶
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Omegon
12.06.2018 17:07registriert Oktober 2015
Geht mal in die Uni Irchel. Im anatomischen Institut gibt es jede menge eingemachtes.. ink. Torso einer Schwangeren mit offener Bauchdecke und Sicht auf Fötus.

War übrigens ein toller Ort zum lernen. Gut bisschen creepy, jedoch meistens keine Leute.
Das absurdeste Museum der Welt und wir waren da – und bereuen es jetzt noch
Geht mal in die Uni Irchel. Im anatomischen Institut gibt es jede menge eingemachtes.. ink. Torso einer Schwangeren mit offe ...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Madison Pierce
12.06.2018 16:41registriert September 2015
Dafür kann man auch nach Basel, ins anatomische Museum: https://anatomie.unibas.ch/museum/

Ein Besuch lohnt sich, es hat nicht nur gruslige, sondern auch lehrreiche Präparate.
00
Melden
Zum Kommentar
24
Das wahre Märchen von Haru Urara, dem erfolglosesten Rennpferd in ganz Japan
3. August 2004: Natürlich hat es auch dieses Mal nicht gewonnen. Wozu sollte Haru Urara im letzten Rennen der Karriere auch mit etwas Neuem beginnen? Ein Star ist das Pferd schliesslich auch ohne Sieg – oder besser gesagt: gerade deshalb.
Dies ist die Geschichte einer Stute, die mit ihrer Erfolglosigkeit ein Menschenleben gerettet und die Zukunft einer Rennbahn gesichert hat. Dies ist die Geschichte von Haru Urara, die 113 Mal angetreten war und 113 Mal nicht gewonnen hat.
Zur Story