Sport
Motorsport

Tom Lüthi bricht sich Fuss – Rennstart gefährdet

Switzerland's Moto2 rider Thomas Luthi crashes during the qualifying session of the Malaysia Moto2 at the Sepang International circuit in Sepang, Malaysia, Saturday, Oct. 28, 2017. (AP Photo/Vinc ...
Der fatale Moment: Lüthis Sturz im Qualifying.Bild: AP/AP

Tom Lüthis Fuss ist gebrochen (und der Rennstart stark gefährdet)

Der Start von Tom Lüthi zum Moto2-Rennen in Sepang ist stark gefährdet. Der Berner zieht sich bei seinem heftigen Sturz im Qualifying, welches er an Position 5 beendet, einen Bruch im linken Fuss zu.
28.10.2017, 14:4328.10.2017, 15:10

Wie Untersuchungen im nahegelegenen Spital ergaben, hat sich Lüthi das Sprungbein (Talus) gebrochen. Der Bruch ist nicht verschoben. Entscheidet sich der 31-Jährige jedoch am Renntag für einen Start in Malaysia, geht er das Risiko ein, die Verletzung – erst recht, sollte er nochmals stürzen – weiter zu verschlimmern.

In diesem Fall würde sich auch die Genesung verlängern, womit auch Lüthis MotoGP-Testfahrten in Valencia in zweieinhalb Wochen (noch stärker) gefährdet wären. Der Schweizer steigt auf nächste Saison hin in die Königsklasse auf. Im August unterschrieb er einen Einjahresvertrag beim belgischen MotoGP-Team Marc VDS.

Startet er oder nicht?

Falls der Berner morgen Sonntag (Start 06.20 Uhr Schweizer Zeit) auf den Start verzichtet, so hat Franco Morbidelli den WM-Titel in der Moto2-Klasse vorzeitig gewonnen. Lüthi, mit allerdings bereits 29 Punkten Rückstand, könnte den Italiener als einziger noch abfangen. Dafür müsste der WM-Zweite auf dem Circuit in Sepang jedoch mindestens fünf Punkte auf den achtfachen Saisonsieger Morbidelli aufholen – in seiner aktuellen Verfassung wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Der Römer seinerseits sicherte sich im Qualifying die Pole-Position.

epa06294317 Swiss Moto2 rider Thomas Luthi of CarXpert Interwetten is assisted after crashing during the qualifying session at Sepang International Circuit, Malaysia, 28 October 2017. EPA/STR MALAYSIA ...
Lüthi steht nach dem Sturz rasch wieder.Bild: EPA

Der neuerliche Crash, weniger als eine Woche nach demjenigen beim Warm-Up zum GP von Australien in der Vorwoche, ereilte ihn kurz vor Ende des Qualifyings. Der 31-jährige Berner wurde mittels Highsider vorwärts übers Motorrad wuchtig auf den Asphalt geschleudert.

Lüthi humpelte zunächst von der Unfallstelle weg, doch nach wenigen Schritten musste er sich wegen grosser Schmerzen im linken Fuss hinsetzen. Danach liess er sich auf einer Trage abtransportieren. Bevor er jedoch in die Ambulanz geladen wurde, stand Lüthi erneut auf. Im Gegensatz zur ersten Untersuchung in der mobilen Klinik an der Rennstrecke stellte sich später dennoch heraus, dass er sich einen Bruch zugezogen hat. (ram/sda)

Roman Josi und Mark Streit spielen ... Tennis!

Auto #unfucked
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
21
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
131
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Arosa und der beschwerliche Weg zurück an die Spitze
Der EHC Arosa ist zurück im Profihockey – zumindest auf dem Papier. Hinter dem sportlichen Aufstieg steckt ein organisatorischer Kraftakt, der den Traditionsverein stark fordert.
Bei der Ankunft in Arosa könnte man meinen, es sei schon Winter. Am Montag fielen 30 Zentimeter Schnee. Beim Laufen ist Vorsicht angebracht, die Wege sind rutschig.
Zur Story