NHL
New York – Columbus (Kukan) 2:3 nP
Kukan schafft mit Columbus trotz Last-Minute-Ausgleich den Einzug in die NHL-Playoffs
Als letztes Team qualifizieren sich die Columbus Blue Jackets und Dean Kukan für die NHL-Playoffs. Columbus holt den entscheidenden Punkt im Penaltyschiessen gegen die New York Rangers.
Dabei hatte Columbus kurz vor Schluss einen herben Dämpfer einstecken müssen, als das Team sieben Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit noch den 2:2-Ausgleich kassierte.
Columbus kassiert kurz vor Schluss den Ausgleich.Video: streamable
Erst im Penaltyschiessen holten die Blue Jackets den ersehnten Zusatzpunkt, der sie im dritten Jahr in Folge in die Playoffs hievte. Artemi Panarin verwandelte als einziger Spieler einen Penalty. Kukan kam während knapp 11 Minuten zum Einsatz.
Damit ist der Kampf um die Playoff-Plätze eine Runde vor Schluss entschieden. Acht Schweizer Spieler sind mit ihren Teams mit dabei.
Die Playoff-Teilnehmer Eastern Conference:
- Tampa Bay Lightning
- Boston Bruins
- Washington Capitals (Siegenthaler)
- New York Islanders (Sbisa)
- Toronto Maple Leafs
- Pittsburgh Penguins
- Carolina Hurricanes (Niederreiter)
- Columbus Blue Jackets (Kukan).
Playoff-Teilnehmer Western Conference:
- Calgary Flames
- San Jose Sharks (Meier)
- Nashville Predators (Josi, Weber)
- Winnipeg Jets
- St. Louis Blues
- Vegas Golden Knights
- Dallas Stars
- Colorado Avalanche (Andrighetto).
(leo/sda)
Bild: nhl.com
Like watson Eishockey auf Instagram
Checks, bei denen es Brunner und drüber geht. Tore, die Freudensprunger verursachen. Memes von Fora und hinten aus der Tabelle. Diaz alles findest du auf unserem Hockey-Account auf Instagram.
Schenk uns doch einen Kubalike!
Schenk uns doch einen Kubalike!
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
