Sport
NHL

Nino Niederreiter vor dem Playoff-Aus – und deshalb bald bei der Nati?

NHL, Playoffs
Carolina (mit Niederreiter) – Boston 1:2. Serie 0:3.
Boston Bruins' Connor Clifton controls the puck while Carolina Hurricanes' Nino Niederreiter (21), of Switzerland, defends during the first period in Game 3 of the NHL hockey Stanley Cup Eas ...
Connor Clifton ist für Nino Niederreiter zu schnell.Bild: AP

Niederreiter vor dem Playoff-Aus – und deshalb bald bei der Nati?

15.05.2019, 06:5515.05.2019, 07:00

Es ist ein zweischneidiges Schwert. Als Schweizer Eishockeyfan drückt man den Profis in der NHL die Daumen, damit sie in den Stanley-Cup-Playoffs möglichst weit kommen. Andererseits ist man froh, wenn die Spieler die Nationalmannschaft an der WM verstärken. Am Turnier in der Slowakei trumpften bislang vor allem Nico Hischier und Kevin Fiala gross auf.

Vielleicht stösst mit Nino Niederreiter schon bald noch ein NHL-Stürmer zum Schweizer Team. Denn der Churer hat in der Nacht auf Mittwoch mit den Carolina Hurricanes auch die dritte Begegnung mit den Boston Bruins verloren. Nach der 1:2-Niederlage der «Canes» fehlt den Bruins nur noch ein Erfolg, um in den Stanley-Cup-Final einzuziehen. Das schaffte Boston zuletzt 2013, den letzten Titel gewann man 2011 gegen die Vancouver Canucks.

Nach den zwei Niederlagen in Boston unternahmen die Hurricanes viel, um sich in der Serie zurückzumelden. Im ersten Drittel schossen sie 20 Mal aufs Tor. Doch Bostons finnischer Goalie Tuukka Rask zeigte eine überragende Leistung und liess nur einen von 36 Schüssen passieren – in der 34. Minute zum 1:2-Endstand.

Der sechsfache Stanley-Cup-Sieger Boston zeigte sich viel effizienter. Chris Wagner und Brad Marchand nutzten zu Beginn des zweiten Drittels einen Puckverlust der Hurricanes und ein Powerplay zur 2:0-Führung. Die Carolina Hurricanes vergaben allein im ersten Drittel vier Powerplay-Möglichkeiten. Niederreiter gab in knapp 16 Einsatzminuten drei Schüsse auf das Tor ab.

Die vierte Partie der Serie findet in der Nacht auf Freitag statt. Sie wird auch in der Slowakei aufmerksam verfolgt. Denn im Schweizer WM-Kader wurde ein Platz noch nicht vergeben. Er ist für Niederreiter reserviert, der im Falle eines Playoff-Outs wohl zum Team stossen würde. Als die Schweiz im vergangenen Jahr WM-Silber gewann, war der 26-Jährige (gemeinsam mit Enzo Corvi) Schweizer Topskorer. (ram/sda)

Like watson Eishockey auf Instagram
Checks, bei denen es Brunner und drüber geht. Tore, die Freudensprunger verursachen. Memes von Fora und hinten aus der Tabelle. Diaz alles findest du auf unserem Hockey-Account auf Instagram.

Schenk uns doch einen Kubalike!

So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
00892-B
15.05.2019 07:02registriert Januar 2018
Sehr bitter für die Canes, die im 1. Drittel vorlegen müssen. Nach 5min mit 10-1 Schüssen, nach 20min 20-6, davon zahlreiche Topchancen, 4 PPs. Danach wurde Boston stärker.

Williams erneut undiszipliniert mit 3 Strafen im 1. Drittel (alle gegen Krug). Eingeschlagen hat's dann aber ausgerechnet bei der Strafe gegen Nino.

Ingesamt können sich die Bruins sicher bei Rask bedanken für diesen Sieg. Die Canes mit einer miserablen PP-Quote, bei ca. 2/37 mittlerweile.

Egal, Mund abwischen und morgen den 1. Sieg holen!
00
Melden
Zum Kommentar
6
«Wenn du geblendet bist vom Misstrauen»: Tom Brady wird Spionage vorgeworfen
Der ehemalige NFL-Superstar Tom Brady füllt seit seinem Rücktritt mehrere Rollen aus. Und das sorgt zunehmend für Unmut.
Als Tom Brady noch Football spielte, hat er nur wenig falsch gemacht. Siebenmal gewann der Star-Quarterback den Super Bowl, fünfmal war er dabei der MVP. Brady ist der GOAT, der Greatest of All Time. Dass es der ehemalige Spieler der New England Patriots in seiner einzigartigen Karriere mit der ein oder anderen Regel nicht immer genau nahm – etwa im Jahr 2015, als ihm vorgeworfen wurde, vor einem entscheidenden Saisonspiel die Luft aus den Bällen gelassen zu haben – ist fast vergessen.
Zur Story