Sport
Roger Federer

Tennis: Das sind die zwei kuriosesten Matches des Frühjahrs 2018

42 Doppelfehler und ein «Golden Match» – die kuriosesten Tennis-Resultate des Frühlings

28.03.2018, 17:1628.03.2018, 17:20

Das erste Viertel der Tennis-Saison wird am Sonntag mit dem Masters-1000-Turnier in Miami beendet. Roger Federers Titelverteidigung in Australian, Juan Martin Del Potros Siegesserie danach, Rafael Nadals Verletzung, Novak Djokovics Comeback-Versuche – die ersten drei Monate des Jahres waren gespickt von sportlichen Höhepunkten und Dramen.

epa06480967 Winner Roger Federer of Switzerland holds his trophy after the awarding ceremony of the men's final match at the Australian Open Grand Slam tennis tournament in Melbourne, Australia,  ...
Nicht jeder kann ein Roger Federer sein ...Bild: EPA/AAP

Solche spielen sich aber auch abseits des grossen Scheinwerferlichts ab, wie zwei Fundstücke aus den unendlichen Weiten des Internets beweisen:

Die Doppelfehler-Orgie

3:04 Stunden lang kämpften am 19. März dieses Jahres beim ITF-Turnier in Le Havre die beiden Französinnen Emmanuelle Girard und Esther Thebault um den Sieg. Thebault musste sich schliesslich mit 5:7 im dritten Satz geschlagen geben.

Der Grund ist beim Betrachten der Statistiken offensichtlich: Die bald 20-Jährige, die noch kein WTA-Ranking besitzt, servierte insgesamt 42 Doppelfehler und schenkte ihrer Gegnerin so mehr als einen Drittel der 119 erzielten Punkte. Dass Thebault nur einen Punkt weniger gewann und durchaus hätte gewinnen können, grenzt da schon fast an ein Wunder.

19. März 2018.
19. März 2018.bild: twitter

Den Doppelfehler-Rekord auf der WTA-Tour hält übrigens noch immer Anna Kurnikowa. Beim Australian Open 1999 servierte die spätere Weltnummer 8 in ihrem Zweitrunden-Match gegen Miho Saeki 31 Doppelfehler. Trotzdem gewann sie den Match mit 1:6, 6:4 und 10:8, verspielte aber beinahe noch eine 5:0-Führung im letzten Satz. In der 1. Runde waren ihr bereits 23 Doppelfehler unterlaufen.

Bei Kournikova zittert gegen Saeki das Händchen.Video: YouTube/tennis videos

Bei den Männern ist ein Schweizer der Rekordhalter: Marc Rosset servierte 1995 in Wimbledon beim 0:6, 7:6, 5:7, 2:6 gegen den Amerikaner Michael Joyce 23 Doppelfehler.

Null gewonnene Punkte

Das zweite Fundstück. In der Qualifikation für das Future-Turnier im französischen Poitiers am 11. März holte der 34-jährige Franzose Freddy Prioton gegen seinen Landsmann Dan Added keinen einzigen Punkt. Das Punkteverhältnis beim sogenannten «Golden Match» für Added lautete am Schluss also 0:48 aus Priotons Sicht. Immerhin war sein Horror-Trip nach 30 Minuten bereits zu Ende.

11. März 2018.
11. März 2018.bild: twitter

Wie es genau zu diesem «Golden Match» kommen konnte, ist leider nicht bekannt. Für Prioton war es aber erst der zweite Auftritt auf Future-Stufe. Das Verrückte: Schon bei seiner Premiere vor zwei Jahren verlor er 0:6, 0:6. Wenigstens holte er damals gegen Lucas Poullain noch neun Punkte.

Bild
bild: screenshot sofascore.com

Einen «Golden Match» auf Profi-Stufe hat es noch nie gegeben und selbst verlustpunktfreie Sätze sind eine grosse Seltenheit. Erst vier Tennisspieler/-innen haben dieses Kunststück geschafft:

  • Bill Scanlon gegen Marcos Hocevar beim 6:2, 6:0 am 22. Februar 1983 in der 1. Runde von Delray Beach.
  • Jaroslawa Schwedowa gegen Sara Errani beim 6:0, 6:4 am 30. Juni 2012 in der 3. Runde von Wimbledon.
  • Julian Reister gegen Tim Pütz beim 6:7, 6:4, 6:0 am 20. August 2013 in der 1. Quali-Runde des US Open.
  • Stefano Napolitano gegen Augusto Virgili beim 6:0, 6:3 am 7. Juli 2015 in der 2. Quali-Runde des Challenger-Turniers in Todi (ITA).
Der «Golden Set» von Schwedowa gegen Errani.Video: YouTube/Wimbledon

Schnellste Niederlage aller Zeiten

2014: Nieminen – Tomic 6:0, 6:1

Das kürzeste Match der Profi-Geschichte geht auf das Konto von Bernard Tomic. Der australische «Bad Boy» verlor 2014 in in der 1. Runde des Masters-1000-Turnier von Miami gegen Jarkko Nieminen in exakt 28 Minuten mit 0:6 und 1:6.

Bild

Nur 13 Punkte holte die damalige Weltnummer 74 gegen den 36 Ränge besser klassierten Finnen. Zur Entschuldigung Tomics muss allerdings angefügt werden, dass der Australier gerade von einer Oberschenkelverletzung zurückkam, die ihn beim Australien Open gegen Rafael Nadal noch zur Aufgabe zwang.

Der Matchball in ziemlich mieser Qualität.Video: YouTube/Ricky Dimon

Schnellste Niederlage in einem Grand-Slam-Final

1988: Graf – Zvereva 6:0, 6:0

Noch vernichtender als Tomics 28-Minuten-Untergang war wohl nur der «Double Bagel», den Steffi Graf im French-Open-Final 1988 der Weissrussin Natascha Zwerewa verpasste – obwohl das Spiel etwas länger dauerte.

Die Deutsche war damals erst 18-jährig, aber bereits die Weltnummer 1 und hatte bis in den Final in sechs Matches nur 20 Games abgegeben. Das Endspiel war schliesslich nach nur 34 Minuten zu Ende, die Regenpause während des ersten Satzes war fast doppelt so lang.

Die kurzen Highlights des French-Open-Finals 1988.Video: YouTube/JOTennisVid

Wo Federer schon überall Tennis gespielt hat

1 / 16
Wo Federer schon überall Tennis gespielt hat
Auf dem höchsten Heli-Landeplatz der Welt: 2005 in Dubai mit Andre Agassi
quelle: epa / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Federers Erfolgsrezept – die wissenschaftliche Erklärung

Video: srf
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vucinic lässt der Schweiz die Hosen herunter und trägt sie als Kopfschmuck
8. Oktober 2010: Dass die Schweiz in Montenegro mit 0:1 verliert, gerät beinahe zur Nebensache. Für Aufsehen sorgt vielmehr der unkonventionelle Jubel des einzigen Torschützen Mirko Vucinic.
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden in der Gruppenphase an der WM 2010 will es die Schweizer Nati am nächsten Turnier besser machen. Doch die EM 2012 verpasst sie – weil der Start völlig in die Hose geht.
Zur Story