Sport
Schaun mer mal

Hier fräst Little SCB-Goalie Genoni um, aber das Tor zählt dennoch – zu Recht?

Hier fräst Broc Little SCB-Goalie Genoni um, aber das Tor zählt dennoch – zu Recht?

03.01.2018, 07:3503.01.2018, 08:15

Erhitzte SCB-Gemüter nach der gestrigen Niederlage in Davos: Der Schweizer Meister, beziehungsweise dessen Fans, fühlten sich von den Schiedsrichtern benachteiligt. Der Grund: drei umstrittene Davoser Tore.

Die Foul-Szene und der Penalty von Marc Wieser.Video: streamable

Das 1:1 von Marc Wieser ist ein Penalty – ein sehr streng gepfiffener Penalty. Der Stock des Berner Verteidigers geht zwar in Richtung Wiesers Hand, berührt diesen aber nicht wirklich. Es ist allerdings nicht das erste Mal in dieser Saison, dass solche Situationen gepfiffen werden. Nulltoleranz halt. 

Nach dem 3:1 durch Andres Ambühl nimmt SCB-Trainer Kari Jalonen seine Coaches Challenge. Er glaubt, dem Treffer sei ein Offside vorausgegangen. Tatsächlich war es äusserst knapp, der Schlittschuh des Davosers war aber noch auf der Linie, als die Scheibe diese überquerte.

Am heissesten diskutiert wird allerdings der 2:1-Führungstreffer des HCD durch Marc Wieser. Kurz vor diesem rutscht nämlich Davos-Topskorer Broc Little in Leonardo Genoni und bringt diesen zu Fall. Wenige Sekunden später liegt der SCB-Keeper immer noch am Boden und die Scheibe im Tor.

Die Szene im Video.Video: streamable

Die Berner monieren Torhüter-Behinderung. Die Refs geben den Treffer aber. Nach dem Videostudium und mit der Begründung, Genoni hätte genug Zeit gehabt, um nach dem Zusammenprall wieder aufzustehen. 

Ist das deiner Meinung nach Torhüterbehinderung?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2102 Personen teilgenommen

Etwas anders sieht dies Schiedsrichter-Chef Andreas Fischer. Gegenüber dem Schweizer Fernsehen sagt er: «Genoni musste nach dem Zusammenprall zwei Mal auf eine Spielsituation reagieren. Er hatte gar nie die Chance, aufzustehen. Der richtige Entscheid wäre gewesen: Kein Tor, aber auch keine Strafe, da der Zusammenprall unabsichtlich war.» (abu)

21 Memes mit Hockeyspielern der National League

1 / 23
21 Memes mit Hockeyspielern der National League
quelle: watson, keystone / watson, keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
egemek
03.01.2018 09:23registriert Mai 2016
Der Schiri-Chef hats meiner Meinung nach genau auf den Punkt gebracht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walt White
03.01.2018 08:42registriert November 2015
War nicht unser Abend, kann passieren. Es müssten aber vielleicht nicht grad drei strittige Szenen sein. Mögen die Playoffs beginnen, dann sehen wir weiter. #bärnrockt
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Muckerbucht
03.01.2018 10:20registriert April 2015
Man muss da jetzt auch nicht ein Riesen-Bohei darum machen. Zwei strittige Szenen, die für einmal zu Ungunsten desselben Teams gepfiffen/oder nicht gepfiffen wurden. Unschön, aber passiert halt. Manchmal begünstigt es die einen, manchmal die anderen.

Was die Coaches Challenge angeht, ist es auf den zur Verfügung stehenden Bildschirmen im Stadion enorm schwierig bei diesen Centimeter-Entscheiden. Da dürfte der "War Room" bald helfen.
TO-Entzug bei falscher Challenge ist Strafe genug.

Gestern hat das besser spielende Team gewonnen, Wackel-Entscheide hin oder her. 1 Tor reicht selten.
00
Melden
Zum Kommentar
24
Italiens Europameister-Coach unterschreibt in Katar +++ GC verstärkt Abwehr
Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:
Zur Story