Sport
Ski

Lara Gut: «Ich habe meinen Dad verloren und jetzt ist er wieder zurück»

La skieuse suisse Lara Gut, pose lors de la traditionelle semaine publicitaire de Swiss-Ski, "Werbewoche" avant le debut de la nouvelle saison de Ski Alpin ce mardi 26 septembre 2017 a Zerma ...
Posieren für die Sponsoren: Lara Gut in Zermatt.Bild: KEYSTONE

Lara Gut: «Ich habe meinen Dad verloren und jetzt ist er wieder zurück»

Ein halbes Jahr nach ihrer schweren Verletzung an der WM in St.Moritz hat sich Lara Gut erstmals wieder öffentlich zu Wort gemeldet. Dabei liess der Ski-Star tiefe Einblicke in ihr Seelenleben zu.
26.09.2017, 15:1326.09.2017, 15:49

Fröhlich wirkte Lara Gut, als sie das Podium ihrer Comeback-Medienkonferenz betrat. Gleichzeitig aber auch nervös, etwas gehetzt. Rasch wurde klar, weshalb das so ist. Denn was Lara Gut in den folgenden 30 Minuten viersprachig von sich gab, ist eine Last, die sie lange Zeit stark beschäftigt hatte.

So entstand der Eindruck, dass die sechs Monate lange Verletzungspause auch ihre gute Seiten gehabt hat. «Ich stand zehn Jahre lang immer in der Öffentlichkeit, im Winter wie im Sommer. Immer habe ich versucht, das Beste zu geben, auf und neben der Piste», sagte die Tessinerin. «Nun war ich verletzt und realisierte, dass ich mich verändert habe, seit ich letztmals auch ruhige Phasen in meinem Leben hatte. Ich wurde zur Frau, ich bin nicht mehr 16 Jahre alt, sondern 26.»

Gut sprach von ihrem anhaltenden Kampf darum, die Balance zu finden zwischen dem öffentlichen Leben als Skistar und dem Alltag als Privatperson. «Das ist eine Herausforderung, aber ich mag sie.»

Noch engeres Verhältnis zur Familie

Nach ihrer Knieverletzung, die sie an der Ski-WM in St.Moritz beim Einfahren vor dem Kombi-Slalom erlitten hatte, zog Gut aus dem Elternhaus aus. Das habe aber nur dazu geführt, dass sie nun enger mit der Familie verbunden sei: «Wenn wir zusammen sind, ist es noch schöner.»

«Ich gehe meinen Weg und weiss, wer mir wirklich helfen kann und die anderen sollen ihre Meinung haben, mir egal.»

Besonders das Verhältnis mit Vater Pauli Gut habe sich gebessert. Weil er zugleich der Trainer seiner Tochter war und ist, wurde seine Doppelrolle oft hinterfragt. Etwas, das einen Keil zwischen das Duo trieb. «Ich habe meinen Dad verloren und jetzt ist er wieder zurück», enthüllte Lara Gut, die glücklich darüber ist, dass sie ihn wieder «gefunden» habe.

Kein Start in Sölden

Anfang September stand die Gesamtweltcupsiegerin des Winters 2015/16 erstmals wieder auf Ski. Nervös sei sie an jenem Morgen gewesen, gab sie zu – aber nicht lange. «Ich machte einen Schwung auf die eine Seite, einen auf die andere, und dann war ich wieder drin. Es fühlte sich ganz einfach an, natürlich.»

Zurück im Riesenslalom-Training: Gut vergangene Woche.

Bislang habe sie keine gesundheitlichen Probleme. Den Start in den Winter, den Riesenslalom auf dem Gletscher in Sölden, lässt Lara Gut dennoch aus. «Es eilt nicht, schon in Sölden anzutreten. Es macht mehr Sinn, im Oktober und November in allen Disziplinen zu trainieren, statt mich mich nun für Sölden auf den Riesenslalom zu konzentrieren.»

Gut liess durchblicken, dass sie im bevorstehenden Olympia-Winter auch andere Rennen auslassen könnte. «Ich werde in diesem Winter Pausen machen, aber nicht wegen des Knies. Mein Knie hat mich gelehrt, dass ich auf mich und meinen Körper Acht geben muss. Er erlaubt mir, auf höchstem Niveau Sport zu treiben, aber es ist auch sein Recht, dass ich ihm Sorge halte.» (ram)

Gut und Co.: Berühmte Sportler aus dem Kanton Tessin

1 / 26
Berühmte Sportler aus dem Kanton Tessin
Lara Gut-Behrami, Ski. Gesamtweltcupsiegerin 2016, 26 Weltcupsiege.
quelle: ap the canadian press / jeff mcintosh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Video: watson/Laurent Aeberli, Reto Fehr, Lea Senn
Unvergessene Wintersport-Geschichten
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
6
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
von Ralf Meile
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
4
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
von Alex Dutler
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
5
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
von Ralf Meile
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
von Ralf Meile
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
1
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
von Ralf Meile
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
2
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
von Ralf Meile
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
13
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
von Reto Fehr
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
von Quentin Aeberli
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
von Alex Dutler
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
4
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
von Ralf Meile
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
5
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
von Ralf Meile
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
von Corsin Manser
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
von Reto Fehr
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
1
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
von Ralf Meile
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
von Philipp Reich
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
von Tobias Wüst
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
von Ralf Meile
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
von Ralf Meile
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
von Ralf Meile
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
von Reto Fehr
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
1
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
von Philipp Reich
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
von Corsin Manser
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
von Philipp Reich
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
7
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
von Ralf Meile
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
1
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
von Ralf Meile
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
von Ralf Meile
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
von Ralf Meile
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c_meier
26.09.2017 19:32registriert März 2015
Schlagfertig ist sie, auf die Frage ob sie alle Disziplinen macht meint sie: Biathlon nicht... ;)
Alles Gute für die Saison!
00
Melden
Zum Kommentar
3
Servettes Tor gegen Thun zählt nicht: Vorbereiter Stevanovic stand klar im Abseits
Leader Thun gastiert in Genf bei Servette, gegen das es die letzten drei Pflichtspiele mit dem Skore von 12:3 gewonnen hat. Die Berner Oberländer feierten zuletzt fünf Siege hintereinander und jagen die Serie von sieben Siegen de suite vor 21 Jahren unter Trainer Urs Schönenberger.
Zur Story