Sport
Tennis

Nach dem langen Regentanz: Djokovic besiegt Bautista Agut in vier Sätzen

French Open, ATP- und WTA-Turnier
Männer:
Djokovic – Bautista 3:6 6:4 6:1 7:5
Thiem – Granollers 6:2 6:7 6:1 6:4
Goffin – Gulbis 4:6 6:2 6:2 6:3
Berdych – Ferrer 6:3 7:5 6:3
Wawrinka – Ramos 6:2 6:1 7:6
Murray – Gasquet 5:7 7:6 6:0*
Frauen:
S. Williams – Switolina 6:1 6:1
Bacsinszky – V. Williams 6:2 6:4
Novak Djokovic wurde am Dienstag wie andere zum Opfer des Regens.
Novak Djokovic wurde am Dienstag wie andere zum Opfer des Regens.
Bild: GONZALO FUENTES/REUTERS

Nach dem langen Regentanz: Djokovic besiegt Bautista Agut in vier Sätzen

Nachdem die Partie gestern mehrmals unterbrochen und schliesslich verschoben werden musste, konnten Novak Djokovic und Roberto Bautista Agut heute ihr Duell im Trockenen beenden. Mit dem besseren Ende für den Serben, er gewann 4:6, 6:4, 6:1, 7:5.
01.06.2016, 14:1701.06.2016, 17:23
Mehr «Sport»

Djokovic machte der dienstägliche Regen wie anderen Profis am French Open zu schaffen. Die Nummer 1 tat sich bei ungewohnten Bedingungen gegen den Spanier Bautista Agut (ATP 16) schwer und verlor den ersten Satz prompt.

Dann aber legte der 29-jährige Serbe seinen oft zitierten Kampfgeist an den Tag und fand zurück in die Partie. Nach einem 6:4 im zweiten legte Djokovic mit 4:1 im dritten Satz vor, ehe der Match definitiv verschoben werden musste. 

Heute knüpfte Djokovic da an, wo er aufgehört hatte und brachte seinen zweiten Satzgewinn mit 6:1 ins (sprichwörtlich) Trockene. Bautista Agut hielt in der Folge noch einmal gut dagegen, entschied im vierten Satz ein paar schöne Ballwechsel für sich, musste dem Favoriten im dümmsten Moment, zum 5:6, das Break zugestehen. Diesen Vorsprung nutzte Djokovic, um den Sack gleich zuzumachen.

Im Viertelfinal trifft der «Djoker» auf den Sieger der Partie David Ferrer gegen Tomas Berdych. (drd)

Unvergessene Tennis-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Reto Berra – die beste Rolex auf dem Transferwühltisch
Wer wagt es, im nächsten Frühjahr einen 39-jährigen Torhüter zu verpflichten? Reto Berra bringt nicht nur die SCB-Sportgeneräle in Versuchung. Eine Rolex mit Schweizer Pass wie Reto Berra gab es auf dem Transfer-Wühltisch seit Jahren nicht mehr. Er kann mindestens – wie Peter Maffay – über sieben Brücken gehen.
Im nächsten Frühjahr kehrt Ludovic Waeber zu Gottéron zurück. Auf einen Konkurrenzkampf gegen den neun Jahre jüngeren neuen Torhüter mag sich Reto Berra verständlicherweise nicht einlassen und wird deshalb Gottéron nach der nächsten Saison verlassen. Sportdirektor Gerd Zenhäusern hat sowieso schon verkündet, er werde Reto Berra keinen neuen Vertrag mehr offerieren. Die kommende Saison wird also definitiv Reto Berras letzte bei Gottéron sein.
Zur Story